Suchen
Neueste Themen
» APEvon VanHelsing Gestern um 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Fynn Mi 6 Sep - 7:52
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Des Teufels Saat" ( Demon Seed, USA, 1977 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Des Teufels Saat" ( Demon Seed, USA, 1977 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Proteus IV ist der neue Supercomputer an deren Entwicklung Alex Harris wesentlich beteiligt ist. Auch ein Gegenmittel gegen die Leukämie soll Protheus bald entwickelt haben. Doch was heute noch wie ein Märchen klingt ist hier bereits gegenwärtig : das komplett computergesteuerte Haus das auf alle Sprachbefehle reagiert übernimmt schon bald ein eigenes Bewusstsein und wird so unabhängig vom Herrn und Meister, bzw. der Dame des Hauses. Das Haus wird sozusagen zu seinem eigenen Herrn !
Als Harris das Haus verlässt und zur Arbeit geht macht er Mrs. Harris regelrecht zu seinem *Spielzeug*, so lange bis er ihr seinen eigentlichen, Willen offenbart um das es letztlich geht : er will ein Kind von ihr ! Ein Kind das die Sonne auf seiner Haut spürt….wie ein Mensch, was ihm selbst versagt blieb ! Und dafür ist er nun wirklich auch bereit alles zu tun was nötig ist und dieses Kind wird sich 9 x schneller gebären als ein normales Kind, d.h. es wird innerhalb der nächsten 28 Tage zur Welt kommen….
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwischendurch klingelt es an der Tür. Walther, ein Arbeitskollege von Alex möchte etwas von Susan, aber der Supercomputer gaukelt Walther ein falsches Bild, ein Computerbild von Susan inclusive perfekter Sprache von ihr vor, so das Walther skeptisch, aber unverrichteter Dinge wieder abziehen muss. Später kommt er jedoch noch einmal wieder. War das ein Fehler ? Hätte er das lieber nicht tun sollen, oder kann er Susan am Ende doch helfen ?
Ich habe „Des Teufels Saat“ damals beim „Festival des phantastischen Films“ in München gesehen, das, - glaube ich – von Manfred Knorr ausgerichtet wurde. Dort hat der Film wie eine Bombe eingeschlagen und ich hab mich immer gewundert warum er bis heute so ein Schattendasein in Videotheken oder hier und da mal im Fernsehen führt. Julie Christie spielt ihre Rolle ganz hervorragend, - mehr oder weniger agiert sie ja in dem Haus immer allein mit Proteus IV. Der spricht immer mit der äußerst dominanten Stimme von Michael Chevalier, durch die auch später meist Charles Bronson bekannt wurde.
„Demon Seed“ ist kein Action Film wie man ihn vielleicht heute drehen würde, aber es ist ein enorm spannungsreicher Thriller, der es wirklich in sich hat und die Frage „wer beherrscht am Ende wen ?“ - der Mensch die Maschine, oder umgekehrt, lange vor Filmen wie dem „Terminator“ stellte. Sicher gab es Filme dieser und ähnlicher Art immer wieder, aber selten so spannungsreich. Da kann man auch leicht mal darüber hinwegsehen das verschiedene Computergrafiken heutzutage etwas lächerlich wirken, auch wenn sie einen noch so futuristischen Touch hergeben sollen. In vielen anderen Dingen war der Film hingegen seiner Zeit vorraus.
Regisseur Donald Cammell hat außer dem hier leider nichts nennenswertes im Bereich des phantastischen gemacht. Der gebürtige Schotte verstarb 1996.
10 / 10 !
Link:
Lexikon
Proteus IV ist der neue Supercomputer an deren Entwicklung Alex Harris wesentlich beteiligt ist. Auch ein Gegenmittel gegen die Leukämie soll Protheus bald entwickelt haben. Doch was heute noch wie ein Märchen klingt ist hier bereits gegenwärtig : das komplett computergesteuerte Haus das auf alle Sprachbefehle reagiert übernimmt schon bald ein eigenes Bewusstsein und wird so unabhängig vom Herrn und Meister, bzw. der Dame des Hauses. Das Haus wird sozusagen zu seinem eigenen Herrn !
Als Harris das Haus verlässt und zur Arbeit geht macht er Mrs. Harris regelrecht zu seinem *Spielzeug*, so lange bis er ihr seinen eigentlichen, Willen offenbart um das es letztlich geht : er will ein Kind von ihr ! Ein Kind das die Sonne auf seiner Haut spürt….wie ein Mensch, was ihm selbst versagt blieb ! Und dafür ist er nun wirklich auch bereit alles zu tun was nötig ist und dieses Kind wird sich 9 x schneller gebären als ein normales Kind, d.h. es wird innerhalb der nächsten 28 Tage zur Welt kommen….
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwischendurch klingelt es an der Tür. Walther, ein Arbeitskollege von Alex möchte etwas von Susan, aber der Supercomputer gaukelt Walther ein falsches Bild, ein Computerbild von Susan inclusive perfekter Sprache von ihr vor, so das Walther skeptisch, aber unverrichteter Dinge wieder abziehen muss. Später kommt er jedoch noch einmal wieder. War das ein Fehler ? Hätte er das lieber nicht tun sollen, oder kann er Susan am Ende doch helfen ?
Ich habe „Des Teufels Saat“ damals beim „Festival des phantastischen Films“ in München gesehen, das, - glaube ich – von Manfred Knorr ausgerichtet wurde. Dort hat der Film wie eine Bombe eingeschlagen und ich hab mich immer gewundert warum er bis heute so ein Schattendasein in Videotheken oder hier und da mal im Fernsehen führt. Julie Christie spielt ihre Rolle ganz hervorragend, - mehr oder weniger agiert sie ja in dem Haus immer allein mit Proteus IV. Der spricht immer mit der äußerst dominanten Stimme von Michael Chevalier, durch die auch später meist Charles Bronson bekannt wurde.
„Demon Seed“ ist kein Action Film wie man ihn vielleicht heute drehen würde, aber es ist ein enorm spannungsreicher Thriller, der es wirklich in sich hat und die Frage „wer beherrscht am Ende wen ?“ - der Mensch die Maschine, oder umgekehrt, lange vor Filmen wie dem „Terminator“ stellte. Sicher gab es Filme dieser und ähnlicher Art immer wieder, aber selten so spannungsreich. Da kann man auch leicht mal darüber hinwegsehen das verschiedene Computergrafiken heutzutage etwas lächerlich wirken, auch wenn sie einen noch so futuristischen Touch hergeben sollen. In vielen anderen Dingen war der Film hingegen seiner Zeit vorraus.
Regisseur Donald Cammell hat außer dem hier leider nichts nennenswertes im Bereich des phantastischen gemacht. Der gebürtige Schotte verstarb 1996.
10 / 10 !
Link:
Lexikon
Re: "Des Teufels Saat" ( Demon Seed, USA, 1977 )
Sehr gut gemachter Film über eine künstliche Intelligenz; das Ganze wirkt eher wie ein Kammerspiel, da das meiste eben nur im Hause der Harris passiert. Hier muss einfach alles stimmen, denn sobald eigentlich nur eine Hauptfigur die Handlung tragen muss, hapert es nur allzuoft. J. Christie macht ihre Sache jedoch prima; schöne Atmosphäre, wenn auch etwas "altbacken" und eine sehr einprägsame Synchro.
Könnte direkt mal wieder in den Player ...
Könnte direkt mal wieder in den Player ...

ein_irrlicht- Regisseur
- Anzahl der Beiträge : 964
Punkte : 181931
Bewertungssystem : 292
Anmeldedatum : 18.06.14
Ort : in der eigenen Welt
Re: "Des Teufels Saat" ( Demon Seed, USA, 1977 )
Technisch was diese Computergrafiken angeht muss man eben über einiges hinwegsehen, aber im Grunde ist dies ein hochintelligenter Film der einiges vorweggenommen hat. Inwieweit "Proteus IV" oder so ein Haus wie es die Familie Harris besitzt heute noch von der Realität entfernt ist...wer weiss das schon ?ein_irrlicht schrieb:Sehr gut gemachter Film über eine künstliche Intelligenz; das Ganze wirkt eher wie ein Kammerspiel, da das meiste eben nur im Hause der Harris passiert. Hier muss einfach alles stimmen, denn sobald eigentlich nur eine Hauptfigur die Handlung tragen muss, hapert es nur allzuoft. J. Christie macht ihre Sache jedoch prima; schöne Atmosphäre, wenn auch etwas "altbacken" und eine sehr einprägsame Synchro.
Könnte direkt mal wieder in den Player ...


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Des Teufels Saat" ( Demon Seed, USA, 1977 )
Wer hat eigentlich die Computerstimme synchronisiert ? Klingt schon ziemlich ähnlich der aus "2001 - Odyssee im Weltraum". 

Re: "Des Teufels Saat" ( Demon Seed, USA, 1977 )
Du meinst die deutsche Stimme..?VanHelsing schrieb:Wer hat eigentlich die Computerstimme synchronisiert ? Klingt schon ziemlich ähnlich der aus "2001 - Odyssee im Weltraum".

Re: "Des Teufels Saat" ( Demon Seed, USA, 1977 )
Ja, die deutschen Stimmen.
Dann waren es doch unterschiedliche - hier im DMD Forum lernt man immer wieder dazu.

Re: "Des Teufels Saat" ( Demon Seed, USA, 1977 )
VanHelsing schrieb: hier im DMD Forum lernt man immer wieder dazu.


» DES TEUFELS SAAT
» DES TEUFELS SAAT
» "Besessen - der Teufel in mir" ( Devil Seed, Kanada, 2012 )
» THE HIDEOUS SUN DEMON
» THE HIDEOUS SUN DEMON
» DES TEUFELS SAAT
» "Besessen - der Teufel in mir" ( Devil Seed, Kanada, 2012 )
» THE HIDEOUS SUN DEMON
» THE HIDEOUS SUN DEMON
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|