Suchen
Neueste Themen
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filmevon TomHorn76 Gestern um 0:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr 12 Aug - 9:34
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Eddie-Fan Do 11 Aug - 19:31
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
» "Casino Royale"
von Fynn Di 2 Aug - 5:36
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
Seite 4 von 4 • Teilen
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
Fynn schrieb:Wie sieht es denn bei Euch so mit der Neuinterpretation von "Suspiria" aus ? Hat daran jemand
Interesse, oder möglicherweise sogar schon ein Exemplar geordert ? Oder besteht eher
allgemeines Desinteresse...?....ne, kann nicht sein, ich glaube, zumindest Tom war interessiert...?
Ich bin schon sehr skeptisch, ob der neue Film auch nur annähernd an die Atmosphäre des Originals heranreichen wird.

Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
warte noch ein paar Minuten...ich werde berichten.... 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nachdem ich mir "Suspiria" nun noch einmal gekauft habe, habe ich inzwischen noch einmal kurz
reingesehen. Nicht allzu viel, nur hier und da einige kurze Ausschnitte und Bilder, Szenen.
Das Bild ist wirklich gestochen scharf, da kann man nicht meckern. Eines fällt allerdings schon im
Vorspann auf : während des Vorspanns spricht jemand plötzlich in den Film hinein, sagt ein, zwei
Sätze die Handlung betreffend und dann geht der Film normal weiter
Ob dieses "Handlungsintro" notwendig war bleibt zu bezweifeln, denn es war auch ja ursprünglich
nicht im Film. Andererseits stört es auch nicht und verrät auch keinerlei Details zum Film. Es
besagt schlicht Suzy Bannions Ankunft in Deutschland, - das war's auch schon !
Nachdem ich mir "Suspiria" nun noch einmal gekauft habe, habe ich inzwischen noch einmal kurz
reingesehen. Nicht allzu viel, nur hier und da einige kurze Ausschnitte und Bilder, Szenen.
Das Bild ist wirklich gestochen scharf, da kann man nicht meckern. Eines fällt allerdings schon im
Vorspann auf : während des Vorspanns spricht jemand plötzlich in den Film hinein, sagt ein, zwei
Sätze die Handlung betreffend und dann geht der Film normal weiter
Ob dieses "Handlungsintro" notwendig war bleibt zu bezweifeln, denn es war auch ja ursprünglich
nicht im Film. Andererseits stört es auch nicht und verrät auch keinerlei Details zum Film. Es
besagt schlicht Suzy Bannions Ankunft in Deutschland, - das war's auch schon !
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
genau, bei der Arte Ausstrahlung auch. Das hatte mich schon da gewundert...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 8879
Punkte : 281651
Bewertungssystem : 258
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 65
Ort : 32052 Herford
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
es handelt sich dabei um eine erstmals von Argento autorisierte 4k Restauring vom Original Kameranegativ.schimanski schrieb:genau, bei der Arte Ausstrahlung auch. Das hatte mich schon da gewundert...![]()
![]()
Damit wirbt '84 Entertainment auf dem Cover. Bei der OFDB steht allerdings zusätzlich .....
"Die deutsche Tonspur kann einmal mit Nachsynchro und einmal teilweise im Original mit deutschen
Untertiteln ausgewählt werden."
Da ich bisher nur reingesehen und den ganzen Film noch nicht gesehen hab kann ich nicht mit Sicherheit
sagen was da evtl noch an "Nachsynchro" drin ist. Vermute aber mal das das auch schon alles war, auch
wenn es natürlich lächerlich ist einen ganzen Film wegen eines Satzes "nachzusynchronisieren".
Die Qualität ist jedenfalls ist über jeden Zweifel erhaben.
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
Fynn schrieb:es handelt sich dabei um eine erstmals von Argento autorisierte 4k Restauring vom Original Kameranegativ.schimanski schrieb:genau, bei der Arte Ausstrahlung auch. Das hatte mich schon da gewundert...![]()
![]()
Damit wirbt '84 Entertainment auf dem Cover. Bei der OFDB steht allerdings zusätzlich .....
"Die deutsche Tonspur kann einmal mit Nachsynchro und einmal teilweise im Original mit deutschen
Untertiteln ausgewählt werden."
Da ich bisher nur reingesehen und den ganzen Film noch nicht gesehen hab kann ich nicht mit Sicherheit
sagen was da evtl noch an "Nachsynchro" drin ist. Vermute aber mal das das auch schon alles war, auch
wenn es natürlich lächerlich ist einen ganzen Film wegen eines Satzes "nachzusynchronisieren".
Die Qualität ist jedenfalls ist über jeden Zweifel erhaben.
Damit sind die beiden Dialog-Szenen gemeint (einmal zwischen Olga, Suzy und Mark, und dann der verlängerte Dialog mit Udo Kier und den alten Prof), die auch bei der Arte-Erstaustrahlung in OmU waren. Dort wurde nachsynchronisiert - was meiner Meinung nach ein wenig unschön klingt.
Der Off-Sprecher am Anfang ist auch auf der italienischen und der englischen Tonspur vorhanden.
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
TomHorn76 schrieb:Fynn schrieb:es handelt sich dabei um eine erstmals von Argento autorisierte 4k Restauring vom Original Kameranegativ.schimanski schrieb:genau, bei der Arte Ausstrahlung auch. Das hatte mich schon da gewundert...![]()
![]()
Damit wirbt '84 Entertainment auf dem Cover. Bei der OFDB steht allerdings zusätzlich .....
"Die deutsche Tonspur kann einmal mit Nachsynchro und einmal teilweise im Original mit deutschen
Untertiteln ausgewählt werden."
Da ich bisher nur reingesehen und den ganzen Film noch nicht gesehen hab kann ich nicht mit Sicherheit
sagen was da evtl noch an "Nachsynchro" drin ist. Vermute aber mal das das auch schon alles war, auch
wenn es natürlich lächerlich ist einen ganzen Film wegen eines Satzes "nachzusynchronisieren".
Die Qualität ist jedenfalls ist über jeden Zweifel erhaben.
Damit sind die beiden Dialog-Szenen gemeint (einmal zwischen Olga, Suzy und Mark, und dann der verlängerte Dialog mit Udo Kier und den alten Prof), die auch bei der Arte-Erstaustrahlung in OmU waren. Dort wurde nachsynchronisiert - was meiner Meinung nach ein wenig unschön klingt.
Der Off-Sprecher am Anfang ist auch auf der italienischen und der englischen Tonspur vorhanden.
Der verlängerte Dialog ?


Ich hab ihn zwar noch nicht gesehen, war aber bisher mit der Kinofassung auch zufrieden.
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
Fynn schrieb:TomHorn76 schrieb:Fynn schrieb:es handelt sich dabei um eine erstmals von Argento autorisierte 4k Restauring vom Original Kameranegativ.schimanski schrieb:genau, bei der Arte Ausstrahlung auch. Das hatte mich schon da gewundert...![]()
![]()
Damit wirbt '84 Entertainment auf dem Cover. Bei der OFDB steht allerdings zusätzlich .....
"Die deutsche Tonspur kann einmal mit Nachsynchro und einmal teilweise im Original mit deutschen
Untertiteln ausgewählt werden."
Da ich bisher nur reingesehen und den ganzen Film noch nicht gesehen hab kann ich nicht mit Sicherheit
sagen was da evtl noch an "Nachsynchro" drin ist. Vermute aber mal das das auch schon alles war, auch
wenn es natürlich lächerlich ist einen ganzen Film wegen eines Satzes "nachzusynchronisieren".
Die Qualität ist jedenfalls ist über jeden Zweifel erhaben.
Damit sind die beiden Dialog-Szenen gemeint (einmal zwischen Olga, Suzy und Mark, und dann der verlängerte Dialog mit Udo Kier und den alten Prof), die auch bei der Arte-Erstaustrahlung in OmU waren. Dort wurde nachsynchronisiert - was meiner Meinung nach ein wenig unschön klingt.
Der Off-Sprecher am Anfang ist auch auf der italienischen und der englischen Tonspur vorhanden.
Der verlängerte Dialog ?Dann ist also insofern auch der Film etwas länger ?
![]()
Ich hab ihn zwar noch nicht gesehen, war aber bisher mit der Kinofassung auch zufrieden.
In der Kinofassung fehlten knapp 6 Minuten (der Herzstich war da aber noch drin, oder?): https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=800389
Und Du hast ihn echt seit der Kino-Aufführung nicht mehr gesehen?
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
Ob diese Szene mit dem Herzstich 1977 noch drin war kann ich mit absoluter Sicherheit gar nichtTomHorn76 schrieb: In der Kinofassung fehlten knapp 6 Minuten (der Herzstich war da aber noch drin, oder?): https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=800389
Und Du hast ihn echt seit der Kino-Aufführung nicht mehr gesehen?
mehr sagen. Ich hab den Film zwar auch nach der Kino-Aufführung mehrere Male gesehen, aber
einen Eid würde ich darauf nicht ablegen. Ich meine allerdings das sie drin war. Dazu würde mich
auch mal Schimanskis Meinung interessieren, denn das ist ja sein absoluter Favorit !
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
Die Herzszene war im Kino zu sehen...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 8879
Punkte : 281651
Bewertungssystem : 258
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 65
Ort : 32052 Herford
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
Richtig !schimanski schrieb:Die Herzszene war im Kino zu sehen...![]()
![]()

Ich hab den Film eben nochmal komplett angesehen, incl Interview mit Argento und konnte
mich dann während des Films auch sofort an die Szene mit dem Herz erinnern !

Allgemein kann ich sagen das ich den Kauf nicht bereut habe. Die Disc ist wirklich super
und auch das Interview mit Argento zum Film ist wahnsinnig interessant !
Re: "Suspiria" ( Suspiria, Deutschland, Italien, 1977 )
Ich habe dem Eingangspost von "Suspiria" nuin auch mal ein neues Cover spendiert !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» "Dracula jagt Frankenstein" ( Los Monstruos del terror, Deutschland, Italien, Spanien, 1970 )
» "Der Würger kommt auf leisen Socken" ( The Mad Butcher / Lo strangolatore di Vienna, Deutschland, Italien, 1971 )
» Kampf der Planeten (Deutschland/Italien/Spanien 1967)
» "Die rote Dame" ( La Dama rossa uccide sette volte, Deutschland, Italien, 1972 )
» "Nachts, wenn Dracula erwacht ( Deutschland, Spanien, Italien, 1970 )
» "Der Würger kommt auf leisen Socken" ( The Mad Butcher / Lo strangolatore di Vienna, Deutschland, Italien, 1971 )
» Kampf der Planeten (Deutschland/Italien/Spanien 1967)
» "Die rote Dame" ( La Dama rossa uccide sette volte, Deutschland, Italien, 1972 )
» "Nachts, wenn Dracula erwacht ( Deutschland, Spanien, Italien, 1970 )
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|