Suchen
Neueste Themen
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPSvon Fynn Gestern um 19:48
» Kurzinfos
von Eddie-Fan Gestern um 18:55
» "Vertraue keinem Fremden" ( Never take sweets from a stranger, Großbritannien, 1959 )
von Fynn Gestern um 14:16
» Zuletzt gesehen
von Fynn Gestern um 9:35
» DAS GRAUEN UM LUDLOW
von Fynn Mi 7 Jun - 9:35
» Schon gewusst ?
von Fynn Mi 7 Jun - 9:07
» DRACULAS GROßE LIEBE
von Eddie-Fan Di 6 Jun - 9:27
» DIE MUMIE (USA 1932/33)
von Graf Karnstein Mo 5 Jun - 19:39
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Mo 5 Jun - 14:22
» 3-D Petition
von Fynn Mo 5 Jun - 6:07
» Geisterhaltung / Subgenre-Database
von TomHorn76 So 4 Jun - 18:37
» Die Mumie (USA 1932)
von VanHelsing So 4 Jun - 16:01
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Fr 2 Jun - 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Fr 2 Jun - 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Chicago Rot (US, 2016)
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Phantastische Filme der Neuzeit (ab 90er Jahre) :: Filme und Rezensionen 2010 - 2019
Seite 1 von 1 • Teilen
Chicago Rot (US, 2016)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Titel: Chicago Rot
Land: USA
Jahr: 2016
Regie: Dorian Weinzimmer
Inhaltsangabe (aus einem Artikel der schnittberichte.com):
Zehn Jahre lang war er im Gefängnis weggesperrt: der gnadenlose und soziopathische Vigilanten-Cop Les, besser bekannt als The Ghoul. Doch nun ist er wieder auf freiem Fuß und macht sich abermals daran, die Unterwelt von Chicago von Gangstern und Abschaum zu säubern. Sein Ziel ist es jenen zu finden, der vor Jahrzehnten seine Mutter abgeschlachtet und ihm seine Seele geraubt hat. Es ist der Beginn eines unglaublichen Blutbades...
So wirklich umfangreiche Informationen (besonders im Deutschsprachigen Raum) finden sich im Netz nur schwerlich; so sollte es sich hierbei um ein Independent-Genremix handeln. Hatte mir den Film auch nur Aufrund der o.g. Story bzw. Trailers zugelegt (und da mal wieder Lust auf einen etwas "derberen" Film bestand **).
Liest man den Inhalt, lässt sich zunächst ein harter Rache-Copthriller vermuten ... in Wirklichkeit versteckt sich allerdings eine dermassen skurile "Geschichte" hinter Chicago Rot, die von Polizeiverhören im dreckigen Teil von Chicago bishin zum Kampf zwischen Gut und Böse in Cybermanier (vermutlich, so zumindest meine Interpretation ..) reicht.
Hier beginnt auch die Schwierigkeit der Bewertung: einerseits merkt man den Machern deutlich an, dass sie ein Mordsspass bei der Kreation hatten (laut Drehbereicht hat man wohl 7 Jahre daran gewerkelt), anderereits ist der Mix aus Horror/Thriller/Drama/SciFi sagen wir mal .. gewöhnungsbedürftig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Hauptfigur und die nicht ganz so schöne Seite der Stadt ..
vs.
Metamorphose zum Kämpfer des Guten und dem Teufel ..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diesen Mix muss man mögen, während die Gestaltung des "Thrillerparts" durchaus gelungen daherkommt, es ist alles herrlich schmutzig und kalt, variieren die Bilder in der Cyberwelt doch sehr. Hier sieht alles etwas billig gemacht aus, wobei sich das billig nicht unbedingt auf den Look bezieht, sondern eher auf die Gestaltung / Umsetzung. Zudem lebt der Film von schrillen Charakteren und natürlich einigen Goreszenen, die zwar gut gemacht sind, aber irgenwie auch überflüssig...
Das ist auch das Problem von Chicago Rot, man verliert sich in Gewalt und Matschorgien, die Storyline ist mehr ein roter Faden. Zu extrem und zuviel in einem, als reiner Thriller oder eben Cyberpunk würde der Film besser funktionieren; einerseits tolle Bilder, andererseits total überdreht. Vermutlich sollte das in diesem Falle so sein, für mich war die Mischung letztlich schwierig, so dass mir der Film nicht wirklich zugesat hat; einige Szenen bleiben mit einem Fragezeichen versehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Naja, man ist halt offen für (fast) alles, manchmal bleibt dann der Überzeugungsfaktor eben aus. Einen Unterhaltungswert spreche ich Chicago Rot nicht ab, ist aber nicht "meine Ecke".
Titel: Chicago Rot
Land: USA
Jahr: 2016
Regie: Dorian Weinzimmer
Inhaltsangabe (aus einem Artikel der schnittberichte.com):
Zehn Jahre lang war er im Gefängnis weggesperrt: der gnadenlose und soziopathische Vigilanten-Cop Les, besser bekannt als The Ghoul. Doch nun ist er wieder auf freiem Fuß und macht sich abermals daran, die Unterwelt von Chicago von Gangstern und Abschaum zu säubern. Sein Ziel ist es jenen zu finden, der vor Jahrzehnten seine Mutter abgeschlachtet und ihm seine Seele geraubt hat. Es ist der Beginn eines unglaublichen Blutbades...
So wirklich umfangreiche Informationen (besonders im Deutschsprachigen Raum) finden sich im Netz nur schwerlich; so sollte es sich hierbei um ein Independent-Genremix handeln. Hatte mir den Film auch nur Aufrund der o.g. Story bzw. Trailers zugelegt (und da mal wieder Lust auf einen etwas "derberen" Film bestand **).
Liest man den Inhalt, lässt sich zunächst ein harter Rache-Copthriller vermuten ... in Wirklichkeit versteckt sich allerdings eine dermassen skurile "Geschichte" hinter Chicago Rot, die von Polizeiverhören im dreckigen Teil von Chicago bishin zum Kampf zwischen Gut und Böse in Cybermanier (vermutlich, so zumindest meine Interpretation ..) reicht.
Hier beginnt auch die Schwierigkeit der Bewertung: einerseits merkt man den Machern deutlich an, dass sie ein Mordsspass bei der Kreation hatten (laut Drehbereicht hat man wohl 7 Jahre daran gewerkelt), anderereits ist der Mix aus Horror/Thriller/Drama/SciFi sagen wir mal .. gewöhnungsbedürftig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Hauptfigur und die nicht ganz so schöne Seite der Stadt ..
vs.
Metamorphose zum Kämpfer des Guten und dem Teufel ..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diesen Mix muss man mögen, während die Gestaltung des "Thrillerparts" durchaus gelungen daherkommt, es ist alles herrlich schmutzig und kalt, variieren die Bilder in der Cyberwelt doch sehr. Hier sieht alles etwas billig gemacht aus, wobei sich das billig nicht unbedingt auf den Look bezieht, sondern eher auf die Gestaltung / Umsetzung. Zudem lebt der Film von schrillen Charakteren und natürlich einigen Goreszenen, die zwar gut gemacht sind, aber irgenwie auch überflüssig...
Das ist auch das Problem von Chicago Rot, man verliert sich in Gewalt und Matschorgien, die Storyline ist mehr ein roter Faden. Zu extrem und zuviel in einem, als reiner Thriller oder eben Cyberpunk würde der Film besser funktionieren; einerseits tolle Bilder, andererseits total überdreht. Vermutlich sollte das in diesem Falle so sein, für mich war die Mischung letztlich schwierig, so dass mir der Film nicht wirklich zugesat hat; einige Szenen bleiben mit einem Fragezeichen versehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Naja, man ist halt offen für (fast) alles, manchmal bleibt dann der Überzeugungsfaktor eben aus. Einen Unterhaltungswert spreche ich Chicago Rot nicht ab, ist aber nicht "meine Ecke".
ein_irrlicht- Regisseur
- Anzahl der Beiträge : 937
Punkte : 176474
Bewertungssystem : 292
Anmeldedatum : 18.06.14
Ort : in der eigenen Welt
Re: Chicago Rot (US, 2016)
Ich hatte über Chicago Rot mal nur kurz was gelesen und das was ich las,
hielt mich doch eher davon ab den Film zu sehen, da ich den Verdacht
hatte, das der mir einfach zu schrill, zu überladen ist. Ferner lud das Cover
auch nicht gerade dazu ein, mir den Film irgendwie schmackhafter zu
machen
Danke für Deinen Bericht/Deine Vorstellung, irrlicht
Dann weiß man in etwa mehr Bescheid
hielt mich doch eher davon ab den Film zu sehen, da ich den Verdacht
hatte, das der mir einfach zu schrill, zu überladen ist. Ferner lud das Cover
auch nicht gerade dazu ein, mir den Film irgendwie schmackhafter zu
machen

Danke für Deinen Bericht/Deine Vorstellung, irrlicht

Dann weiß man in etwa mehr Bescheid

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5769
Punkte : 268575
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Chicago Rot (US, 2016)
Das irrlicht ist auf filmischem Gebiet Unbekanntem gegenüber aufgeschlossen, hat keine Scheuklappen und immer wieder einmal Filmtipps zur Hand, die andere leicht übersehen.
So auch hier in diesem Fall. Bravo.
So auch hier in diesem Fall. Bravo.

Re: Chicago Rot (US, 2016)
Das stimmt ganz ohne Frage, hab ich auch schon öfteres festgestellt. Allerdings hätte ich doch bei so manchem Film vorher die Bremse gezogen, weil er dann auch nicht so mein Fall war, mein Interesse geweckt hat. Aber im Allgemeinen hast Du recht.VanHelsing schrieb:Das irrlicht ist auf filmischem Gebiet Unbekanntem gegenüber aufgeschlossen, hat keine Scheuklappen und immer wieder einmal Filmtipps zur Hand, die andere leicht übersehen.
So auch hier in diesem Fall. Bravo.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Chicago Rot (US, 2016)
Ja, die Geschmäcker sind nun mal verschieden - dieses CHICAGO ROT ist auch nicht so mein Fall. 
Ich hab' zwar immer noch nicht herausgefunden, was irrlicht mit diesen Sternchen ** ausdrücken möchte
, aber das wird schon noch ! 

Ich hab' zwar immer noch nicht herausgefunden, was irrlicht mit diesen Sternchen ** ausdrücken möchte


Re: Chicago Rot (US, 2016)
Das weiss ich auch nicht. Sieht aber gut aus !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» DVD/BD Veröffentlichungen 2016
» "Rob Zombie's 31" ( 31, USA, 2016 )
» Die 5. Welle (USA, 2016)
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
» SALEM (USA 2014-2016)
» "Rob Zombie's 31" ( 31, USA, 2016 )
» Die 5. Welle (USA, 2016)
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
» SALEM (USA 2014-2016)
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Phantastische Filme der Neuzeit (ab 90er Jahre) :: Filme und Rezensionen 2010 - 2019
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|