Suchen
Neueste Themen
» Zockis Labeltalk – Jeden ersten Freitag im Monatvon Eddie-Fan Heute um 12:48
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Alf Gestern um 19:38
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von TomHorn76 So 14 Aug - 0:49
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von schimanski Fr 12 Aug - 9:34
» SPIDER LABYRINTH - IN DEN FÄNGEN DER TODESTARANTEL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 19:03
» ANDROMEDA - TÖDLICHER STAUB AUS DEM ALL
von Eddie-Fan Di 9 Aug - 12:06
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mo 8 Aug - 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing So 7 Aug - 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn So 7 Aug - 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn So 7 Aug - 16:17
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
Seite 1 von 1 • Teilen
"Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )

Das kleine Dorf Longeverne in Frankreich liegt zwischen beschaulichen Hügeln, wo die Leute rechtschaffen ihrer Arbeit nachgehen und Kinder aufwachsen, spielen und erwachsen werden. Eine Gruppe dieser Kinder begleitet der Film bei seinen kleinen täglichen Aufgaben zwischen Schule, Elternhaus und Abenteuer. Und vor allem um letzteres dreht sich dieses kleine Geschichte….
Es geht um die Jungs der Dörfer Longverne und Velrans, die Krieg gegeneinander führen. Lebrac, der unbestrittene Anführer der Longeverne, kommt eines Tages auf die verrückte Idee, „Geiseln“ der anderen Gruppe künftig alle Knöpfe abzuschneiden, so dass diese schlimmstenfalls nackt und mit heruntergelassener Hose nach Hause laufen müssen. Sicher sehr unangenehm. Und plötzlich drehen sich alle Bemühungen der Kids darum, dem Gegner möglichst viele Knöpfe als „Trophähe“ abzuluchsen . Um zu vermeiden, das das auch ihnen mal passieren könnte, kämpft man auch gern schon mal in Unterwäsche oder gar völlig nackt.
Der Romanklassiker von Louis Pergaud ist geradezu französischisches Nationalgut und wurde bereits 1962 äußerst erfolgreich von Yves Robert verfilmt. Christophe Barratier ‚s Neuverfilmung hingegen habe ich äußerst skeptisch gegenübergestanden. Zum einen, da ich, wie die meisten wohl langsam, Remakes zum Erbrechen leid bin, - aus Hollywood kommt ja schon überhaupt nichts neues, eigenes mehr. Und zum anderen ist ja auch dieser Stoff inzwischen bekannt. Nun muss man aber auch bedenken, das die Zeitspanne eine andere ist als die, die Hollywood inzwischen, mit manchmal nur einem Jahr oder sogar weniger, vorgibt. Da liegen dann schon ein paar Generationen dazwischen und wenn man dann mal so einen Klassiker etwas zu modernisieren versucht, na ja, dann finde ich das eigentlich ganz in Ordnung. Man muss wirklich sagen, der Film hat einen gewissen, echten Charme, dem man sich schwer entziehen kann. Er ist auch durchaus keine Kopie der alten Version, sondern wirklich ein neuer Film. Barratier hat hier und da kleine Änderungen vorgenommen, ein kleines Update vorgenommen sozusagen, im Ganzen gesehen aber dem Original treu geblieben. Laetitia Casta , die mit Patenkind aus Paris anreist spielt diejenige die Lebrac' immer wieder die verlorenen Knöpfe annäht, während sich dieser verschämt in die kleine Violette verknallt zu haben scheint, was vielleicht auch ein bißchen den langsam Sprung vom Kind zum Jugendlichen andeutet. Auffällig war dann doch eine gewisse Ähnlichkeit der Kinderdarsteller des alten Films von 1962 und diesem. Selbst Lebrac's saufender Prügelvater bekommt am Ende etwas versönliches, das ihn gewissermaßen rehabilitiert.
Man sollte sich diesen Film ruhig mal ansehen. Er macht schlicht Laune, ist wunderschön photographiert, hat ein phantastisches Drehbuch, tolle Darsteller, schöne Locations und einen Regisseur

Die mir zu Verfügung gestellte DVD von Koch Media hat ausgezeichnetes Bild und Ton. Extras waren zumindest genauso wie ein mögliches Wendecover nicht auszumachen.
Mit freundlichem Dank an Koch Media
Re: "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
Mir reicht das Original in Schwarz-Weiss.
Gast- Gast
Re: "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
Ja, das ist schon auch ein toller Film.
Re: "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
Kenne auch nur das Original. Ist jetzt aber kein Film, den ich jetzt unbedingt als Remake sehen muss.
_________________

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6555
Punkte : 275404
Bewertungssystem : 417
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 51
Re: "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
Klar, das muss jeder für sich entscheiden und meist ist das mit Remakes, gerade heutzutage, ja auch so eine Sache. Aber zumindest ist dieser gelungen, das kann man schon wirklich ehrlich sagen.

» "Dracula 3 D" ( Dracula 3 D, Frankreich, Italien, Spanien, 2012 )
» "Dracula 3 D" ( Dracula 3 D, Frankreich, Italien, Spanien, 2012 )
» KRIEG IM WELTENRAUM
» KRIEG DER STERNE
» KRIEG DER ROBOTER
» "Dracula 3 D" ( Dracula 3 D, Frankreich, Italien, Spanien, 2012 )
» KRIEG IM WELTENRAUM
» KRIEG DER STERNE
» KRIEG DER ROBOTER
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|