Suchen
Neueste Themen
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Sa 27 Mai - 18:49
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
» Scharf, schärfer, Hammer!
von Fynn So 21 Mai - 11:48
» BLACK EMANUELLE – von Excessive Pictures
von Ivo Scheloske So 21 Mai - 11:16
» The Phantom Speaks (USA 1945)
von VanHelsing Fr 19 Mai - 17:23
» Helmut Berger
von Eddie-Fan Do 18 Mai - 20:17
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Seite 1 von 1 • Teilen
Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Universal wird in Deutschland, Österreich, Schweiz und Japan den Home Entertainment Vertrieb von Warner übernehmen. Das soll noch in diesem Jahr starten, und zwar ab Quartal 3 !
Dann bin ich mal gespannt, wie - und ob - sich das auf den Backkatalog auswirkt. Der wurde ja von Warner in letzter Zeit sträflich vernachlässigt in unseren Breitengraden. Jetzt besteht vllt wieder Hoffnung.
Dann bin ich mal gespannt, wie - und ob - sich das auf den Backkatalog auswirkt. Der wurde ja von Warner in letzter Zeit sträflich vernachlässigt in unseren Breitengraden. Jetzt besteht vllt wieder Hoffnung.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Wie wir wissen stirbt die zuletzt !Eddie-Fan schrieb: Jetzt besteht vllt wieder Hoffnung.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
...und dann wir !Fynn schrieb:Wie wir wissen stirbt die zuletzt !Eddie-Fan schrieb: Jetzt besteht vllt wieder Hoffnung.

Naja, mal abwarten. Dadurch, dass sich die Paramount-Lizenzen verlagert haben, wurden bisher trotzdem auch keine Bäume ausgerissen. Mal sehen, ob es hier in dem Fall anders läuft.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Ich find's schon schön wenn einfach hier und da mal einer auftaucht in schöner VÖ.Eddie-Fan schrieb: Dadurch, dass sich die Paramount-Lizenzen verlagert haben, wurden bisher trotzdem auch keine Bäume ausgerissen. Mal sehen, ob es hier in dem Fall anders läuft.![]()
Darf natürlich auch gern ein oder zwei mehr sein,

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Der Deal ist übrigens zunächst für 10 Jahre vereinbart. Das ist in der Tat nicht schlecht. Somit sind 10 weitere Jahre physische Medien gesichert.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Von Warner habe ich die Schnauze voll. Wollte gestern mir mal wieder die 1.Staffel von Smallville anschauen. Beim schauen der 2.Folge stockt der Player beim Abspielen. Das Bild friert ein und man sieht solche Klötzchen im Bild.
Die DVD also wieder ein Fall für den Mülleimer.
Da könnte ich Kotzen. 



Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Das ist immer wieder und immer noch ein Ärgernis ! Sehe ich auch so. Bevor man immer malAlf schrieb:Von Warner habe ich die Schnauze voll. Wollte gestern mir mal wieder die 1.Staffel von Smallville anschauen. Beim schauen der 2.Folge stockt der Player beim Abspielen. Das Bild friert ein und man sieht solche Klötzchen im Bild.Die DVD also wieder ein Fall für den Mülleimer.
Da könnte ich Kotzen.
wieder die Preise anhebt oder jammert das sich alles verschlechtert hat, sollte man mal ein
bisschen was dafür tun das es auch in dieser Hinsicht stimmt ! Denn nur eine tolle Verpackung
und tolle Extras und was weiss ich nicht alles reichen dann einfach nicht ! Die Leute kaufen
den Film um den Film sehen zu können und nicht wegen "toller Klötzchenbildung" !
Aber das sind eben alles Massenprodukte, was man will man machen...?

Das sind zumeist eben doch Sachen / Probleme die man bei Videos eher weniger hatte.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Also bis auf die damaligen "Mördersaurier" ist bei mir bisher alles ok. Jetzt prüfe ich natürlich nicht ständig alle Scheiben, aber wenn ich mal was rauskrame und mit meiner besseren Hälfte oder Freunden gucke, dann lief immer alles. Ich hoffe, das bleibt so.
Hatte bisher aber auch noch nicht gehört, dass Warner in der Hinsicht ein Problemfall ist. Der große Problemfall ist wohl Universum.
Hatte bisher aber auch noch nicht gehört, dass Warner in der Hinsicht ein Problemfall ist. Der große Problemfall ist wohl Universum.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Na ja, wenig Filme haben wir ja alle nicht gerade. Und wenn ich mir mal bildlich vorstelle ichEddie-Fan schrieb:Also bis auf die damaligen "Mördersaurier" ist bei mir bisher alles ok. Jetzt prüfe ich natürlich nicht ständig alle Scheiben, aber wenn ich mal was rauskrame und mit meiner besseren Hälfte oder Freunden gucke, dann lief immer alles. Ich hoffe, das bleibt so.
Hatte bisher aber auch noch nicht gehört, dass Warner in der Hinsicht ein Problemfall ist. Der große Problemfall ist wohl Universum.![]()
würde jetzt einen nach dem anderen gucken, dann hätte ich doch Bedenken wie viele davon
wirklich noch 100% in Ordnung sind. Das muss ich schon zugeben. Videos hatten nicht diese
Qualität und Haltbarkeit, aber Fehler konnte man auch schneller sehen, d.h. es gab sie weniger,
zumindest m.M. nach. DVD' und auch BR halte ich für anfälliger.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Wenn man das hier und da so liest, dann sind die blu-rays sogar noch viel anfälliger als DVDs. Und dass soll die Technik von heute sein.Fynn schrieb:DVD' und auch BR halte ich für anfälliger.

Mal abwarten, wann die ersten UHDs ausfallen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25170
Punkte : 438439
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Eben. Und das darf einfach nicht sein, das verärgert die Kunden. Noch schlimmer ist es dannEddie-Fan schrieb: Wenn man das hier und da so liest, dann sind die blu-rays sogar noch viel anfälliger als DVDs. Und dass soll die Technik von heute sein.![]()
ja bei Serien. Ich weiss, ist nichts für jedermann. Aber wenn Du da guckst wie jetzt Alf,
dann bist Du grade mittendrin und plötzlich stockt eine Scheibe !

Dann kannst Du im Grunde doch den Rest auch in die

hat keinen Sequelcharakter, dann geht's ja noch, aber sonst fehlt doch einfach was !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Das Problem ist halt, das die DVDs und BDs wenn man sie sich kauft ja Jahrelang Einwandfrei sich Abspielen lassen und auf einmmal geht die Scheibe dann nicht mehr. Bei der besagten DVD lief Folge 1 tadellos und dann auf einmal bei Folge kam diese Klötzchen Bildung. Habe die DVD ja schon einige Jahre und mir die Folgen auch schon 2-3 mal angeschaut und das ohne Probleme.
Das kann ja nur eine schlechte Pressung gewesen sein.
Prüfen kann man das ja auch nicht immer, weil die Filme sich ja auch Abspielen lassen und mittendrin oder kurz vor Schluss die Scheibe versagt.
Das kann ja nur eine schlechte Pressung gewesen sein.
Prüfen kann man das ja auch nicht immer, weil die Filme sich ja auch Abspielen lassen und mittendrin oder kurz vor Schluss die Scheibe versagt.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Fynn schrieb:Eben. Und das darf einfach nicht sein, das verärgert die Kunden. Noch schlimmer ist es dannEddie-Fan schrieb: Wenn man das hier und da so liest, dann sind die blu-rays sogar noch viel anfälliger als DVDs. Und dass soll die Technik von heute sein.![]()
ja bei Serien. Ich weiss, ist nichts für jedermann. Aber wenn Du da guckst wie jetzt Alf,
dann bist Du grade mittendrin und plötzlich stockt eine Scheibe !![]()
Dann kannst Du im Grunde doch den Rest auch in diefeuern. Es sei denn das Ganze
hat keinen Sequelcharakter, dann geht's ja noch, aber sonst fehlt doch einfach was !![]()
Was bringt mir das wenn jetzt die anderen Folgen ohne Probleme laufen, gar Nix. Allein schon zu wissen das eine Folge nicht durchläuft, macht mich als Sammler halt wütend. Aber ich bin ja jetzt keine Serien Sammler weshalb ich auch nicht viele Serien mein eigenen nennen kann.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6643
Punkte : 290402
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Jedes Medium hat so seine Probleme. VHS wird mit jedem Abspielen schlechter, und bei Blu-rays sind sehr, sehr große Datenmengen auf kleinsten Raum gepresst, dass halt schon ein kleiner Kratzer (also ein tiefer Kratzer; oberflächliche Kratzer machen Blu-ray Discs hingegen zu DVDs überhaupt nichts, das reicht nicht mal für 'nen Sprung) katastrophal sein kann; dafür kann ihnen allgemein Staub und Sonnenlicht gar nichts mehr anhaben. Die DVDs sind für mich eigentlich das Optimum, da leichte und mittelschwere Kratzer, die Sprünge bzw. Haker verursachen, leicht wieder zu versiegeln sind, und die allgemeine Lebensdauer bei gepressten und beschichteten Original auf über 35 Jahre geschätzt wird. Aber das kommt natürlich auch alles auf das zugrundeliegende Ausgangsmaterial an. Eine Leih-VHS hält länger als eine Kauf, da dickeres Band. Und auch bei den Discs gibt es bessere und schlechtere Werkstoffe und Verfahren. Aber ich muss selbst sagen, dass die Ausfall-Quote bei Discs bisher weit, weit niedriger ist, als sie vorher bei den VHS war. Und ich sammle jetzt schon länger DVDs als VHS.
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Früher machten wir Sicherungskopien von VHS auf DVD. Wenn das so weitergeht, wird das bald umgekehrt sein. 

Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Hab ich Dich jetzt richtig verstanden ? Du meinst das einer BR Staub und Sonnenlicht nichtsTomHorn76 schrieb:Jedes Medium hat so seine Probleme. VHS wird mit jedem Abspielen schlechter, und bei Blu-rays sind sehr, sehr große Datenmengen auf kleinsten Raum gepresst, dass halt schon ein kleiner Kratzer (also ein tiefer Kratzer; oberflächliche Kratzer machen Blu-ray Discs hingegen zu DVDs überhaupt nichts, das reicht nicht mal für 'nen Sprung) katastrophal sein kann; dafür kann ihnen allgemein Staub und Sonnenlicht gar nichts mehr anhaben. Die DVDs sind für mich eigentlich das Optimum, da leichte und mittelschwere Kratzer, die Sprünge bzw. Haker verursachen, leicht wieder zu versiegeln sind, und die allgemeine Lebensdauer bei gepressten und beschichteten Original auf über 35 Jahre geschätzt wird. Aber das kommt natürlich auch alles auf das zugrundeliegende Ausgangsmaterial an. Eine Leih-VHS hält länger als eine Kauf, da dickeres Band. Und auch bei den Discs gibt es bessere und schlechtere Werkstoffe und Verfahren. Aber ich muss selbst sagen, dass die Ausfall-Quote bei Discs bisher weit, weit niedriger ist, als sie vorher bei den VHS war. Und ich sammle jetzt schon länger DVDs als VHS.
anhaben kann ?

tatsächlich eine sehr ungünstige Wohnung und wenn die Sonne scheint, dann fällt schon
zwangsläufig Licht drauf. Und obendrauf staut sich hier schnell die Hitze. Ob das alles
so egal ist...ich meine, fände ich natürlich toll, ich weiss es nicht....

Oder hab ich Dich falsch verstanden ?

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Universal übernimmt Home Entertainment Vertrieb von Warner
Fynn schrieb:Hab ich Dich jetzt richtig verstanden ? Du meinst das einer BR Staub und Sonnenlicht nichtsTomHorn76 schrieb:Jedes Medium hat so seine Probleme. VHS wird mit jedem Abspielen schlechter, und bei Blu-rays sind sehr, sehr große Datenmengen auf kleinsten Raum gepresst, dass halt schon ein kleiner Kratzer (also ein tiefer Kratzer; oberflächliche Kratzer machen Blu-ray Discs hingegen zu DVDs überhaupt nichts, das reicht nicht mal für 'nen Sprung) katastrophal sein kann; dafür kann ihnen allgemein Staub und Sonnenlicht gar nichts mehr anhaben. Die DVDs sind für mich eigentlich das Optimum, da leichte und mittelschwere Kratzer, die Sprünge bzw. Haker verursachen, leicht wieder zu versiegeln sind, und die allgemeine Lebensdauer bei gepressten und beschichteten Original auf über 35 Jahre geschätzt wird. Aber das kommt natürlich auch alles auf das zugrundeliegende Ausgangsmaterial an. Eine Leih-VHS hält länger als eine Kauf, da dickeres Band. Und auch bei den Discs gibt es bessere und schlechtere Werkstoffe und Verfahren. Aber ich muss selbst sagen, dass die Ausfall-Quote bei Discs bisher weit, weit niedriger ist, als sie vorher bei den VHS war. Und ich sammle jetzt schon länger DVDs als VHS.
anhaben kann ?Fällt mir etwas schwer zu glauben. Ich hab nämlich diesbezüglich
tatsächlich eine sehr ungünstige Wohnung und wenn die Sonne scheint, dann fällt schon
zwangsläufig Licht drauf. Und obendrauf staut sich hier schnell die Hitze. Ob das alles
so egal ist...ich meine, fände ich natürlich toll, ich weiss es nicht....![]()
Oder hab ich Dich falsch verstanden ?![]()
Ich dachte, dass hätte ich mal gelesen, aber direkt finde ich dazu gerade nichts. Der Lack, mit dem die Unterseite gegen Kratzer geschützt werden soll, ist wohl besser, weil ja auch die Datenscheibe unten angebracht ist. Es bleibt dort auch nicht so schnell Fett und Schmutz von Fingerabdrücken kleben. Aber direkt mit der Unterseite im Sonnenlicht sollten sie wohl nicht liegen. Generell sollen die BDs aber eine knapp doppelt so lange Lebensfähigkeit besitzen, wie die DVDs, nämlich 70 statt 35 Jahre.
Ich selbst hatte auch noch nie einen Ausfall bei einer Blu-ray, aber ich hab in meinem Leben auch lange nicht so viele davon besessen wie DVDs.

» Cine Entertainment Talk - Der Podcast des Entertainment Blog
» (Umfrage) Phantastisches Universal in den 50ern
» David Warner
» Plaion/Warner-Deal
» Plaion/Sony Vertrieb
» (Umfrage) Phantastisches Universal in den 50ern
» David Warner
» Plaion/Warner-Deal
» Plaion/Sony Vertrieb
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|