Suchen
Neueste Themen
» 3-D Petitionvon TomHorn76 Heute um 21:55
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULA
von TomHorn76 Heute um 13:17
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Seite 1 von 23 • Teilen
Seite 1 von 23 • 1, 2, 3 ... 12 ... 23
Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme


Die verwaisten Geschwister Rachel und Edward sind durch einen
200 Jahre alten Familienfluch dazu verdammt auf ihrem Landsitz bzw.
auch im Haus in ihren Zimmern zu bleiben. Vor allen Dingen wenn
es Mitternacht Punkt 0:00 Uhr ist. Der Fluch wurde von Generation zu
Generation befolgt. Eine Abweichung von den Regeln würde Unheil
bedeuten und den Zorn der übernatürlichen Macht auf sich ziehen.
Ein Film aus Irland, der gar nicht teuer war, aber es versteht eine ziemlich
düstere unheilvolle Atmosphäre zu erzeugen. Es ist ein eher ruhiger Film und
somit frei von spekulativen Effekten. Hat er, so wie er inszeniert ist auch gar
nicht nötig. Stattdessen vermittelt er ein Bild von Verfall und düsterer
atmosphärischer Stimmung. Gute Darsteller runden die Sache zusätzlich ab.
Solide 6/10 kann man sich anschauen

_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Anlässlich des Todes von Larry Cohen mal wieder gesehen:
DIE WIEGE DES BÖSEN/IT'S ALIVE (1974) 7,5/10, DIE WIEGE DES SATANS/IT LIVES AGAIN (1978) 5,5/10 und DIE WIEGE DES SCHRECKENS/IT'S ALIVE III: ISLAND OF THE ALIVE (1987) 6/10
Der erste Teil stellt immer noch ein recht überzeugendes und damit auch mitreißendes Horror-Drama dar. Cohen versteht es, mit einfachen Mitteln Spannung zu erzeugen und aufrecht zu erhalten. Durch die sympathischen Hauptfigur des Vaters bringt er am Ende den Zuschauer auch dazu, plötzlich Mitleid mit dem Geschöpf zu empfinden. Teil 2 beginnt mit der Geiselnahme im Krankenhaus und der anschließenden Flucht vielversprechend, doch leider geht dem Film trotz einiger guter Ideen schnell die Luft aus. Teil 3 ist dann wieder etwas besser, Cohen liefert hierin einen galligen Kommentar zur Angewohnheit des Menschen, alles, was ihm zuwider ist, zu ächten, aus der Gesellschaft zu tilgen. Der Film konzentriert sich zum Ende hin aber leider wieder zu sehr auf seine Gore-Szenen und Thriller-Elemente, wenn die Geschöpfe heimkehren und die Stadt in Angst und Schrecken versetzen. Die dramatischen und satirischen Elemente sind dazwischen besser gelungen.
Vom Konzept her gelingt es Cohen leider nie, das ganze Potential dieser Thematik vollends auszureizen, da wahrscheinlich die Idee eines Spannungs- bzw. Horror-Films hier zu sehr im Vordergrund stand. Kann man aber durchaus schauen. Vom Remake des ersten Teils sollte man jedoch die Finger lassen.
DIE WIEGE DES BÖSEN/IT'S ALIVE (1974) 7,5/10, DIE WIEGE DES SATANS/IT LIVES AGAIN (1978) 5,5/10 und DIE WIEGE DES SCHRECKENS/IT'S ALIVE III: ISLAND OF THE ALIVE (1987) 6/10
Der erste Teil stellt immer noch ein recht überzeugendes und damit auch mitreißendes Horror-Drama dar. Cohen versteht es, mit einfachen Mitteln Spannung zu erzeugen und aufrecht zu erhalten. Durch die sympathischen Hauptfigur des Vaters bringt er am Ende den Zuschauer auch dazu, plötzlich Mitleid mit dem Geschöpf zu empfinden. Teil 2 beginnt mit der Geiselnahme im Krankenhaus und der anschließenden Flucht vielversprechend, doch leider geht dem Film trotz einiger guter Ideen schnell die Luft aus. Teil 3 ist dann wieder etwas besser, Cohen liefert hierin einen galligen Kommentar zur Angewohnheit des Menschen, alles, was ihm zuwider ist, zu ächten, aus der Gesellschaft zu tilgen. Der Film konzentriert sich zum Ende hin aber leider wieder zu sehr auf seine Gore-Szenen und Thriller-Elemente, wenn die Geschöpfe heimkehren und die Stadt in Angst und Schrecken versetzen. Die dramatischen und satirischen Elemente sind dazwischen besser gelungen.
Vom Konzept her gelingt es Cohen leider nie, das ganze Potential dieser Thematik vollends auszureizen, da wahrscheinlich die Idee eines Spannungs- bzw. Horror-Films hier zu sehr im Vordergrund stand. Kann man aber durchaus schauen. Vom Remake des ersten Teils sollte man jedoch die Finger lassen.
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
ES (2017)
Wie erwartet geschniegelter, aber über weite Strecken ziemlich langweiliger Jump-Scare-Shit für die Conjuring/Annabelle-Kiddie-Fraktion. Die 80s-Atmo war sehr dünn, die Figuren werden nur angerissen (obgleich es viel interessanter und der Atmosphäre zuträglicher gewesen wäre, den Schwerpunkt hier zu legen, anstatt auf die einzelnen Angriffs-Szenarien), und so kommt halt kaum richtiger Grusel auf. Aber darum ging es dem Film augenscheinlich ja auch gar nicht. Die optischen Ideen für die Attacken von Pennywise haben schon Potenzial, das aber durch die Inszenierung und den Score leider kaum eine Chance hat, ausgeschöpft zu werden. Schon schade. Den zweiten Teil seh ich dann auch in drei Jahren auf Netflix... knappe 5/10
Wie erwartet geschniegelter, aber über weite Strecken ziemlich langweiliger Jump-Scare-Shit für die Conjuring/Annabelle-Kiddie-Fraktion. Die 80s-Atmo war sehr dünn, die Figuren werden nur angerissen (obgleich es viel interessanter und der Atmosphäre zuträglicher gewesen wäre, den Schwerpunkt hier zu legen, anstatt auf die einzelnen Angriffs-Szenarien), und so kommt halt kaum richtiger Grusel auf. Aber darum ging es dem Film augenscheinlich ja auch gar nicht. Die optischen Ideen für die Attacken von Pennywise haben schon Potenzial, das aber durch die Inszenierung und den Score leider kaum eine Chance hat, ausgeschöpft zu werden. Schon schade. Den zweiten Teil seh ich dann auch in drei Jahren auf Netflix... knappe 5/10
_________________

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Ich hab jetzt mal "Jump-Scare" gegoogelt (der Begriff war mir neu): Das sind virtuelle Schachtelteufel. 
Kenne ich vor allem aus asiatischen Gruselfilmen der Neuzeit.

Kenne ich vor allem aus asiatischen Gruselfilmen der Neuzeit.
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
VanHelsing schrieb:Ich hab jetzt mal "Jump-Scare" gegoogelt (der Begriff war mir neu): Das sind virtuelle Schachtelteufel.
Kenne ich vor allem aus asiatischen Gruselfilmen der Neuzeit.
Und so funktionieren auch alle Scares aus ES.
Bei den Asiaten werden die Scares wenigstens durch durchgehend gruselige Atmosphäre vorbereitet. Und das geht der neuen King-Verfilmung vollkommen ab.
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
BRIGHT (David Ayer, 2017) Mit diesem Film hat Netflix den wohl fantasielosesten Fantasy-Film aller Zeiten auf die Welt losgelassen. Auch 'ne Leistung, irgendwie... 3/10
_________________

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Gestern Abend habe ich mir den 1. Film einer kleinen Kinoreihe angeschaut:

Jedes Jahr werden aus den jeweils 12 Distrikten ein Mädchen und ein Junge ausgelost, die dann in einem Kampf gegeneinander alle ums Überleben kämpfen müssen.
Hatte damals nur den 1. Teil TvP - The Hunger Games vor Jahren mal gesehen. Ich hatte mir letztes Jahr im Herbst mir diese Komplett Bluray-Box (Schuber mit vier Slim-Amarays) gekauft.
Eine Mischung aus Dystopie, Science Fiction und ein wenig Fantasy. Technisch aufwendig gut gemacht und publikumswirksam inszeniert. Visuell und musikalisch gibt es nichts zu meckern, auch die Darsteller haben mir zugesagt. Hat mir zumindest soweit gut gefallen. Mich wundert ein wenig die Altersfreigabe, die ab 12 Jahren frei gegeben worden ist. Ich meine, die Gewalt an sich wird hier zwar nicht expliziert gezeigt, dennoch wirkt das ganze schon auf seine Art u.a. auch wegen der Thematik recht krass. Da werden Kinder bzw. Jugendliche im Grunde in einem allgemeinen autoritären Staatssystem gezwungen sich an diesen -Hunger Spielen- zu beteiligen und sich im Endeffekt gegenseitig umzubringen. Andere Filme mit ähnlicher Thematik (z.B. Battele Royal) sind ab 18 Jahren. Da wird zwar mehr Gewalt dargeboten, jedoch finde ich, das TvP nicht unbedingt harmloser wirkt. Nach der FSK-Logik hätte man den 1. Film von TvP wenigstens ab 16 Jahren einstufen können
So, die anderen Filme kenne ich nicht. Heute Abend geht es mit dem 2. Film weiter

Jedes Jahr werden aus den jeweils 12 Distrikten ein Mädchen und ein Junge ausgelost, die dann in einem Kampf gegeneinander alle ums Überleben kämpfen müssen.
Hatte damals nur den 1. Teil TvP - The Hunger Games vor Jahren mal gesehen. Ich hatte mir letztes Jahr im Herbst mir diese Komplett Bluray-Box (Schuber mit vier Slim-Amarays) gekauft.
Eine Mischung aus Dystopie, Science Fiction und ein wenig Fantasy. Technisch aufwendig gut gemacht und publikumswirksam inszeniert. Visuell und musikalisch gibt es nichts zu meckern, auch die Darsteller haben mir zugesagt. Hat mir zumindest soweit gut gefallen. Mich wundert ein wenig die Altersfreigabe, die ab 12 Jahren frei gegeben worden ist. Ich meine, die Gewalt an sich wird hier zwar nicht expliziert gezeigt, dennoch wirkt das ganze schon auf seine Art u.a. auch wegen der Thematik recht krass. Da werden Kinder bzw. Jugendliche im Grunde in einem allgemeinen autoritären Staatssystem gezwungen sich an diesen -Hunger Spielen- zu beteiligen und sich im Endeffekt gegenseitig umzubringen. Andere Filme mit ähnlicher Thematik (z.B. Battele Royal) sind ab 18 Jahren. Da wird zwar mehr Gewalt dargeboten, jedoch finde ich, das TvP nicht unbedingt harmloser wirkt. Nach der FSK-Logik hätte man den 1. Film von TvP wenigstens ab 16 Jahren einstufen können


So, die anderen Filme kenne ich nicht. Heute Abend geht es mit dem 2. Film weiter

_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Ich bin mal, - einer Bekannten zuliebe - mit in einen der Filme gegangen. War wohl der letzte
oder Vorletzte Teil der Reihe. Ich fand den von der Aussage her nicht besonders gut, beinahe
reaktionär und würde ihn daher auch nicht ab 12 freigeben, auch wenn eigentlich nichts
besonderes passiert und Gewalt hier gar keine grosse Rolle spielt. Mir hat zumindest dieser
eine Film überhaupt nicht zugesagt und ich habe keine Lust verspürt den Rest sehen zu wollen,
auch wenn ich sagen muss das der Film ansich soweit gut gemacht war.
oder Vorletzte Teil der Reihe. Ich fand den von der Aussage her nicht besonders gut, beinahe
reaktionär und würde ihn daher auch nicht ab 12 freigeben, auch wenn eigentlich nichts
besonderes passiert und Gewalt hier gar keine grosse Rolle spielt. Mir hat zumindest dieser
eine Film überhaupt nicht zugesagt und ich habe keine Lust verspürt den Rest sehen zu wollen,
auch wenn ich sagen muss das der Film ansich soweit gut gemacht war.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Fynn,
Ich weiß ja nicht welchen Film Du gesehen hast, aber so mitten drin sich irgendein Teil anzusehen, bringt doch eigentlich nicht viel
Naja, ich schaue mir alles chronologisch an und dann wird ja am Ende auch ein Gesamteindruck meinerseits vorhanden sein

Ich weiß ja nicht welchen Film Du gesehen hast, aber so mitten drin sich irgendein Teil anzusehen, bringt doch eigentlich nicht viel



_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Der Film erinnerte an eine bestimmte Zeit. War einfach nur Mainstream für die breite Masse. Einmal und nie wieder..


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
schimanski schrieb:Der Film erinnerte an eine bestimmte Zeit. War einfach nur Mainstream für die breite Masse. Einmal und nie wieder..![]()
![]()
Ich schaue solche Filme schon gar nicht mehr, da mich diese Blockbuster Filme für die Masse nur noch abturnen.

_________________

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6648
Punkte : 290677
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Alf schrieb:schimanski schrieb:Der Film erinnerte an eine bestimmte Zeit. War einfach nur Mainstream für die breite Masse. Einmal und nie wieder..![]()
![]()
Ich schaue solche Filme schon gar nicht mehr, da mich diese Blockbuster Filme für die Masse nur noch abturnen.![]()
geht mir genauso. Ist völliger Rotz. Da schaue ich mir lieber 3x Sindbad an.... Mit diesem neumodischen Kram kann ich nichts anfangen. Da kannste jeden Darsteller beliebig austauschen. Würde eh keiner merken.
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Weiss auch nicht so ganz genau, aber ich glaube es war der Vorletzte. Bin ja auch nurGraf Karnstein schrieb:Fynn,
Ich weiß ja nicht welchen Film Du gesehen hast, aber so mitten drin sich irgendein Teil anzusehen, bringt doch eigentlich nicht vielNaja, ich schaue mir alles chronologisch an und dann wird ja am Ende auch ein Gesamteindruck meinerseits vorhanden sein
![]()
mitgegangen weil sie mich halt drum gebeten hatte und da war das auch okay für mich.

Das es nantürlich mehr Sinn macht sowas am Stück zu gucken ist mir schon klar,
aber die Gelegenheit hatte ich in dem Moment nunmal nicht.

eben einfach mit und hab mir das angesehen, wobei ich die Darsteller okay fand,
insbesondere Jennifer Lawrence in ihrer Rolle und auch einige andere. Nur allein
die Aussage des Films/der Filme machte mich schon etwas stutzig, denn ich
hatte den Eindruck es ging darum einen totalieren Staat auch noch zu bejubeln.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Ich weiß was ihr meint und ich bin auch kein großer Freund von sogenannten Mainstream, jedoch muß nicht alles schlecht sein nur weil es Mainstream istschimanski schrieb:geht mir genauso. Ist völliger Rotz. Da schaue ich mir lieber 3x Sindbad an.... Mit diesem neumodischen Kram kann ich nichts anfangen. Da kannste jeden Darsteller beliebig austauschen. Würde eh keiner merken.Alf schrieb:Ich schaue solche Filme schon gar nicht mehr, da mich diese Blockbuster Filme für die Masse nur noch abturnen.schimanski schrieb:Der Film erinnerte an eine bestimmte Zeit. War einfach nur Mainstream für die breite Masse. Einmal und nie wieder..![]()
![]()
![]()


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dazu kann ich (noch) nichts sagen, kann mir das bis jetzt schwerlich vorstellen, das es in die Richtung gegangen ist. Naja, ich werde es ja noch sehenFynn schrieb:Ich bin eben einfach mit und hab mir das angesehen, wobei ich die Darsteller okay fand, insbesondere Jennifer Lawrence in ihrer Rolle und auch einige andere. Nur allein die Aussage des Films/der Filme machte mich schon etwas stutzig, denn ich hatte den Eindruck es ging darum einen totalieren Staat auch noch zu bejubeln.

_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
ich hab ja auch nur diesen einen Film gesehen, hatte aber dennoch schwer diesen Eindruck.Graf Karnstein schrieb: Dazu kann ich (noch) nichts sagen, kann mir das bis jetzt schwerlich vorstellen, das es in die Richtung gegangen ist. Naja, ich werde es ja noch sehen![]()
Und diese Art von Filmen mag ich nicht, zumal dann nicht wenn sie keinerlei Kritk am
System beinhalten sondern eher reines Popcornkino sind. Denn das ist es ja.
Ich habe auch überhaupt nichts gegen Mainstream oder Popcornkino, überhaupt nicht.
Kino, denke ich, soll immer in irgendeiner Weise unterhalten, muss es sogar. Selbst ein
Faßbinder Film muss muss sein Publikum irgendwie unterhalten, - wie auch immer, denn
wenn er das nicht schafft bleiben die Leute weg ! Man kann sich m.M. nach nicht rein
sozialkritisch über etwas auseinandersetzen und schlaue Verse abhalten, wenn das Ganze
nicht auch in irgendeiner Form unterhält. Das zumindest ist meine Meinung dazu.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Gestern nun den zweiten Film geschaut:

Kadniss und Peter sind durch ihren Sieg bei den 74. Hungerspiel zu Hoffnungsträgern der Bevölkerung geworden. Es mehren sich diverse Widerstände, die jedoch mit brutaler Gewalt fast schon im Keime erstickt werden. Das Capitol (Regierung) bzw. Präsident Snow sehen eine Gefahr darin und beschließen Kadniss und Peter zu eliminieren. Jedoch ganz offiziell und nicht im geheimen. Dazu werden die bisherigen Regeln geändert, denn bei den nun folgenden 75. Hungerspiel sollen nun die Sieger der vergangenen Spiele gegeneinander antreten und ums Überleben kämpfen. Vorher war es so, das das Capitol jedem Sieger Frieden garantierte, so das man nicht mehr in die Arena musste. Das ist nun hinfällig geworden und die Gegner von Kadniss und Peter sind gefährlich.
Der zweite Film setzt dort an, wo der erste endete. Wegen eines weiteren Spiels kann man auch nicht von einer Wiederholung des 1. Films sprechen, absolut nicht, denn dazu ist das Ganze 1. anders aufgezogen worden und 2. werden die Hauptfiguren und die Geschichte ansich kontinuierlich weiter voran getrieben und 3. werden hier neue und somit andere Gegner, aber auch Verbündete eingeführt. Das ganze endet mit einem technischen Fiasko, was das Capitol, Präsident Snow, aber auch Kadniss und Peter nicht haben erahnen können.
Jennifer Lawrence, als Kadniss gefällt mir zumindest. Der Einzug in die Zuschauerkulisse erinnerte mich auch hier wieder, wie in Teil 1 an die Gladiatoren der römischen Antike, die damals ebenso in die Arenen einzogen waren. Jennifer/Kadniss sah hier auf ihrem von zwei Pferden gezogenen Wagen aus, wie eine Krieger-Amazone. Ich fand es klasse
Auch optisch, technisch und von der ganzen Inszenierung her ist das ebenso wieder gelungen.
So, heute wird es ein langer Filmabend werden mit dem letzten Teil, der ja bekannterweise in zwei Teilen gemacht wurde. Kenne die Bücher nicht und vielleicht war es notwendig, es so zu machen, um möglichst viel in den letzten Teil zu packen
Werde mir beide ansehen. Macht zusammen ca. 4 Std und knapp 30 min
Man gönnt sich ja sonst nichts


Kadniss und Peter sind durch ihren Sieg bei den 74. Hungerspiel zu Hoffnungsträgern der Bevölkerung geworden. Es mehren sich diverse Widerstände, die jedoch mit brutaler Gewalt fast schon im Keime erstickt werden. Das Capitol (Regierung) bzw. Präsident Snow sehen eine Gefahr darin und beschließen Kadniss und Peter zu eliminieren. Jedoch ganz offiziell und nicht im geheimen. Dazu werden die bisherigen Regeln geändert, denn bei den nun folgenden 75. Hungerspiel sollen nun die Sieger der vergangenen Spiele gegeneinander antreten und ums Überleben kämpfen. Vorher war es so, das das Capitol jedem Sieger Frieden garantierte, so das man nicht mehr in die Arena musste. Das ist nun hinfällig geworden und die Gegner von Kadniss und Peter sind gefährlich.
Der zweite Film setzt dort an, wo der erste endete. Wegen eines weiteren Spiels kann man auch nicht von einer Wiederholung des 1. Films sprechen, absolut nicht, denn dazu ist das Ganze 1. anders aufgezogen worden und 2. werden die Hauptfiguren und die Geschichte ansich kontinuierlich weiter voran getrieben und 3. werden hier neue und somit andere Gegner, aber auch Verbündete eingeführt. Das ganze endet mit einem technischen Fiasko, was das Capitol, Präsident Snow, aber auch Kadniss und Peter nicht haben erahnen können.
Jennifer Lawrence, als Kadniss gefällt mir zumindest. Der Einzug in die Zuschauerkulisse erinnerte mich auch hier wieder, wie in Teil 1 an die Gladiatoren der römischen Antike, die damals ebenso in die Arenen einzogen waren. Jennifer/Kadniss sah hier auf ihrem von zwei Pferden gezogenen Wagen aus, wie eine Krieger-Amazone. Ich fand es klasse

So, heute wird es ein langer Filmabend werden mit dem letzten Teil, der ja bekannterweise in zwei Teilen gemacht wurde. Kenne die Bücher nicht und vielleicht war es notwendig, es so zu machen, um möglichst viel in den letzten Teil zu packen




_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Gestern Abend nun den lange finalen letzten Teil gesehen.
Katniss, die zum Symbol und Hoffnungsträger der Widerstandsbewegung gegen das Capitol von Panem wurde, schließt sich nun der offenen Revolte gegen Präsident Snow und seinen Friedenswächtern an. Die Präsidentin der Revolutionären Gegenbewegung vom 13. Distrikt ist Alma Coin, die offen den Krieg gegen Snow erklärt. Katniss, als Symbol soll nun alle übrigen 12 Distrikte zu Verbündeten machen. Aber Snow ist gerissen und hat außerdem Peeta und die anderen Sieger der Hungerspiele als Gefangene. Und der Präsidentin Coin kann Katniss auch nicht so recht trauen, wie es scheint.
Ein würdiger Abschluss der Trilogie. Der Aufwand aufgrund diverser Kampf- und Materialschlachten nahm hier noch zu. Ebenso diverse Grob- und Krassheiten, was mich dazu veranlasst nach wie vor an der FSK-Freigabe ab 12 Jahren zu zweifeln
Der finale Abschluss steht den beiden vorigen Teilen in nichts nach, so das alle Filme dieser Trilogie auf gleicher Höhe sind. Es ist zwar reines Eventkino, aber für mich zumindest ein gutes und lohnendes. Bereue die Sichtung der Trilogie keineswegs und werde meine Bluray-Box mit den vier Slimcase Hüllen und ihren unterschiedlichen Covers (auch Wendecovers) behalten
Katniss, die zum Symbol und Hoffnungsträger der Widerstandsbewegung gegen das Capitol von Panem wurde, schließt sich nun der offenen Revolte gegen Präsident Snow und seinen Friedenswächtern an. Die Präsidentin der Revolutionären Gegenbewegung vom 13. Distrikt ist Alma Coin, die offen den Krieg gegen Snow erklärt. Katniss, als Symbol soll nun alle übrigen 12 Distrikte zu Verbündeten machen. Aber Snow ist gerissen und hat außerdem Peeta und die anderen Sieger der Hungerspiele als Gefangene. Und der Präsidentin Coin kann Katniss auch nicht so recht trauen, wie es scheint.
Ein würdiger Abschluss der Trilogie. Der Aufwand aufgrund diverser Kampf- und Materialschlachten nahm hier noch zu. Ebenso diverse Grob- und Krassheiten, was mich dazu veranlasst nach wie vor an der FSK-Freigabe ab 12 Jahren zu zweifeln



_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5737
Punkte : 267921
Bewertungssystem : 572
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 59
Ort : Steiermark
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Stuart Gordon Triple Feature
KING OF THE ANTS 7,5/10
DAGON 6/10
CASTLE FREAK 5/10
KING OF THE ANTS 7,5/10
DAGON 6/10
CASTLE FREAK 5/10
_________________

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
DETECTIVE DEE UND DAS GEHEIMNIS DER VIER HIMMELSGEISTER 3D-Fantasy-Wuxia-Spektakel der Extraklasse 8/10
_________________

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Ich hab mal grade nachgesehen, kann den aber ums Verrecken nicht finden....TomHorn76 schrieb:DETECTIVE DEE UND DAS GEHEIMNIS DER VIER HIMMELSGEISTER 3D-Fantasy-Wuxia-Spektakel der Extraklasse 8/10


also : soviel ich weiss gibt es doch nur drei davon, oder ?

Du Dich bei der etwas späteren Uhrzeit beim Titel vertan hast ? Ich habe hier noch...
".....und die Legende der vier himmlischen Könige", also zumindest auch was mit "himmlisch"

Die anderen, "Detective Dee und Fluch der Seeungeheuers" und
"Detective Dee und Geheimnis der Phantomflammen"
klingen wieder weniger "himmlisch".

Falls Du den Film mit den "vier himmlischen Königen" haben solltest, - was ich vermute,
dann hast Du den ja sicher auch in 3-D gesehen, da Du das ja auch magst....richtig ?
Falls ja, könntest Du mir mal sagen wie das 3-D in dem Fall war ?
Ich glaube es gibt ja nur 3 Filme und einer davon ist nicht in 3-D.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Fynn schrieb:Ich hab mal grade nachgesehen, kann den aber ums Verrecken nicht finden....TomHorn76 schrieb:DETECTIVE DEE UND DAS GEHEIMNIS DER VIER HIMMELSGEISTER 3D-Fantasy-Wuxia-Spektakel der Extraklasse 8/10![]()
![]()
also : soviel ich weiss gibt es doch nur drei davon, oder ?kann es sein das
Du Dich bei der etwas späteren Uhrzeit beim Titel vertan hast ? Ich habe hier noch...
".....und die Legende der vier himmlischen Könige", also zumindest auch was mit "himmlisch"
Die anderen, "Detective Dee und Fluch der Seeungeheuers" und
"Detective Dee und Geheimnis der Phantomflammen"
klingen wieder weniger "himmlisch".
Falls Du den Film mit den "vier himmlischen Königen" haben solltest, - was ich vermute,
dann hast Du den ja sicher auch in 3-D gesehen, da Du das ja auch magst....richtig ?
Falls ja, könntest Du mir mal sagen wie das 3-D in dem Fall war ?
Ich glaube es gibt ja nur 3 Filme und einer davon ist nicht in 3-D.
Ja, ist natürlich der mit den "vier himmlischen Königen". War spät gestern. Und ja, natürlich in 3D, deswegen auch "3D-Fantasy-Wuxia-Spektakel der Extraklasse".

Das 3D ist super, auch wenn die herausploppenden Effekte nach dem Anfang deutlich weniger werden und sich erst im Finale wieder häufen. Aber auch davon ab eine sehr gute Bearbeitung mit ordentlicher Tiefenwirkung.
Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Ah, dann hatte ich da also doch richtig vermutet das der das war !
Ja, bei 3 Filmen
war das dann nicht sooo schwer ! Und vllt werde ich mir den dann demnächst auch mal
ansehen wenn der so gut ist wie Du sagst. Und 3-D spricht für mich ja auch noch dafür.
Nur hat momentan ja unser Saturn geschlossen, aber so eilig ist es ja auch nicht.

war das dann nicht sooo schwer ! Und vllt werde ich mir den dann demnächst auch mal
ansehen wenn der so gut ist wie Du sagst. Und 3-D spricht für mich ja auch noch dafür.

Nur hat momentan ja unser Saturn geschlossen, aber so eilig ist es ja auch nicht.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
Der Badmovies Filmstream war gestern Abend wieder ein Füllhorn an Schlechtigkeit und geistigen Stumpfsinn, stillvoll eingebettet in einige feine Musikvideos und zwei Episoden LASKO - DER FISTER GOTTES.
Film#1 SARS WARS: Der ist bislang komplett an mir vorbeigegangen. Splatter-Trash aus Thailand, dabei durchaus hochwertig und sogar anschaubar. Dem tropfte der Wahnsinn aus jeder Pore, der hatte Wendungen, die nicht nur unvorhersehbar, sondern komplett wahnsinnig waren. Die deutsche Synchro kam dafür direkt aus der Hölle, was dem Erlebnis aber keineswegs abträglich war. 5 Bomben / 8 Biere
Film#2 TURKISH RAMBO: Tumber, türkischer Action-Kracher aus den 80ern, dem von einem amerikanischen Ökonomen ein neuer englischer Audio-Track (inkl. kompetenter Musik eines Videospiel-Komponisten) spendiert wurde. Soweit, so kurios. Der Krach beschränkt sich nur leider auf die letzten 20 Minuten, die dann aber wirklich herrlich sind. Die Dreiviertelstunde davor ist ein ziemlicher Langeweiler um einen Undercover-Agenten, der zum Werkzeug eines Terroristen wird und einer Tussi, die noch nicht einmal der Tod zum Schweigen brachte. 8 Bomben / 5 Biere
Film#3 HELDEN - WENN DEIN LAND DICH BRAUCHT: RTL Eventmovie voller Schlimmsinn. Der war mit seinen zweieinhalb Stunden eher eine Mutprobe, denn Trash-Ereignis. Das war etwas, das ich mir im real life nicht einmal für Geld ansehen würde (okay, wahrscheinlich doch), das Vergnügen entstand einzig und allein aus dem kollektiven Erlebnis dieser TV-Folter mit Heiner Lauterbach als Bundeskanzler, Hannes Jaenicke als Architekt (der Rettung) und Christiane Paul, die ihre Titten nicht zeigen wollte. Es war der erbärmliche Versuch, hollywoodeske Mechanismen mit der Brechstange deutschen Verhältnissen anzupassen. 6 Bomben / 3-5 Biere (die Zwangspause war natürlich ätzend, auch wenn die Überbrückung sich wieder lustig gestaltete)
Irgendwann gegen halb sechs bin ich ausgestiegen und hab die Berliner unter sich gelassen...
OPERATION GANYMED: Rainer Erler schickt internationale Astronauten zum Jupiter und zurück zur Erde, wo keiner sie mehr nach fünfeinhalb Jahren erwartet, da jeder denkt, sie seien tot. Als Landepunkt des Notfall-Manövers ist dann auch die Küste der Baja-Halbinsel in Mexiko auch eher schlecht gewählt. Und so kommt die Truppe (u.a. Horst Frank, Dieter Laser, Jürgen Prochnow) nacheinander der landläufigen Meinung über ihren Zustand nach, denn die Wüste hält Hitze und Tod bereit, während sich dazu noch persönliche Konflikte ihren Weg bahnen... 7,5/10
Film#1 SARS WARS: Der ist bislang komplett an mir vorbeigegangen. Splatter-Trash aus Thailand, dabei durchaus hochwertig und sogar anschaubar. Dem tropfte der Wahnsinn aus jeder Pore, der hatte Wendungen, die nicht nur unvorhersehbar, sondern komplett wahnsinnig waren. Die deutsche Synchro kam dafür direkt aus der Hölle, was dem Erlebnis aber keineswegs abträglich war. 5 Bomben / 8 Biere
Film#2 TURKISH RAMBO: Tumber, türkischer Action-Kracher aus den 80ern, dem von einem amerikanischen Ökonomen ein neuer englischer Audio-Track (inkl. kompetenter Musik eines Videospiel-Komponisten) spendiert wurde. Soweit, so kurios. Der Krach beschränkt sich nur leider auf die letzten 20 Minuten, die dann aber wirklich herrlich sind. Die Dreiviertelstunde davor ist ein ziemlicher Langeweiler um einen Undercover-Agenten, der zum Werkzeug eines Terroristen wird und einer Tussi, die noch nicht einmal der Tod zum Schweigen brachte. 8 Bomben / 5 Biere
Film#3 HELDEN - WENN DEIN LAND DICH BRAUCHT: RTL Eventmovie voller Schlimmsinn. Der war mit seinen zweieinhalb Stunden eher eine Mutprobe, denn Trash-Ereignis. Das war etwas, das ich mir im real life nicht einmal für Geld ansehen würde (okay, wahrscheinlich doch), das Vergnügen entstand einzig und allein aus dem kollektiven Erlebnis dieser TV-Folter mit Heiner Lauterbach als Bundeskanzler, Hannes Jaenicke als Architekt (der Rettung) und Christiane Paul, die ihre Titten nicht zeigen wollte. Es war der erbärmliche Versuch, hollywoodeske Mechanismen mit der Brechstange deutschen Verhältnissen anzupassen. 6 Bomben / 3-5 Biere (die Zwangspause war natürlich ätzend, auch wenn die Überbrückung sich wieder lustig gestaltete)
Irgendwann gegen halb sechs bin ich ausgestiegen und hab die Berliner unter sich gelassen...
OPERATION GANYMED: Rainer Erler schickt internationale Astronauten zum Jupiter und zurück zur Erde, wo keiner sie mehr nach fünfeinhalb Jahren erwartet, da jeder denkt, sie seien tot. Als Landepunkt des Notfall-Manövers ist dann auch die Küste der Baja-Halbinsel in Mexiko auch eher schlecht gewählt. Und so kommt die Truppe (u.a. Horst Frank, Dieter Laser, Jürgen Prochnow) nacheinander der landläufigen Meinung über ihren Zustand nach, denn die Wüste hält Hitze und Tod bereit, während sich dazu noch persönliche Konflikte ihren Weg bahnen... 7,5/10
_________________

Re: Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9085
Punkte : 298235
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Seite 1 von 23 • 1, 2, 3 ... 12 ... 23

» DIE BESTEN FANTASY FILME DER 1980er JAHRE
» Was sind eigentlich Eure liebsten Science Fiction Filme?
» Die dümmsten Horror & SciFi Filme
» Halloween Filmspezial - Einige Horror Filme
» SCIENCE FICTION THEATRE
» Was sind eigentlich Eure liebsten Science Fiction Filme?
» Die dümmsten Horror & SciFi Filme
» Halloween Filmspezial - Einige Horror Filme
» SCIENCE FICTION THEATRE
Seite 1 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|