Suchen
Neueste Themen
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022von Alf Heute um 19:05
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monat
von Eddie-Fan Gestern um 10:35
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 So 14 Aug 2022, 00:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr 12 Aug 2022, 09:34
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 09 Aug 2022, 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 09 Aug 2022, 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 08 Aug 2022, 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 07 Aug 2022, 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 07 Aug 2022, 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 07 Aug 2022, 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 06 Aug 2022, 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 06 Aug 2022, 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 05 Aug 2022, 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 05 Aug 2022, 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 02 Aug 2022, 12:35
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Die geheimnisvolle Insel" ( Mysterious Island, USA / GB, 1961 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Die geheimnisvolle Insel" ( Mysterious Island, USA / GB, 1961 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Während des amerikanischen Bürgerkrieges fliehen eine Handvoll Nordstaatler aus einem Gefängnis der Südstaaten mit einem Ballon. In der Luft werden sie von einem Sturm überrascht, der sie aufs offene Meer hinaustreibt. Als der Ballon abzustürzen droht können sie sich auf eine einsame Insel retten. Doch hier scheint irgendetwas nicht mit rechten Dingen zuzugehen: riesige Pflanzen, Riesenkrabben, alles ist irgendwie größer. Eines Tages taucht ein Piratenschiff auf und sie werden entdeckt. Sie scheinen verloren, doch plötzlich explodiert das Piratenschiff und sinkt. Kurz darauf stellt sich Ihnen Kapitän Nemo vor, der Sie um Hilfe bittet. Er will die Insel so schnell wie möglich verlassen, da ein Vulkan auszubrechen droht und damit sämtliches Leben auf der Insel auslöschen würde...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Filme von Ray Harryhausen haben für mich eine ganz persönliche Bedeutung, waren ein großer Teil meiner Erfahrung als Jugendlicher und Kind im Kino. Das "Ray Harryhausen Universum" ist eine Magie für sich, Kino pur. Ich bin stets mit einem guten Gefühl in einen seiner Filme gegangen und auch auf ganz wenige Ausnahmen nie enttäuscht worden. Eine Liebe zum Kino, zu Ray Harryhausen,die nachhaltig angehalten hat. Seine Hingabe mit der er seine Monster per Stop Motion Technik animiert überträgt sich auf sein Publikum und hat ihn nachhaltig zur Legende werden lassen. Auch hier hat der Altmeister wieder mal wieder sehr liebevoll einige "Monster" animiert und zur Freude seiner jungen und jung gebliebenen Zuschauer voll zugeschlagen. Zu sehen gibt es u.a. eine Riesenkrabbe, Riesenbienen, einen Riesenkraken und einen riesigen Vogel. Der Film ist recht spannend erzählt, bietet wunderschöne Bilder einer mutierten Umwelt und ist dadurch sehr schön anzusehen. Familiengerechte Unterhaltung, welche ein Spaß für jung und alt ist. Ich schaue mir diesen Klassiker immer wieder gerne an, denn er ist ein kurzweiliges, charmantes, unterhaltsames und altmodisches Fantasy-Abenteuer. Klare Kaufempfehlung für einen echten Klassiker, jeden Tierhorrorfan und Jules Verne Fan. Und die Fans von Ray Harryhausen Fan sowieso. Da darf man es auch mal nicht so genau nehmen was die Story anbelangt, denn hier wollen wir doch meist nur eins und das sind Ray's Monster ! Eine einigermaßen akzeptable Geschichte dazu und schon haben wir alles perfekt !
Cy Endfield hat hier einen echten Klassiker abgeliefert, der inzwischen einige Jahre auf dem Buckel hat, seinen Charme aber nicht verloren hat. Michael Craig, Herbert Lom ( als Captain Nemo ! ) sowie Joan Greenwood kann man hier in Hauptrollen sehen.
Die deutsche DVD war lange Zeit OoP, ist inzwischen aber wieder, sogar relativ günstig, erhältlich. Am besten Popcorn besorgen und ab geht der Spass... viel Spaß !
Link:
Lexikon
Während des amerikanischen Bürgerkrieges fliehen eine Handvoll Nordstaatler aus einem Gefängnis der Südstaaten mit einem Ballon. In der Luft werden sie von einem Sturm überrascht, der sie aufs offene Meer hinaustreibt. Als der Ballon abzustürzen droht können sie sich auf eine einsame Insel retten. Doch hier scheint irgendetwas nicht mit rechten Dingen zuzugehen: riesige Pflanzen, Riesenkrabben, alles ist irgendwie größer. Eines Tages taucht ein Piratenschiff auf und sie werden entdeckt. Sie scheinen verloren, doch plötzlich explodiert das Piratenschiff und sinkt. Kurz darauf stellt sich Ihnen Kapitän Nemo vor, der Sie um Hilfe bittet. Er will die Insel so schnell wie möglich verlassen, da ein Vulkan auszubrechen droht und damit sämtliches Leben auf der Insel auslöschen würde...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Filme von Ray Harryhausen haben für mich eine ganz persönliche Bedeutung, waren ein großer Teil meiner Erfahrung als Jugendlicher und Kind im Kino. Das "Ray Harryhausen Universum" ist eine Magie für sich, Kino pur. Ich bin stets mit einem guten Gefühl in einen seiner Filme gegangen und auch auf ganz wenige Ausnahmen nie enttäuscht worden. Eine Liebe zum Kino, zu Ray Harryhausen,die nachhaltig angehalten hat. Seine Hingabe mit der er seine Monster per Stop Motion Technik animiert überträgt sich auf sein Publikum und hat ihn nachhaltig zur Legende werden lassen. Auch hier hat der Altmeister wieder mal wieder sehr liebevoll einige "Monster" animiert und zur Freude seiner jungen und jung gebliebenen Zuschauer voll zugeschlagen. Zu sehen gibt es u.a. eine Riesenkrabbe, Riesenbienen, einen Riesenkraken und einen riesigen Vogel. Der Film ist recht spannend erzählt, bietet wunderschöne Bilder einer mutierten Umwelt und ist dadurch sehr schön anzusehen. Familiengerechte Unterhaltung, welche ein Spaß für jung und alt ist. Ich schaue mir diesen Klassiker immer wieder gerne an, denn er ist ein kurzweiliges, charmantes, unterhaltsames und altmodisches Fantasy-Abenteuer. Klare Kaufempfehlung für einen echten Klassiker, jeden Tierhorrorfan und Jules Verne Fan. Und die Fans von Ray Harryhausen Fan sowieso. Da darf man es auch mal nicht so genau nehmen was die Story anbelangt, denn hier wollen wir doch meist nur eins und das sind Ray's Monster ! Eine einigermaßen akzeptable Geschichte dazu und schon haben wir alles perfekt !
Cy Endfield hat hier einen echten Klassiker abgeliefert, der inzwischen einige Jahre auf dem Buckel hat, seinen Charme aber nicht verloren hat. Michael Craig, Herbert Lom ( als Captain Nemo ! ) sowie Joan Greenwood kann man hier in Hauptrollen sehen.
Die deutsche DVD war lange Zeit OoP, ist inzwischen aber wieder, sogar relativ günstig, erhältlich. Am besten Popcorn besorgen und ab geht der Spass... viel Spaß !
Link:
Lexikon
Re: "Die geheimnisvolle Insel" ( Mysterious Island, USA / GB, 1961 )
Ja, es mag in der heutigen Zeit "altmodische" Unterhaltung sein, aber für mich ist altmodisch nicht negativ besetzt, im Gegenteil: Das ist Kino, als Kino noch Kino sein durfte, als man noch nicht von Computereffekten erschlagen wurde, um die eine Handlung herum gebaut wurde, sondern durch eine Geschichte, die durch Effekte, die Staunen hervorriefen, ergänzt wurden, in den Bann gezogen wurde. 
Charmantes Genrekino - zeitlos schön.

Charmantes Genrekino - zeitlos schön.

Re: "Die geheimnisvolle Insel" ( Mysterious Island, USA / GB, 1961 )
Für mich ist altmodisch auch nicht negativ besetzt. Zumindest nicht in diesem Fall. Ich mag eben diese Filme und einer wie "Die geheimnisvolle Insel" ist ein absolut zeitloser Klassiker ! 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» DIE GEHEIMNISVOLLE INSEL
» DIE GEHEIMNISVOLLE INSEL
» "Die geheimnisvolle Insel", Sony Tristar Picures
» "Insel des Schreckens" ( Island of Terror, Großbritannien, 1966 )
» FRANKENSTEIN ISLAND
» DIE GEHEIMNISVOLLE INSEL
» "Die geheimnisvolle Insel", Sony Tristar Picures
» "Insel des Schreckens" ( Island of Terror, Großbritannien, 1966 )
» FRANKENSTEIN ISLAND
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|