Suchen
Neueste Themen
» 3-D Petitionvon TomHorn76 Gestern um 21:55
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULA
von TomHorn76 Gestern um 13:17
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Fr 2 Jun - 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Fr 2 Jun - 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
LOS AUTÓMATAS DE LA MUERTE (1960)
Seite 1 von 1 • Teilen
LOS AUTÓMATAS DE LA MUERTE (1960)
LOS AUTÓMATAS DE LA MUERTE
(Mexico 1960)
EA in MEX: 10. August 1962

deutsche Übersetzung:
Die Roboter des Todes oder Die Automaten des Todes
Darsteller: Wolf Ruvinskis, Julio Alemán,
Rosita Arens, Armando Silvestre u.a.
Regie: Federico Curiel
Laufzeit: ca. 80 min
US-Titel: Robots of Death
In Deutschland/Österreich nicht gezeigt
Inhalt:
Dr. Caronte hat die Explosion am Ende des Films NEUTRÓN, EL ENMASCARADO NEGRO (siehe Filmeintag in dieser Rubrik) überlebt und plant nun erneut den Bau einer Neutronen-Superbombe. Da die Formel dazu verloren ging, stiehlt der Doktor die toten Körper der Wissenschaftler, um deren Gehirne wieder zu beleben. Das gelingt ihm, aber diese wiederbelebten Kreationen benötigen offenbar Blut. Also schickt Dr. Caronte seinen Zwergen-Assistenten und seine zombieartigen Roboter aus, um diverse Opfer dafür ausfindig zu machen. Ferner entführen Carontes folgsame Roboter Dr. Tomas und Nora, die Journalistin. Aber diese stehen unter dem Schutz der drei Freunde Carlos, Mario, Jaime und Neutrón, dem Mann mit der schwarzen Maske. Mit erpresserischen Methoden und Androhungen zwingt Caronte nun Dr. Tomas mit an der Superbombe zu bauen. Caronte will nach wievor die Weltherrschaft.
Dies ist der zweite Science Fiction Trashfilm aus Mexico um den Maskenmann Neutrón und dessen Hauptgegner Dr. Caronte. Wie auch schon beim Vorfilm, so wurde auch dieser in den Estudios America zuerst in drei Episoden gedreht und dann zu einem Film zusammen gefasst. Die Reihenfolge der Episoden lauteten:
Los Autómatas de la Muerte (Dt: Die Roboter des Todes)
El enano verdugo (Dt: Der kleine Vollstrecker)
La Bomba diabólica (Dt: Die teuflische Bombe)
Fälschlicherweise wird dieser Film als der dritte in diversen Publikationen aufgeführt und scheinbar liegt es daran, weil der in den USA offenbar als letzter Teil in den Kinos und im TV lief. Die Original mexikanische Reihenfolge sieht da anders aus, denn es ist der 2. Teil und somit der Mittelteil dieser Geschichten um Neutrón und Dr. Caronte.
Zusatzanmerkung:
Im US-Fernsehen lief der Film unter dem Titel: -Neutrón, the Atomic Superman vs. The Death Robots- und später nochmal unter dem etwas anderen Titel: -Neutrón vs. The Death Robots-
GrafKarnstein
(Mexico 1960)
EA in MEX: 10. August 1962

deutsche Übersetzung:
Die Roboter des Todes oder Die Automaten des Todes
Darsteller: Wolf Ruvinskis, Julio Alemán,
Rosita Arens, Armando Silvestre u.a.
Regie: Federico Curiel
Laufzeit: ca. 80 min
US-Titel: Robots of Death
In Deutschland/Österreich nicht gezeigt
Inhalt:
Dr. Caronte hat die Explosion am Ende des Films NEUTRÓN, EL ENMASCARADO NEGRO (siehe Filmeintag in dieser Rubrik) überlebt und plant nun erneut den Bau einer Neutronen-Superbombe. Da die Formel dazu verloren ging, stiehlt der Doktor die toten Körper der Wissenschaftler, um deren Gehirne wieder zu beleben. Das gelingt ihm, aber diese wiederbelebten Kreationen benötigen offenbar Blut. Also schickt Dr. Caronte seinen Zwergen-Assistenten und seine zombieartigen Roboter aus, um diverse Opfer dafür ausfindig zu machen. Ferner entführen Carontes folgsame Roboter Dr. Tomas und Nora, die Journalistin. Aber diese stehen unter dem Schutz der drei Freunde Carlos, Mario, Jaime und Neutrón, dem Mann mit der schwarzen Maske. Mit erpresserischen Methoden und Androhungen zwingt Caronte nun Dr. Tomas mit an der Superbombe zu bauen. Caronte will nach wievor die Weltherrschaft.
Dies ist der zweite Science Fiction Trashfilm aus Mexico um den Maskenmann Neutrón und dessen Hauptgegner Dr. Caronte. Wie auch schon beim Vorfilm, so wurde auch dieser in den Estudios America zuerst in drei Episoden gedreht und dann zu einem Film zusammen gefasst. Die Reihenfolge der Episoden lauteten:
Los Autómatas de la Muerte (Dt: Die Roboter des Todes)
El enano verdugo (Dt: Der kleine Vollstrecker)
La Bomba diabólica (Dt: Die teuflische Bombe)
Fälschlicherweise wird dieser Film als der dritte in diversen Publikationen aufgeführt und scheinbar liegt es daran, weil der in den USA offenbar als letzter Teil in den Kinos und im TV lief. Die Original mexikanische Reihenfolge sieht da anders aus, denn es ist der 2. Teil und somit der Mittelteil dieser Geschichten um Neutrón und Dr. Caronte.
Zusatzanmerkung:
Im US-Fernsehen lief der Film unter dem Titel: -Neutrón, the Atomic Superman vs. The Death Robots- und später nochmal unter dem etwas anderen Titel: -Neutrón vs. The Death Robots-
GrafKarnstein

_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: LOS AUTÓMATAS DE LA MUERTE (1960)

anzusehen...was dieser Dr. Caronte mit seinen Zwergen-Assistenten und seinen zombieartigen
Robotern da so alles treibt ! Dazu dann noch dieser "Neutron" und die Superbombe...Mann,
oh Mann...die haben ja ganz schön was aufgefahren, wenn ich mir das so anhöre !

Wenn da eine deutsche DVD käme...ich wäre AUF DER STELLE dabei, - wie schon bei den
"Astro Zombies" und "Drakapa" von Subkultur. Okay, das sind zwar keine mexikanischen
Filme, machen aber auch Laune und bei sowas bin ich immer gern dabei !

Das war wieder mal echt sehr interessant zu lesen, - wie immer !

Re: LOS AUTÓMATAS DE LA MUERTE (1960)
Ja, muss ich auch sagen - sehr interessant alles und ich wäre wohl auch bei dem bunten Treiben dabei.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25191
Punkte : 438870
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: LOS AUTÓMATAS DE LA MUERTE (1960)
Den sollten sie hier ruhig mal rausbringen oder im Fernsehen zeigen. Ich wäre da gern mal dabei ! Natürlich gefallen einem sicher auch da nicht alle Filme, aber es war dumm die Mexiko Reihe so schnell einzustellen.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: LOS AUTÓMATAS DE LA MUERTE (1960)
Graf, woher sind Dir denn die mexikanischen Erstaufführungsdaten bekannt ?
Hast Du da entsprechende Nachschlagewerke ?
Hast Du da entsprechende Nachschlagewerke ?

Re: LOS AUTÓMATAS DE LA MUERTE (1960)
VanHelsing,
Die sind u.a. der IMDB entnommen, manchmal auch aus Büchern, wo ich das dann zumindest
teilweise vergleichen und nach kontrollieren kann, sofern möglich
Die sind u.a. der IMDB entnommen, manchmal auch aus Büchern, wo ich das dann zumindest
teilweise vergleichen und nach kontrollieren kann, sofern möglich

_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark

» LA MUERTE ENAMORADA (1950)
» THE LIVING COFFIN...aka...EL GRITO DE LA MUERTE
» LOS ASTRONAUTAS (1960)
» "Das Geheimnis der Todesinsel" ( La Isla de la muerte, Spanien Deutschland, 1967 )
» Die Zeitmaschine (USA 1960)
» THE LIVING COFFIN...aka...EL GRITO DE LA MUERTE
» LOS ASTRONAUTAS (1960)
» "Das Geheimnis der Todesinsel" ( La Isla de la muerte, Spanien Deutschland, 1967 )
» Die Zeitmaschine (USA 1960)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|