Suchen
Neueste Themen
» Ray Liotta ist tot !von Graf Karnstein Heute um 12:15
» "Das Relikt - Museum der Angst" ( The Relic, Deutschland, Japan, USA, 1997 )
von Fynn Heute um 6:41
» Schon gewusst ?
von Graf Karnstein Gestern um 19:51
» HERRSCHER DER HÖLLE
von Eddie-Fan Gestern um 17:00
» MANIACS - DIE HORRORBANDE
von Eddie-Fan Gestern um 16:43
» DAS HAUS DER VERDAMMTEN
von Eddie-Fan Gestern um 16:38
» BLOOD BEACH - HORROR AM STRAND
von Eddie-Fan Gestern um 16:30
» 80000 MEILEN DURCH DEN WELTRAUM
von Eddie-Fan Gestern um 15:55
» SCHWINGEN DER ANGST
von Eddie-Fan Gestern um 15:31
» DAS WACHSFIGURENKABINETT DES GRAUENS
von Eddie-Fan Gestern um 15:06
» FRANKENSTEINS MONSTER JAGEN GODZILLAS SOHN
von Eddie-Fan Gestern um 15:00
» DER SCHWEIGENDE STERN
von Eddie-Fan Gestern um 14:56
» BEFEHL AUS DEM DUNKEL
von Eddie-Fan Gestern um 14:46
» DIE BESTIE VON SCHLOSS MONTE CHRISTO
von Eddie-Fan Gestern um 14:38
» AMAZON / NETFLIX / - TIPS & FLOPS
von Graf Karnstein Gestern um 13:39
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Die Fliege" ( The Fly, USA, 1958 )
Seite 2 von 2 • Teilen
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: "Die Fliege" ( The Fly, USA, 1958 )
Stimmt, Vincent Price trägt durch seine bloße Präsenz die meisten Filme.
Wenn er auch hin und wieder zu leichtem Overacting neigte ("Satanas" z.B.).
Wenn er auch hin und wieder zu leichtem Overacting neigte ("Satanas" z.B.).
Re: "Die Fliege" ( The Fly, USA, 1958 )
VanHelsing schrieb:Stimmt, Vincent Price trägt durch seine bloße Präsenz die meisten Filme.
Wenn er auch hin und wieder zu leichtem Overacting neigte ("Satanas" z.B.).
Das Overacting gehört bei ihm irgendwie dazu, weshalb mich das nicht so stört. Obwohl er sich in "Die Fliege" zurückhält.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6465
Punkte : 270660
Bewertungssystem : 412
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Re: "Die Fliege" ( The Fly, USA, 1958 )
Bei den E.A.Poe Verfilmungen passt es ja, die sind ja grell-bunt.Alf schrieb:
Das Overacting gehört bei ihm irgendwie dazu, weshalb mich das nicht so stört. Obwohl er sich in "Die Fliege" zurückhält.

Re: "Die Fliege" ( The Fly, USA, 1958 )
VanHelsing schrieb:Bei den E.A.Poe Verfilmungen passt es ja, die sind ja grell-bunt.Alf schrieb:
Das Overacting gehört bei ihm irgendwie dazu, weshalb mich das nicht so stört. Obwohl er sich in "Die Fliege" zurückhält.
Ja. Ich finde auch, damit verbindet man ihn geradezu schon fast. Obwohl ich es im Nachhinein
gut finde das Ray Milland und nicht Price für "Lebendig begraben" besetzt wurde, wäre es
doch mal interessant gewesen zu sehen wie er diese Rolle angelegt hätte. Sicher wäre daraus
wieder einer seiner dramatischten Rollen geworden !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Fliege" ( The Fly, USA, 1958 )
Alf schrieb:Ja ein wirklich wunderbarer Film, der auch nach mehrmaligen Anschauen immer wieder Spaß macht. Wolltest du dir nicht auch noch die Fortsetzung anschauen?
Ja, sobald meine Frau den Fernseher nicht mehr okkupiert hat.

Alf schrieb:
Das Overacting gehört bei ihm irgendwie dazu, weshalb mich das nicht so stört. Obwohl er sich in "Die Fliege" zurückhält.
In der Tat neigt er dazu, ich denke da kommt auch der Theater-Schauspieler mit durch. Aber wenn es nicht so wäre, wäre es auch nicht mehr Vincent Price.
Keek- Tontechniker
- Anzahl der Beiträge : 160
Punkte : 34939
Bewertungssystem : 38
Anmeldedatum : 01.09.20
Alter : 53
Re: "Die Fliege" ( The Fly, USA, 1958 )
Alf schrieb:
Das Overacting gehört bei ihm irgendwie dazu, weshalb mich das nicht so stört. Obwohl er sich in "Die Fliege" zurückhält.
Ich glaube auch das es bei ihm irgendwas mit dem Theater zu tun hat. Aber gleichzeitigKeek schrieb: In der Tat neigt er dazu, ich denke da kommt auch der Theater-Schauspieler mit durch. Aber wenn es nicht so wäre, wäre es auch nicht mehr Vincent Price.
ist es be ihm ja auch schon eine Art....Markenzeichen und ein Riesentalent.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Original contra Remake : Die Fliege ( 1958 ) + Die Fliege 1986
» DIE FLIEGE (1958)
» Der Schnorchel 1958 ( The Snorkel, Großbritannien, 1958 )
» der Fliege zum 66
» DIE FLIEGE II
» DIE FLIEGE (1958)
» Der Schnorchel 1958 ( The Snorkel, Großbritannien, 1958 )
» der Fliege zum 66
» DIE FLIEGE II
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|