Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai 2023 - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai 2023 - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai 2023 - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai 2023 - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai 2023 - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai 2023 - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai 2023 - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai 2023 - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai 2023 - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai 2023 - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai 2023 - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai 2023 - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai 2023 - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai 2023 - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai 2023 - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Seite 1 von 1 • Teilen
Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
"Ultra Q" ist der Name einer 39 teiligen Sci/Fi Serie aus Japan, die dort Mitte der 60er in 39 Folgen entstanden ist. Ich kannte die Reihe bisher überhaupt nicht, hab sie eben zufällig bei You Tube entdeckt und finde es nur schade, das sie keine Synchro hat, da sie mir ganz gut gefällt, was ich so sehe. Und da wir ja in letzter Zeit auch das Trailerboard gelöscht haben, weil zu viele Files down waren und man immer wieder kontrollieren mußte, würde ich fast vorschlagen, diesen Thread auch zu löschen, wenn's alle gesehen haben. Ich fand's nur einfach schön und wollte das einfach mal nicht so unerwähnt lassen. Wär doch schade...oder ?
Ultra Q
Ultra Q
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ein absolutes Kleinod aus Japan, wo aber auch immer wieder die ganz Großen des japanischen Monsterkinos mitgewirkt haben, wie z.B. Kenji Sahara. Sogar noch in s/w gedreht, obwohl die Japaner ja sogar schon Jahre zuvor ihre Filme in Farbe gebracht haben. Leider hat sich das Konzept nicht wirklich durchgestzt und war dann schon relativ schnell wieder gestorben. Vielleicht lag es tatsächlich auch am s/w, weil das Mitte der 60er schon recht veraltet war...bei den Japanern ja sowieso, wie gesagt. Die Leute, die diese Serie gesehen haben, waren allerdings begeistert. Schade, dass da nicht mehr raus wurde.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Stimmt. Akiko "Akki" Wakabayashi ist auch recht bekannt gewesen, nachdem sie im Bond Film "Man lebt nur zweimal" mitgemacht hat. Aber auch sonst sieht die Besetzung da ganz interessant aus in verschiedenen Folgen...sofern mich meine schlitzäugigen Augen nicht trügen...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Die Nachfolgeserie Ultraman war dann ein gewaltiger Erfolg. Das ist allerdings wieder so ein typischer Japan-Kokolores für mich.
Da ich damals dachte, dass Ultra Q auch so ein Gedönz ist, hatte es mich nicht interessiert. Aber da war ich vorurteilhaft auf dem Holzweg.

Da ich damals dachte, dass Ultra Q auch so ein Gedönz ist, hatte es mich nicht interessiert. Aber da war ich vorurteilhaft auf dem Holzweg.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Lief "Ultra Q" denn in Deutschland ? Weiß ich gar nichts von... 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ne, auf keinen Fall. Ich wüsste nichtmal, ob es da überhaupt eine englische Synchro für gibt.
Wahrscheinlich eher nicht, denn die Amis hatten ja z.B. ihre "Outer Limits" Serie, die ähnlich gestrickt war. Daher hatte man wohl an eine japanische Reihe dieser Art keine Interesse.

Wahrscheinlich eher nicht, denn die Amis hatten ja z.B. ihre "Outer Limits" Serie, die ähnlich gestrickt war. Daher hatte man wohl an eine japanische Reihe dieser Art keine Interesse.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Apropos "Outer Limits". Diese Serie müsste eigentlich auch mal hier ins Forum (zumindest das Original aus den 60ern). Ich werde wohl demnächst mal die einzelnen Episoden hier vorstellen.Eddie-Fan schrieb:...die Amis hatten ja z.B. ihre "Outer Limits" Serie, die ähnlich gestrickt war.
Diese Serie ist für meinen Geschmack sogar noch interessanter als die Twilight Zone. Leider gibt es davon aber auch mal wieder keine deutsche Synchro.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Stimmt, die gehört ganz sicher hier rein !
Ob sie besser ist als die "Twilight Zone"...
für meinen Geschmack sollen sie hier ruhig ALLES in der Richtung rausbringen, ich bin dabei ! 



_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Seid mir jetzt bitte nicht böse, aber wenn ich sehe, wie dürftig die Recherche zu so einer großartigen Serie wie ULTRA Q ausgefallen ist, ärgert mich das etwas. Nicht umsonst arbeite ich mehrere Monate mit Recherche, Screenshots und ähnliche daran, wenn ich eine Serie präsentieren will. Für ein anderes Forum habe ich mehr zu dieser Serie geschrieben, als gerade hier zu lesen ist. Deshalb würde ich es besser finden, keine Schnellschüsse zu machen, sondern mit Geduld und Sorgfalt zu arbeiten. Ich würde gerne, wenn ich meine Serien abgearbeitet habe, nochmal ULTRA Q aufgreifen.
MyFavoriteCheezyMovies- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 148
Punkte : 133858
Bewertungssystem : 15
Anmeldedatum : 16.03.16
Ort : Karlsruhe
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Mooooment mal !MyFavoriteCheezyMovies schrieb:Seid mir jetzt bitte nicht böse, aber wenn ich sehe, wie dürftig die Recherche zu so einer großartigen Serie wie ULTRA Q ausgefallen ist, ärgert mich das etwas.

Gerne. Kennst Du sie denn ?MyFavoriteCheezyMovies schrieb: Ich würde gerne, wenn ich meine Serien abgearbeitet habe, nochmal ULTRA Q aufgreifen.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ja, ich kenne sie schon seit mehr als 10 Jahren. Und habe damals mit jemanden Kontakt gehabt, der sowohl Englisch als auch Japanisch spricht. So hatte ich sehr genaue englische Inhalte zu jeder Folge bekommen, um es auch besser verstehen zu können.
MyFavoriteCheezyMovies- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 148
Punkte : 133858
Bewertungssystem : 15
Anmeldedatum : 16.03.16
Ort : Karlsruhe
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Also ich vermute das die Serie erst dann für uns interessant wird wenn eine deutsche Synchro vorliegt, da ich beide Sprachen nicht spreche und auch keinen Dolmetscher zur Verfügung habe. Und es gibt ja auch genügend andere tolle Filme / Serien. Es nutzt mir halt nichts wenn ich es nicht verstehe, - auch wenn ich's gern würde !MyFavoriteCheezyMovies schrieb:Ja, ich kenne sie schon seit mehr als 10 Jahren. Und habe damals mit jemanden Kontakt gehabt, der sowohl Englisch als auch Japanisch spricht. So hatte ich sehr genaue englische Inhalte zu jeder Folge bekommen, um es auch besser verstehen zu können.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ich finde, dann müsste man die Rubriken tatsächlich so aufteilen, dass es eine Zone für bisher nur Filme/Serien im Originalton gibt und eine Sektion, wo nur Filme und Serien reinkommen, die es deutsch synchronisiert gibt.
So braucht dann niemand in Gegenden fischen, wo der Fang unbekömmlich ist. Aber es gibt eben genügend Fans, die im Original die Sachen anschauen.
So braucht dann niemand in Gegenden fischen, wo der Fang unbekömmlich ist. Aber es gibt eben genügend Fans, die im Original die Sachen anschauen.
MyFavoriteCheezyMovies- Requisiteur
- Anzahl der Beiträge : 148
Punkte : 133858
Bewertungssystem : 15
Anmeldedatum : 16.03.16
Ort : Karlsruhe
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
MyFavoriteCheezyMovies schrieb:Ich finde, dann müsste man die Rubriken tatsächlich so aufteilen, dass es eine Zone für bisher nur Filme/Serien im Originalton gibt und eine Sektion, wo nur Filme und Serien reinkommen, die es deutsch synchronisiert gibt.
So braucht dann niemand in Gegenden fischen, wo der Fang unbekömmlich ist. Aber es gibt eben genügend Fans, die im Original die Sachen anschauen.
Na ja, zugegeben: Bei englischsprachigen Filmen/Serien mag dies zutreffen, doch bei einer japanischen Serie ? Da sind die Sprachkenntnisse nicht so sehr verbreitet und es wird wohl eher eine Minderheit an Interessenten angesprochen.
Dass "Ultra Q" in naher Zukunft eine deutsche Synchro erhält, ist eher unwahrscheinlich.

Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Zumal die Reihe bereits aus den 60ern ist.VanHelsing schrieb: Dass "Ultra Q" in naher Zukunft eine deutsche Synchro erhält, ist eher unwahrscheinlich.
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Es gibt inzwischen eine DVD Box mit allen Folgen und englischen Untertiteln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich denke, die werde ich mir gönnen und dann mal berichten!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich denke, die werde ich mir gönnen und dann mal berichten!
Sam Hain- Filmeditor
- Anzahl der Beiträge : 290
Punkte : 95377
Bewertungssystem : 18
Anmeldedatum : 24.04.18
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ja, das wäre toll, wenn Du das machst, denn ich würde mir sowas ohne deutschen Ton selten holen und MIT deutschem Ton kommt sowas ja eh nicht so leicht.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ich wollte das unbedingt mal sehen - und auch verstehen. Besser wird's wohl nicht mehr werden als die Box hier.
Hätte mich natürlich gefreut, wenn es für alle nur-Muttersprachler auch deutsche UTs gäbe, aber das ist bei einer Ami-VÖ einer japanischen Serie nicht zu erwarten.
Hätte mich natürlich gefreut, wenn es für alle nur-Muttersprachler auch deutsche UTs gäbe, aber das ist bei einer Ami-VÖ einer japanischen Serie nicht zu erwarten.
Sam Hain- Filmeditor
- Anzahl der Beiträge : 290
Punkte : 95377
Bewertungssystem : 18
Anmeldedatum : 24.04.18
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ich bin - fast immer ! - bei allen nicht synchronisierten Fimen raus ! Ich kann keineSam Hain schrieb:Ich wollte das unbedingt mal sehen - und auch verstehen. Besser wird's wohl nicht mehr werden als die Box hier.
Hätte mich natürlich gefreut, wenn es für alle nur-Muttersprachler auch deutsche UTs gäbe, aber das ist bei einer Ami-VÖ einer japanischen Serie nicht zu erwarten.
Fremdsprachen und will letztlich ja verstehen worum es geht. Das einzige wo ich
manchmal 'ne Ausnahme mache ist vllt Tierhorror und manchmal auch bei ganz
alten Sci/Fi Filmen, aber im Grunde gucke ich schon lieber deutsch.
Ich hab auch einige, wenige Rezis zu fremdsprachigen Filmen hier geschrieben,
aber nur, weil ich die unbedingt damals mal sehen wollte und es eben keine
andere Möglichkeit gab und in Aussicht stand.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ich habe früher auch dann und wann mal Filme in Sprachen, die ich nicht verstehe geguckt. Heutzutage mache ich das nicht mehr - entweder es gibt wenigstens Untertitel in einer der Sprachen mit denen ich zurecht komme oder ich laß die Finger davon. Mit Englisch kommt man ja mesit weiter, aber immer eben auch nicht.
Sam Hain- Filmeditor
- Anzahl der Beiträge : 290
Punkte : 95377
Bewertungssystem : 18
Anmeldedatum : 24.04.18
Re: Ultra Q ( ウルトラマン, Urutoraman, Japan, 1966 )
Ne, ich komm meist leider nicht mal mit englisch allzu weit. Bin 'ne echte Sprachniete !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» DAIMAJIN (JAPAN 1966)
» Japan - Die Monsterinsel
» FAHRENHEIT 451 (Gb/Fra 1966)
» FAHRENHEIT 451 (GB / F 1966)
» EL DORADO ( 1966 )
» Japan - Die Monsterinsel
» FAHRENHEIT 451 (Gb/Fra 1966)
» FAHRENHEIT 451 (GB / F 1966)
» EL DORADO ( 1966 )
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|