Suchen
Neueste Themen
» DVD/BD Veröffentlichungen 2019von Fynn Gestern um 19:16
» Demnächst im Kino
von Fynn Mi 20 Feb - 10:53
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mi 20 Feb - 0:11
» BATES MOTEL - Diskusionsthread
von Alf Di 19 Feb - 15:54
» BATES MOTEL (USA 2013-2017)
von Graf Karnstein Di 19 Feb - 12:21
» Wicked News
von TomHorn76 Mo 18 Feb - 15:21
» Anolis wünscht Frohe Weihnachten – The Reboot
von Fynn So 17 Feb - 21:07
» VAMPIRO
von Fynn So 17 Feb - 10:26
» Die James Bond Lieder in deutsch und anderen Versionen
von Fynn Sa 16 Feb - 10:20
» SIE SIND VERDAMMT
von Eddie-Fan Fr 15 Feb - 10:10
» zum 69...
von Alf Do 14 Feb - 11:34
» auf die Achterbahn mit 85...
von Alf Do 14 Feb - 11:28
» "Humans" - Diskussionsthread
von Fynn Do 14 Feb - 10:14
» "Humans" ( Humans, Großbritannien, USA, 2015 )
von Fynn Di 12 Feb - 15:27
» Verlosung!
von TomHorn76 Mo 11 Feb - 18:48
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
DER RATTENGOTT
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (70er Jahre) :: 1976 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1 • Teilen •
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18985
Punkte : 289087
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
Re: DER RATTENGOTT
08/15 ist "Der Rattengott" wahrlich nicht .. gebe Fynn insoweit recht, dass man tatsächlich einen Moment benötigt, um 'rein' zu kommen; allerdings handelt es sich eben auch nicht um eine typische Hollywood-Produktion, sondern vielmehr ein Werk aus Europ. Landen, welches nicht gerade als filmische Hochburg bekannt ist.
Pers. haben mir die Darsteller und Settings sehr gut gefallen, finde der präsentierte Look passt sowohl zur Story als auch Entstehungszeit. Das ganze kommt eher als Schauermär denn als Horrorfilm daher, trotzdem bietet der Film eine schöne Atmosphäre in ruhiger Erzählweise.
Müsste den mal wieder ins Programm nehmen .. letzte Sichtung ist schon etwas her.
Pers. haben mir die Darsteller und Settings sehr gut gefallen, finde der präsentierte Look passt sowohl zur Story als auch Entstehungszeit. Das ganze kommt eher als Schauermär denn als Horrorfilm daher, trotzdem bietet der Film eine schöne Atmosphäre in ruhiger Erzählweise.
Müsste den mal wieder ins Programm nehmen .. letzte Sichtung ist schon etwas her.
ein_irrlicht- Hollywood Star
- Anzahl der Beiträge : 785
Punkte : 96742
Bewertungssystem : 275
Anmeldedatum : 18.06.14
Ort : in der eigenen Welt
Re: DER RATTENGOTT
Ich habe ihn noch nicht gesehen, aber im Juli wird es soweit sein. Ich bin sehr gespannt drauf. Andere Erzählweisen machen mir nichts aus, denn ich kann mir auch sowas wie z.B. "Das Haus der lachenden Fenster" hin und wieder gut ansehen.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18985
Punkte : 289087
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
Re: DER RATTENGOTT
"Das Haus der lachenden Fenster" mag ich auch. Man merkt sofort das diese Filme ganz anders sind in ihrer Machart und das ist eben auch beim "Rattengott" der Fall. Aber den würde ich kein 2. Mal rauskramen, das war mir auch klar, deshalb hab ich den auch nicht mehr.
Hatte daher auch nie Lust eine Rezi über den Film zu schreiben. Macht mir einfach keinen Spass, da der Film weder Fisch noch Fleisch für mich ist und ich nix mit ihm anfangen konnte.
Hatte daher auch nie Lust eine Rezi über den Film zu schreiben. Macht mir einfach keinen Spass, da der Film weder Fisch noch Fleisch für mich ist und ich nix mit ihm anfangen konnte.

Re: DER RATTENGOTT
- Durchschnittsbewertung IMDb: 7,1/10
- Meine Bewertung: 1,7/10
Nein, so schlimm ist es nicht. Die düster morbide Grundstimmung kommt schon ganz gut rüber. Aber ansonsten ist gegenüber unseren sonstigen Sehgewohnheiten schon einiges anders. Wirkliche Action kommt so gut wie nie auf und es läuft vieles abstrakt und ruhig ab. Zwischendurch gibt es dann immer mal wieder "Happy Akkordeon-Tanzmucke" auf jugoslawische Art.
Ein Fazit kann man hier schwer ziehen. Irgendwie hat der Film was Beeindruckendes, aber irgendwie auch wieder nicht. So ein "Ausflug" in so einen Film ist mal ganz interessant, aber dauerhaft brauche ich sowas natürlich nicht. Ich kann den Film für andere weder ablehnen, noch ans Herz legen. Muss irgendwie jeder selbst ausprobieren.
- Meine Bewertung: 1,7/10


Nein, so schlimm ist es nicht. Die düster morbide Grundstimmung kommt schon ganz gut rüber. Aber ansonsten ist gegenüber unseren sonstigen Sehgewohnheiten schon einiges anders. Wirkliche Action kommt so gut wie nie auf und es läuft vieles abstrakt und ruhig ab. Zwischendurch gibt es dann immer mal wieder "Happy Akkordeon-Tanzmucke" auf jugoslawische Art.

Ein Fazit kann man hier schwer ziehen. Irgendwie hat der Film was Beeindruckendes, aber irgendwie auch wieder nicht. So ein "Ausflug" in so einen Film ist mal ganz interessant, aber dauerhaft brauche ich sowas natürlich nicht. Ich kann den Film für andere weder ablehnen, noch ans Herz legen. Muss irgendwie jeder selbst ausprobieren.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18985
Punkte : 289087
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
Re: DER RATTENGOTT
Aha, sehr interessant...!
Ne, wie gesagt für mich war das nix, irgendwie zu kompliziert in der Sehweise, zu anders. "Das Haus der lachenden Fenster" hat mir dagegen noch ganz gut gefallen, den hatte ich sogar eine ganze Zeitlang, aber "Der Rattengott"...
ne, war nun gar nicht meine Welt !


Re: DER RATTENGOTT
Es gibt wenige Filme, die mich ratlos zurücklassen. Das ist einer davon. 
Ist mir einfach nicht gelungen, da Interesse zu entwickeln und in den Film reinzukommen.
Insofern kann ich den nicht wirklich bewerten.

Ist mir einfach nicht gelungen, da Interesse zu entwickeln und in den Film reinzukommen.
Insofern kann ich den nicht wirklich bewerten.
Re: DER RATTENGOTT
Yep, das ist schon mal ein recht sperriger Streifen wobei man auch sofort merkt das dies keine Hollywood 08/15 Ware ist. So ganz lag der auch nicht auf meiner Welle, würde ihn wohl nie ein zweites Mal gucken.
Re: DER RATTENGOTT
Ganz andere Sehgewohnheiten dort, wie auch in ähnlichen Ländern. Mittlerweile gibt es auch "Leptirica" und "Der Autovampir" von Ostalgica. Alle hoch gefeiert, aber ich lasse sie wohl liegen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18985
Punkte : 289087
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Lexikon des phantastischen Films (70er Jahre) :: 1976 (mit Synchro) :: Diskussions-Thread
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|