Suchen
Neueste Themen
» BATES MOTEL - Diskusionsthreadvon Fynn Gestern um 10:20
» SIE SIND VERDAMMT
von Eddie-Fan Gestern um 10:10
» zum 69...
von Alf Do 14 Feb - 11:34
» auf die Achterbahn mit 85...
von Alf Do 14 Feb - 11:28
» "Humans" - Diskussionsthread
von Fynn Do 14 Feb - 10:14
» BATES MOTEL (USA 2013-2017)
von Graf Karnstein Di 12 Feb - 16:22
» "Humans" ( Humans, Großbritannien, USA, 2015 )
von Fynn Di 12 Feb - 15:27
» DVD/BD Veröffentlichungen 2019
von Fynn Di 12 Feb - 13:41
» Demnächst im Kino
von Fynn Di 12 Feb - 6:53
» Verlosung!
von TomHorn76 Mo 11 Feb - 18:48
» "Elizabeth Harvest" ( Elizabeth Harvest, USA, 2018 )
von Fynn Mo 11 Feb - 18:34
» Die James Bond Lieder in deutsch und anderen Versionen
von TomHorn76 So 10 Feb - 20:35
» DIENERINNEN DES SATANS
von Fynn Sa 9 Feb - 12:38
» DIENERINNEN DES SATANS
von Eddie-Fan Sa 9 Feb - 12:12
» DIE NEBEL VON AVALON (USA/D/CZE 2000)
von Fynn Fr 8 Feb - 18:26
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Seite 1 von 1 • Teilen •
"Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In einer in den Schweizer Bergen recht unzugänglichen Gegend nistet eine außerirdische,mit Tentakel bewehrte Kreatur mit einem riesigen Auge, die von einer radioaktiven Wolke umgeben, mittels telepathischer Kräfte ihre unmittelbare Umwelt kontrolliert und terrorisiert.
Eine Telepathin (in diesem Fall mal Janet Munro ) und ein junger Mitarbeiter des örtlichen Observatoriums, der bereits ähnliches schon in den Anden gesehen hat, bemühen sich nun, den ("Trollenberg)"-Terror zu stoppen, dem schon viele Bergsteiger zum Opfer fielen..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diesen ganzen Unsinn hat Hammer 's Filmregiesseur und Kameramann Jimmy Sangster damals noch ins Drehbuch geschrieben und Regiesseur Quentin Lawrence hat diesen grotesken Unsinn dann verfilmt. In der Hauptrolle neben bereits erwähnter Janet Munro dürfen wir Forrest Tucker bewundern, welcher noch ein Jahr zuvor mit Peter Cushing für Hammer Yeti, der Schneemensch gedreht hat. Und sogar Jack Taylor war in einer kleinen Rolle mit an Bord des grauenhaften Geschehens. Die Special Effects stammen von Les Bowie , bei dessen Namen allein ich schon immer ein gutes Gefühl hatte und der auch eine beachtliche Zahl wunderschöner kleiner B-Movies aufzuweisen hat.
Mit „Die Teufelswolke von Monteville“hat Anolis die Reihe „Galerie des Grauens“ eröffnet und mit diesem Titel ein filmisches Kleinod ins deutsche Heimkinolicht gebracht. Der Film diente, nach John Carpenter 's eigenen Aussagen im Audiokommentar als Inspiration für seinen „The Fog - Nebel des Grauens“, und um den Film entsprechend zu würdigen ließ sich Carpenter sogar dazu überreden, für den deutschen DVD Release des Films einen exklusiven Audiokommentar einzusprechen. Aber nicht nur daran merkt man, wie viel Liebe zum Detail in diese Edition gesteckt wurde. Die DVD ist ungeprüft und somit frei von jeglichen FSK Logos auf dem Frontcover. Hinzu kommt, dass mit der "Teufelswolke" ein Sammelschuber zur gesamten „Galerie des Grauens“ ausgeliefert wurde, der alle 10 DVDs fassen kann, von der allerdings auch nicht wenige inzwischen mehr lieferbar sind.. Der Schuber ist schick gestaltet, alles andere als billig, sondern angenehm stabil. Der Film selbst wurde in einer Amaray-Hülle verpackt, die ein schönes Covermotiv bietet und zudem ein Booklet mit Hintergrundinformationen zum Film zu bieten hat. Die Bild- und Tonqualität des Films ist unter Berücksichtigung des Alters des Films hervorragend. Anolis präsentiert mit „Die Teufelswolke von Monteville“ somit eine DVD Veröffentlichung, die dem wahren Fan amerikanischer Horrorklassiker und Sammler feuchte Augen bereiten könnte.
In einer in den Schweizer Bergen recht unzugänglichen Gegend nistet eine außerirdische,mit Tentakel bewehrte Kreatur mit einem riesigen Auge, die von einer radioaktiven Wolke umgeben, mittels telepathischer Kräfte ihre unmittelbare Umwelt kontrolliert und terrorisiert.
Eine Telepathin (in diesem Fall mal Janet Munro ) und ein junger Mitarbeiter des örtlichen Observatoriums, der bereits ähnliches schon in den Anden gesehen hat, bemühen sich nun, den ("Trollenberg)"-Terror zu stoppen, dem schon viele Bergsteiger zum Opfer fielen..
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diesen ganzen Unsinn hat Hammer 's Filmregiesseur und Kameramann Jimmy Sangster damals noch ins Drehbuch geschrieben und Regiesseur Quentin Lawrence hat diesen grotesken Unsinn dann verfilmt. In der Hauptrolle neben bereits erwähnter Janet Munro dürfen wir Forrest Tucker bewundern, welcher noch ein Jahr zuvor mit Peter Cushing für Hammer Yeti, der Schneemensch gedreht hat. Und sogar Jack Taylor war in einer kleinen Rolle mit an Bord des grauenhaften Geschehens. Die Special Effects stammen von Les Bowie , bei dessen Namen allein ich schon immer ein gutes Gefühl hatte und der auch eine beachtliche Zahl wunderschöner kleiner B-Movies aufzuweisen hat.
Mit „Die Teufelswolke von Monteville“hat Anolis die Reihe „Galerie des Grauens“ eröffnet und mit diesem Titel ein filmisches Kleinod ins deutsche Heimkinolicht gebracht. Der Film diente, nach John Carpenter 's eigenen Aussagen im Audiokommentar als Inspiration für seinen „The Fog - Nebel des Grauens“, und um den Film entsprechend zu würdigen ließ sich Carpenter sogar dazu überreden, für den deutschen DVD Release des Films einen exklusiven Audiokommentar einzusprechen. Aber nicht nur daran merkt man, wie viel Liebe zum Detail in diese Edition gesteckt wurde. Die DVD ist ungeprüft und somit frei von jeglichen FSK Logos auf dem Frontcover. Hinzu kommt, dass mit der "Teufelswolke" ein Sammelschuber zur gesamten „Galerie des Grauens“ ausgeliefert wurde, der alle 10 DVDs fassen kann, von der allerdings auch nicht wenige inzwischen mehr lieferbar sind.. Der Schuber ist schick gestaltet, alles andere als billig, sondern angenehm stabil. Der Film selbst wurde in einer Amaray-Hülle verpackt, die ein schönes Covermotiv bietet und zudem ein Booklet mit Hintergrundinformationen zum Film zu bieten hat. Die Bild- und Tonqualität des Films ist unter Berücksichtigung des Alters des Films hervorragend. Anolis präsentiert mit „Die Teufelswolke von Monteville“ somit eine DVD Veröffentlichung, die dem wahren Fan amerikanischer Horrorklassiker und Sammler feuchte Augen bereiten könnte.
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Feuchte Augen vor lachen höhö
_________________
Groucho Marx: „Warum sollte ich mich wegen der Nachwelt
kümmern? Hat die sich jemals um mich gekümmert?“
Udo Kier: "I cannot answer you, because it’s totally unknown to me what you just asked me, [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] and also very boring." [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Dieser Film war für mich ein wunderbarer Startschuß, als Anolis diese "Galerie"- Reihe ins Leben rief. Hatte zu dem Zeitpunkt mir nicht träumen lassen, dass man die Filme hier irgendwann mal mit deutscher Synchro genießen darf.
Nun hoffe ich, dass das so schnell nicht mehr abreißt und noch eine Menge von solchen Filmen kommen.
Nun hoffe ich, dass das so schnell nicht mehr abreißt und noch eine Menge von solchen Filmen kommen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18948
Punkte : 288470
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
So ne Trash-Box wäre angebracht...müßten jetzt für mich keine Einzel-DVDs mit super viel Extra sein....Nach dem Genuß von mehreren Trashfilmen hinter einander geht man/frau eh auf dem Zahnfleisch....
_________________
Groucho Marx: „Warum sollte ich mich wegen der Nachwelt
kümmern? Hat die sich jemals um mich gekümmert?“
Udo Kier: "I cannot answer you, because it’s totally unknown to me what you just asked me, [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] and also very boring." [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Der Film war jenseits von gut und böse.......
Ich hab gegröhlt vor lachen..
Ich hab gegröhlt vor lachen..

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6211
Punkte : 174578
Bewertungssystem : 178
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 61
Ort : 32052 Herford
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Und was sage ich immer...? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]eddiefan schrieb:Hatte zu dem Zeitpunkt mir nicht träumen lassen, dass man die Filme hier irgendwann mal mit deutscher Synchro genießen darf.
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Ich weiß, Papa...Fynn schrieb:Und was sage ich immer...? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]eddiefan schrieb:Hatte zu dem Zeitpunkt mir nicht träumen lassen, dass man die Filme hier irgendwann mal mit deutscher Synchro genießen darf.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18948
Punkte : 288470
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Fynn schrieb:Und was sage ich immer...? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]eddiefan schrieb:Hatte zu dem Zeitpunkt mir nicht träumen lassen, dass man die Filme hier irgendwann mal mit deutscher Synchro genießen darf.
Du sagst, dass früher oder später ALLE Filme kommen.

"Die Teufelswolke" ist - vom Unterhaltungswert abgesehen - auch deswegen so interessant, da der Film ja Vorbild für "The Fog" war. Hammer ist natürlich, dass Carpenter den AK sprach.

Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Genau ! Zumindest wenn sie noch irgendwo verfügbar sind. Dann glaube ich fest daran !VanHelsing schrieb:Fynn schrieb:
Und was sage ich immer...? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Du sagst, dass früher oder später ALLE Filme kommen.![]()
Ja, einen tollen Unterhaltungswert hat der Film, das muss man ihm lassen. Manche Millionenproduktion von heute schafft das bei weitem nicht. Und Carpenter's Kommentar war echt ein Clou !VanHelsing schrieb: "Die Teufelswolke" ist - vom Unterhaltungswert abgesehen - auch deswegen so interessant, da der Film ja Vorbild für "The Fog" war. Hammer ist natürlich, dass Carpenter den AK sprach.

Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
Die "Teufelswolke" ist echt der Hit. Kannte ich damals noch nicht und hat mich prächtig unterhalten. Freue mich schon riesig auf die 4. Box.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 18948
Punkte : 288470
Bewertungssystem : 288
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 52
Ort : Dortmund
Re: "Die Teufelswolke von Monteville" ( The Trollenberg Terror, Großbritannien, 1958 )
ist aber vermutlich noch nichts bekannt wann da was kommen soll, oder ?Eddie-Fan schrieb:Die "Teufelswolke" ist echt der Hit. Kannte ich damals noch nicht und hat mich prächtig unterhalten. Freue mich schon riesig auf die 4. Box.![]()


» "Das Ungeheuer von Loch Ness" ( Behemoth the Sea Monster, Großbritannien, USA, 1959 )
» "Dämonen der Seele" ( Demons of the Mind, Großbritannien, 1972 )
» Kaiser Wilhelm der Große
» 5.10.08 Großtauschtag in Wels
» Mein erstes ersteigertes Pappschiff
» "Dämonen der Seele" ( Demons of the Mind, Großbritannien, 1972 )
» Kaiser Wilhelm der Große
» 5.10.08 Großtauschtag in Wels
» Mein erstes ersteigertes Pappschiff
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|