Suchen
Neueste Themen
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.von Graf Karnstein Heute um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Heute um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Gestern um 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Gestern um 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
» Christian Keßler Gelb wie die Nacht
von Fynn So 21 Mai - 16:14
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Seite 1 von 3 • Teilen
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Heute ist das Kino vielen zu teuer und sie bleiben lieber zu Hause um einen Film anzusehen. Früher war es im Vergleich eher etwas Besonderes ins Kino zu gehen, obwohl alles einfacher war, keine "Kinopaläste" geboten wurden, keine Real 3-D Vorstellungen u.v.m. Es gab, mit etwas Glück bestenfalls einen Platzanweiser, der einem einen Platz zuwies. Und natürlich die obligatorischen Süßigkeiten, allerdings auch nicht in der heutigen Vielfalt und Auswahl. Wenn man Pech hatte, dann saß auch noch jemand direkt vor einem, so das man dann eben ungünstig saß. Kinos mit nach oben hochgestellten Reihen wo keiner mehr im Sitzfeld war, lernte ich dann erst in den 70ern kennen.
Irgendwann kamen dann Videos und die eh existierende Kinokrise nahm immer mehr zu. Bis heute explodierten die Preise nahezu, obwohl mit dem preiswerten Montag, ( hier ) rauchfreien Kinos und auch 3-D speziell viel für’s Kino getan wird. Auch sind die Sitzgelegenheiten heute erheblich gemütlicher als früher meiner Meinung nach. Aber trotzdem haben die Kinos weiterhin ein Problem.
Unter welchen Umständen würdet ihr gern öfter ins Kino gehen und Euch dort Eure Lieblingsfilme ansehen ? Ich meine, wenn man mal vom Preis dabei absieht, den der wird nicht billiger werden, das wäre jetzt ja unrealistisch. Aber was gäbe es u.U. sonst noch ? Ich wüßte da ein paar wichtige Dinge :
1. Keine Handy’s
2. Man sollte öfter mal „Rückschauen“ machen zum halben Preis
3. Z.B. alle Bond oder Star Wars Filme
4. Aushangfotos wieder einführen
Es gibt sicher noch mehr…ist ausbaufähig…habt Ihr ‚ne Idee ?
Irgendwann kamen dann Videos und die eh existierende Kinokrise nahm immer mehr zu. Bis heute explodierten die Preise nahezu, obwohl mit dem preiswerten Montag, ( hier ) rauchfreien Kinos und auch 3-D speziell viel für’s Kino getan wird. Auch sind die Sitzgelegenheiten heute erheblich gemütlicher als früher meiner Meinung nach. Aber trotzdem haben die Kinos weiterhin ein Problem.
Unter welchen Umständen würdet ihr gern öfter ins Kino gehen und Euch dort Eure Lieblingsfilme ansehen ? Ich meine, wenn man mal vom Preis dabei absieht, den der wird nicht billiger werden, das wäre jetzt ja unrealistisch. Aber was gäbe es u.U. sonst noch ? Ich wüßte da ein paar wichtige Dinge :
1. Keine Handy’s
2. Man sollte öfter mal „Rückschauen“ machen zum halben Preis
3. Z.B. alle Bond oder Star Wars Filme
4. Aushangfotos wieder einführen
Es gibt sicher noch mehr…ist ausbaufähig…habt Ihr ‚ne Idee ?
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Filmprogramme wie man sie früher hatte fände ich eine gute Idee. 4 Seiten, reich bebildert, das wäre doch was für Sammler. Da würde ich auch nen Euro für zahlen. Aber mich stört vor allem, das ja fast nur neue Filme aus Hollywood laufen. Man könnte doch auch mal eine Mischung anbieten, das man neben den Blockbustern von heute, auch alte Filme aus den 50er bis 80er Jahre bringt. Vor allem halt Filme für Liebhaber des Italienischen Kinos, wie ich es bin. Mal einen Argento Klassiker auf der großen Leinwand zu sehen, ohne das man zu irgendein Festival muss, was 300- 400 km entfernt stattfindet. Oder für Star Wars Fans von heute, das die auch mal in den Genuss kommen, die alte Triologie auf der großen Leinwand zu sehen. Aber das sind alles Träume von mir, die wohl eh nie umgesetzt werden.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Popcorn für lau...

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
schimanski schrieb:Popcorn für lau...![]()

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Da wäre ich auch dabei ! Vor allem bei den Filmprogrammen. Ich würde zwar längst nicht jedes kaufen, aber es hätte doch was..sowas herrlich nostolgisches, am liebsten noch in s/w. Und wichtig wären mir unbedingt Fotoplakatsätze, wie es sie früher gab ! Da konnte man wenigstens noch vor'm Kino einen Eindruck vom Film bekommen ohne ins Internet zu gehen, das eh nicht alle haben. Heute haben wir hier so ein altes "Schachtelkino", also 4 Kinos in einem, wo manchmal 8 - 10 Filme gleichzeitig am Tag paralel laufen. Mancher Blockbuster fliegt zugunsten eines noch größeren gleich in eines der kleineren Kinos und die Anfangszeiten kann man auf einem Blättchen nachlesen, da auf der Aushangwand gar kein Platz dafür ist, weil da meist 3, 4 Plakate für ein Kino hängen. Sowas törnt mich total ab.Alf schrieb:Filmprogramme wie man sie früher hatte fände ich eine gute Idee. 4 Seiten, reich bebildert, das wäre doch was für Sammler. Da würde ich auch nen Euro für zahlen. Aber mich stört vor allem, das ja fast nur neue Filme aus Hollywood laufen. Man könnte doch auch mal eine Mischung anbieten, das man neben den Blockbustern von heute, auch alte Filme aus den 50er bis 80er Jahre bringt. Vor allem halt Filme für Liebhaber des Italienischen Kinos, wie ich es bin. Mal einen Argento Klassiker auf der großen Leinwand zu sehen, ohne das man zu irgendein Festival muss, was 300- 400 km entfernt stattfindet. Oder für Star Wars Fans von heute, das die auch mal in den Genuss kommen, die alte Triologie auf der großen Leinwand zu sehen. Aber das sind alles Träume von mir, die wohl eh nie umgesetzt werden.
Und ein paar Tage mit alten Filmen fände ich auch nicht schlecht. Allerdings müßte man die dann auch billiger machen, denn für 10 € würde ich sonst wohl zu Hause bleiben.
Alf schrieb:schimanski schrieb:Popcorn für lau...![]()
![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Was das Kino auch wieder attraktiver oder zumindest gemütlicher machen würde, wären verschiedene Einrichtungen an Lokalen bzw Restaurants. Bei uns in dem riesiegen Kinokomplex gab es die damals zu hauf. Da konnte man sich aussuchen, ob man italienisch, amerikanisch oder sogar mexikanisch usw essen wollte. Da hat man dann entweder vorher oder nachher (je nachdem um vieviel Uhr man in die Vorstellung gegangen ist) gemütlich gesessen, was getrunken und gegessen...und gemütlich geplauscht.
Aber das ist mittlerweile seit längerem verschwunden.

Aber das ist mittlerweile seit längerem verschwunden.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
vermutlich hast Du meinen letzten Link nicht zu Ende gelesen : bei "Jurassic World" hat sich ein deutlich höheres Interesse an der 3-D Version an den Kinokassen gezeigt, obwohl beide Versionen im Umlauf sind. Genauer gesagt : 65% ! Das dürfte reichen...Eddie-Fan schrieb:Und gleichzeitig 3-D abschaffen, denn das macht den Kappes umso schlimmer !![]()

Das tangiert den Fynn doch nicht. Die einen sind fortschrittlich in ihren Gedanken und gehen mit der Zeit und die anderen, tja, oftmals sogar jüngeren hab ich gehört !, die sind dem Rückschritt zugetan...Alf schrieb:Das lass mal nicht Fynn hören![]()

Du meinst außerhalb des Kinos ? Hier bei uns in Bielefeld beim "Cinemax" gibt es diese Möglichkeit schon. Nur 20 km Bahnfahren, dann Eintritt, vllt noch mit etwas Popcorn usw und dann noch essen gehen, das kostet Dich dann ja Unsummen ! Ob das dann noch so "gemütlich" ist..?Eddie-Fan schrieb:Was das Kino auch wieder attraktiver oder zumindest gemütlicher machen würde, wären verschiedene Einrichtungen an Lokalen bzw Restaurants. Bei uns in dem riesiegen Kinokomplex gab es die damals zu hauf. Da konnte man sich aussuchen, ob man italienisch, amerikanisch oder sogar mexikanisch usw essen wollte. Da hat man dann entweder vorher oder nachher (je nachdem um vieviel Uhr man in die Vorstellung gegangen ist) gemütlich gesessen, was getrunken und gegessen...und gemütlich geplauscht.![]()
Aber das ist mittlerweile seit längerem verschwunden.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Das laberst du dir doch nur selbst in die Tasche, weil du 3-D zufällig magst. Ich würde dich mal gerne hören wollen, wenn es nicht so wäre. Dann keulst du nämlich auch auf Sachen drauf rum, bis kein Gras mehr wächst !Fynn schrieb:Das tangiert den Fynn doch nicht. Die einen sind fortschrittlich in ihren Gedanken und gehen mit der Zeit und die anderen, tja, oftmals sogar jüngeren hab ich gehört !, die sind dem Rückschritt zugetan...![]()

3-D ist ein überflüssiges schicki micke-Getue, das immer wieder untergegangen ist. Das sind alles nur vorrübergehende Zoten, bis die Leute es merken und wieder satt sind. Bis auf halt irgendwelche 10%, die es immer gibt.

Bei "Jurassic World" hört man es auch wieder an allen Ecken, dass das mit dem 3-D quatsch war. Da es nur konvertiert ist, soll keine vernünftige Teifenwirkung vorhanden sein. Viele haben den 3-D Besuch mittlerweile als überflüssig angesehen.
Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Noch was vergessen.Eddie-Fan schrieb:Das laberst du dir doch nur selbst in die Tasche, weil du 3-D zufällig magst. Ich würde dich mal gerne hören wollen, wenn es nicht so wäre. Dann keulst du nämlich auch auf Sachen drauf rum, bis kein Gras mehr wächst !Fynn schrieb:Das tangiert den Fynn doch nicht. Die einen sind fortschrittlich in ihren Gedanken und gehen mit der Zeit und die anderen, tja, oftmals sogar jüngeren hab ich gehört !, die sind dem Rückschritt zugetan...![]()
![]()
3-D ist ein überflüssiges schicki micke-Getue, das immer wieder untergegangen ist. Das sind alles nur vorrübergehende Zoten, bis die Leute es merken und wieder satt sind. Bis auf halt irgendwelche 10%, die es immer gibt.![]()
Bei "Jurassic World" hört man es auch wieder an allen Ecken, dass das mit dem 3-D quatsch war. Da es nur konvertiert ist, soll keine vernünftige Teifenwirkung vorhanden sein. Viele haben den 3-D Besuch mittlerweile als überflüssig angesehen.

Auch im Home-Bereich sieht man, wo der Hase lang läuft. Im nächsten Quartal erscheinen an die 1400 neue DVD-Vö. Dazu erscheinen an die 600 normale BD-Vö und gerade mal um die 20 3-D Vö. Der Anteil geht also rasant nach unten. Sky schmeisst es einem nun sogar schon gratis hinterher. Wenn dann in Zukunft auch noch 4k floppen sollte, wird das 3-D Getue endgültig wieder sterben. Wir werden uns wiedersprechen !

Das hat auch gar nichts damit zu tun, weil ich es als überflüssig empfinde. Es soll jeder an seinen Vorlieben Spass haben, aber die Fakten sind nunmal nicht wegzudiskutieren.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Du scheinst den letzten Abschnitt meines letzten Links nicht gelesen zu haben...schade ! Aber hier hab ich noch was, vllt auch ganz interessant. Übrigens...warst Du es nicht der hier behauptet hatte, 4k würde 3-D in Zukunft nicht mehr unterstützen ? Das ist - nicht nur - nach AussagenEddie-Fan schrieb: Der Anteil geht also rasant nach unten.
von Händlern eine ganz klare Fehlinformation...
KLICK
trotzdem : da es ja darum geht was das Kino für uns attraktiver machen würde und eigentlich nicht um persönliche Vorlieben ist ja im Grunde beides okay, also 2-D und 3-D. Es müßte nur auch in Zukunft einen Rahmen geben, in dem beides existieren kann. Auf Blu Ray klappt das m.M. nach ja, da kann sich ja jeder zumindest "seine Version" aussuchen...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Fynn schrieb:Aber hier hab ich noch was, vllt auch ganz interessant. Übrigens...warst Du es nicht der hier behauptet hatte, 4k würde 3-D in Zukunft nicht mehr unterstützen ? Das ist - nicht nur - nach Aussagen
von Händlern eine ganz klare Fehlinformation...
KLICK

Ja klar, und Hitler wollte eine Zeitmaschine entwickeln...

Hast du mal gesehen von wann der Bericht ist, den du hier auftischen willst ?...von 2012 !!!

Das 4k nicht mehr mit 3-D unterstützt werden soll, war noch vor wenigen Monaten eine Überlegung der Industrie, keine Fehlinformation ! Ich hatte aber auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass man nun doch noch einen letzten Versuch starten möchte, weil hier die Möglichkeit gegeben ist, 3-D in Zukunft ohne Brille zu geniessen. Es gibt daher nun auch die ersten "Curved-Fernseher", die das noch besser auf den Weg bringen sollen. Ist aber alles nur "sollen, schauen wir mal, Hoffnung" etc. So wirklich hat man aber den Glauben eher schon verloren. Die "Curved-Fernseher" werden genau so ein Flop, wie es schon der 24:9 Fernseher war. Alles nur kurzfristige Versuche, die Leute wirsch zu machen. Klar, irgendwelche 5% springen auf jeden Quatsch an.

Es ist nunmal so, dass im Home-Bereich der Marktanteil an 3-D BD-Verkäufen mit 6 bis 8% vernichtend gering ist. Da kannst du noch so viele MINUS für meine Postings verteilen, aber das ändert nix an der TATSACHE !

Und gucke mal in den grossen Foren nach 3-D Threads. Die musst du mit der Lupe suchen ! Obwohl sich in den riesigen Foren Filmfreaks tummeln (dort auch genügend jüngere), interessiert 3-D fast kein Schwein. Dann kannst du dir vorstellen, wie das beim Otto-Normalgucker aussieht. Wie soll die Industrie da auf vernünftige Verkaufszahlen kommen ?!!
Und das Kino ist doch auch rasant auf dem absteigenden Ast. Ob da jetzt ausschliesslich nur 3-D dran Schuld ist, weiss ich nicht. Es ist aber bestimmt zumindest einer der Sargnägel für das Kino, wenn da nicht bald wieder ein Umdenken stattfindet. Das jetzt "Jurassic World" so gut in den Kinos gestartet ist, liegt auch nicht an 3-D, sondern daran, weil die Leute mal wieder richtig heiss auf einen Jurassic Park waren. Auch das kann man gut in den grossen Foren nachlesen. Das 3-D hat kaum einen interessiert. Viele haben auch davon gesprochen, dass das 3-D bei diesem Film nicht sooo berauschend war. Klar, war ja auch wieder mal nur konvertiert. Wenn die Firmen so überzeugt von der Technik wären, dann würden viel mehr echte 3-D Filme in die Kinos kommen. Ist aber nicht so. Da könnte ich dir auch wieder was aktuelleres raussuchen, dass viele Produzenten wieder von 3-D abspringen und andere, die auf diesen Zug aufspringen wollten, es sich nun doch nochmal überlegen und es wohl lieber lassen. Aber ich lasse das sein, denn Liebe macht blind. Solche Leute kann man eben nicht vom Gegenteil überzeugen. Hinterher kommst du mir wieder mit einem Bericht von 1922

Ich finde ja toll, dass du dich für 3-D so begeisterst, aber es sieht halt nicht gut aus für 3-D. Hat es noch nie, und ob es irgendwann doch mal anders werden könnte, werden wir sehen...oder auch nicht.

Mal sehen ob du mir für diesen wahren Inhalt meines Postings auch wieder ein überhastetet MINUS verpasst.


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Ich persönlich kann mit 3D auch nicht so viel anfangen. Das Fynn von 3D so begeistert ist, finde ich ja auch voll o.k. Jeder hat halt seine Vorlieben. Für mich ist es aber auch nur wieder eine Modeerscheinung. Ist ja nicht so die 3D Technik erst jetzt erfunden wurde. Alle paar Jahrzehnte kommt die Technik zum Einsatz und verschwindet auch recht schnell wieder.
Wenn man zum ersten mal einen 3D-Film schaut, ist bei sehr vielen der Wow Effekt vorhanden. Aber nach dem x-ten mal ist 3D doch auch nichts besonders mehr. Man kennt es und die Tricks wiederholen sich doch nur wieder. Ich persönlich finde auch das bei 3D doch nur auf de Effekte wert gelegt werden und Story und Darsteller doch nur in den Hintergrund gedrängt werden. Aber das Thema hat mich bisher aber noch nie sonderlich interessiert. Habe zwar einen Full-HD TV mit 3D, aber habe ihn noch nie genutzt, da ich mir bisher auch noch keinen BD-3D Player zugelegt habe.
Wenn man zum ersten mal einen 3D-Film schaut, ist bei sehr vielen der Wow Effekt vorhanden. Aber nach dem x-ten mal ist 3D doch auch nichts besonders mehr. Man kennt es und die Tricks wiederholen sich doch nur wieder. Ich persönlich finde auch das bei 3D doch nur auf de Effekte wert gelegt werden und Story und Darsteller doch nur in den Hintergrund gedrängt werden. Aber das Thema hat mich bisher aber noch nie sonderlich interessiert. Habe zwar einen Full-HD TV mit 3D, aber habe ihn noch nie genutzt, da ich mir bisher auch noch keinen BD-3D Player zugelegt habe.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Es nützt ja auch nichts, sich vor dem IST-ZUSTAND zu verstecken. 3-D hängt nun mal in den Seilen, ob es toll aussieht, oder nicht.
Und die Kinos hängen zum grössten Teil auch in den Seilen. Ist schon verdächtig, das die Besucherzahlen seitdem so rasant runtergehen, seitdem man bei einigen Filmen zu 3-D gezwungen wurde. Das kann kein Zufall sein !
Ich habe übrigens auch schon 3-D gesehen. Das war "Shrek" in einem Freizeitpark. Das ganze lief aber nur um die 20 Minuten. Das hat kurzfristig schon Laune gemacht, keine Frage, aber nach den 20 Minuten war auch gut. Ob ich das ständig für 2 Stunden bräuchte, ich denke nicht. Kenne auch im Bekannten-und Verwandtenkreis Leute, die sich zuhause mal 3-D gegönnt haben. Die fanden das auch anfangs WOW, sind aber mittlerweile alle wieder weg davon.

Und die Kinos hängen zum grössten Teil auch in den Seilen. Ist schon verdächtig, das die Besucherzahlen seitdem so rasant runtergehen, seitdem man bei einigen Filmen zu 3-D gezwungen wurde. Das kann kein Zufall sein !
Ich habe übrigens auch schon 3-D gesehen. Das war "Shrek" in einem Freizeitpark. Das ganze lief aber nur um die 20 Minuten. Das hat kurzfristig schon Laune gemacht, keine Frage, aber nach den 20 Minuten war auch gut. Ob ich das ständig für 2 Stunden bräuchte, ich denke nicht. Kenne auch im Bekannten-und Verwandtenkreis Leute, die sich zuhause mal 3-D gegönnt haben. Die fanden das auch anfangs WOW, sind aber mittlerweile alle wieder weg davon.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
nein, keine Sorge ich geb Dir keine Minuspunkte. Soll ja eh nur ein Spass sein, von daher nehm ich's auch nicht besonders ernst, wenn mir da einer welche reinwürgt.

hab ich tatsächlich nicht, nein...Eddie-Fan schrieb:
Hast du mal gesehen von wann der Bericht ist, den du hier auftischen willst ?...von 2012 !!!![]()

das ist kein "letzter Versuch", das ist eine ganz normale, konsequente Weiterentwicklung, die von vornherein abzusehen war. Oder hat jemand bei den ersten s/w Fernsehern jemals an einen Farbfernseher geglaubt ? Hast DU möglicherweise noch einen ? Kauft sich noch jemand Mono Schallpatten, die es in Stereo gibt ? Muss man ja sagen, da Schallplatten ja wieder im Kommen sind.Eddie-Fan schrieb: [/b] Ich hatte aber auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass man nun doch noch einen letzten Versuch starten möchte, weil hier die Möglichkeit gegeben ist, 3-D in Zukunft ohne Brille zu geniessen.
Ja, ich geb zu das mich das GERADE unter den angeblichen Filmfans auch wundert. Ich meine, ich brauche auch nicht jeden Film in 3-D, aber ein sehr großer Teil bietet sich nahezu dafür an und Filme heute werden ja auch mit dem Blick darauf gedreht. Es gibt tatsächlich - m.W. - verblüffend wenige 3-D Threads in den Foren, aber es gibt auch sowas hier , an dem man die 3-D Filme der kommenden Jahre bereits jetzt sehen kann. Und ich freu mich auch drauf !Eddie-Fan schrieb: Und gucke mal in den grossen Foren nach 3-D Threads. Die musst du mit der Lupe suchen ! Obwohl sich in den riesigen Foren Filmfreaks tummeln (dort auch genügend jüngere), interessiert 3-D fast kein Schwein. Dann kannst du dir vorstellen, wie das beim Otto-Normalgucker aussieht. Wie soll die Industrie da auf vernünftige Verkaufszahlen kommen ?!!
das Kino ist ohne Frage nicht mehr zu retten. Das hat aber am wenigsten mit 3-D zu tun, sondern mit den Umständen : Parkplatz, (zu) teure Preise, Handy und Popcorngeraschel, Geqeuatsche im Kino...darauf haben die Leute keinen Bock, das höre ich auch im Bekanntenkreis immer wieder. Wenn jemand Kopfschmerzen im Kino davon bekommt, dann ist das eine andere Sache, das versteh ich. Das heißt aber nicht, das das zu Hause auch so sein muss. Das 3-D dafür ein "Sargnagel" sein soll ist doch Schwachsinn.Eddie-Fan schrieb: Und das Kino ist doch auch rasant auf dem absteigenden Ast. Ob da jetzt ausschliesslich nur 3-D dran Schuld ist, weiss ich nicht. Es ist aber bestimmt zumindest einer der Sargnägel für das Kino, wenn da nicht bald wieder ein Umdenken stattfindet.
Du hast eben leider NOCH IMMER nicht meinen letzten Link zu "Jurassic World" gelesen. Denn wenn Du das hättest, dann hättest Du auch gesehen, das 65% aller Besuch sich FÜR die 3-D Version im Kino entschieden haben. Das ist ein relativ klares Bekenntnis, finde ich.Eddie-Fan schrieb: Das jetzt "Jurassic World" so gut in den Kinos gestartet ist, liegt auch nicht an 3-D, sondern daran, weil die Leute mal wieder richtig heiss auf einen Jurassic Park waren. Auch das kann man gut in den grossen Foren nachlesen. Das 3-D hat kaum einen interessiert.
Ersteres ist hier zumindest teilweise richtig, da da der 1. und 3. (ebenfalls konvertierte) etwas besser gelungen war. Aber da Du ja nie etwas dagegen gesagt hast wenn ich behauptet habe das Du den Unterschied eh nicht merken würdest und möglicherweise sogar noch nie einen 3-D Film gesehen hast, nährt das den Glauben an Deine Vorurteile nur noch mehr.Eddie-Fan schrieb: Viele haben auch davon gesprochen, dass das 3-D bei diesem Film nicht sooo berauschend war. Klar, war ja auch wieder mal nur konvertiert.
Ich denke, sie werden schon wissen, warum sie's tun. Auch der nächste "Star Wars" kommt "nur" konvertiert. Allerdings ist Lucas ja nun wirklich Perfektionist, der macht keine halben Sachen und am Geld wird's bei ihm wohl auch nicht liegen. Im Grunde werden also nur munter Filmtitel in die Runde geworfen und dann "konvertiert" gerufen", ohne das Du vermutlich je einen gesehen hast oder erkennen würdest, wenn Du's NICHT vorher irgendwo gehört oder gelesen hättest.Eddie-Fan schrieb: Wenn die Firmen so überzeugt von der Technik wären, dann würden viel mehr echte 3-D Filme in die Kinos kommen. Ist aber nicht so.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Ich könnte es dann höchstens mit "Shrek" vergleichen, denn das war echtes 3-D. Ich denke schon, dass ich dann den konvertierten "Müll" erkennen würde, weil die Tiefenwirkung oft Käse ist.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Alf schrieb:Ich persönlich kann mit 3D auch nicht so viel anfangen. Das Fynn von 3D so begeistert ist, finde ich ja auch voll o.k. Jeder hat halt seine Vorlieben. Für mich ist es aber auch nur wieder eine Modeerscheinung. Ist ja nicht so die 3D Technik erst jetzt erfunden wurde. Alle paar Jahrzehnte kommt die Technik zum Einsatz und verschwindet auch recht schnell wieder.
Wenn man zum ersten mal einen 3D-Film schaut, ist bei sehr vielen der Wow Effekt vorhanden. Aber nach dem x-ten mal ist 3D doch auch nichts besonders mehr. Man kennt es und die Tricks wiederholen sich doch nur wieder. Ich persönlich finde auch das bei 3D doch nur auf de Effekte wert gelegt werden und Story und Darsteller doch nur in den Hintergrund gedrängt werden.
ne ne, so ganz stimmt das ja nun auch nicht. Sicher, 3-D ist nicht neu, auch früher wurden u.a. mit "House of Wax", "Cat Women of the Moon" oder "The Maze" u.a. schon 3-D Filme gedreht. Aber die hatten halt immer noch den Nachteil dieses rot-grün Effekts. Das war neu damals und auch ganz lustig, aber es wirkte eben nicht wirklich "real".
Das Filme damit nur von der Handlung ablenken ist doch ein alter Hut. So blöd ist der Zuschauer ja nun auch nicht. Aber ich hab eben noch (verspätet) Eddie's Post gelesen und festgestellt das er ja doch schon mal 3-D geguckt hat mit "Shreck". Und bei dem widerrum fände ich es persönlich jetzt nicht soooo tragisch. Mann Leute, was wollt ihr denn alle sehen da ? Alles nur so "vergeistigtes" Zeug, wo Euch nichts ablenken kann ? Oder wollt Ihr keinen Spass haben ? So sieht's nämlich fast aus...aber dann bleib ich lieber zu Hause und spar mein Geld !
OFT ? Das sagst Du nach einem Film ?Eddie-Fan schrieb:Ich könnte es dann höchstens mit "Shrek" vergleichen, denn das war echtes 3-D. Ich denke schon, dass ich dann den konvertierten "Müll" erkennen würde, weil die Tiefenwirkung oft Käse ist.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Das liest man eben OFT in Foren, dass bei den konvertierten Filmen der Effekt OFT schwach ist. Da dort ja auch Filmfreaks schreiben, glaube ich das auch soweit. Vllt bist DU schon mit weniger zufrieden.Fynn schrieb:OFT ? Das sagst Du nach einem Film ?Eddie-Fan schrieb:Ich könnte es dann höchstens mit "Shrek" vergleichen, denn das war echtes 3-D. Ich denke schon, dass ich dann den konvertierten "Müll" erkennen würde, weil die Tiefenwirkung oft Käse ist.![]()
![]()

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Diesen Vegleich zu ziehen, ist doch schon wieder Quatsch !Fynn schrieb:ne ne, so ganz stimmt das ja nun auch nicht. Sicher, 3-D ist nicht neu, auch früher wurden u.a. mit "House of Wax", "Cat Women of the Moon" oder "The Maze" u.a. schon 3-D Filme gedreht. Aber die hatten halt immer noch den Nachteil dieses rot-grün Effekts. Das war neu damals und auch ganz lustig, aber es wirkte eben nicht wirklich "real".

Es war damals für die Leute eben auch neu, und hat dennoch nicht durchgehalten. Heute ist es in anderer Weise wieder neu, doch zieht es auch weiterhin kaum einen Hering vom Teller. Wieso ist das also was anderes ?!

Es war damals auf die Art und Weise für die Leute neu und es ist heute auf eine andere Art und Weise für die Leute neu. Dennoch hat es sich bisher nie durchgesetzt. Macht für mich also keinen Unterschied.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Ja, ich AUCH !Eddie-Fan schrieb:Vllt bist DU schon mit weniger zufrieden.


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Doch, es macht einen ERHEBLICHEN UNTERSCHIED : damals war es neu, ja. Aber so gut wie es heute ist war es noch nie ! Auch konvertiert nicht. Das macht keinen Unterschied.Eddie-Fan schrieb:
Es war damals für die Leute eben auch neu, und hat dennoch nicht durchgehalten. Heute ist es in anderer Weise wieder neu, doch zieht es auch weiterhin kaum einen Hering vom Teller. Wieso ist das also was anderes ?!![]()
Es war damals auf die Art und Weise für die Leute neu und es ist heute auf eine andere Art und Weise für die Leute neu. Dennoch hat es sich bisher nie durchgesetzt. Macht für mich also keinen Unterschied.![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Da werden wir zu keinem einheitlichen Punkt kommen.Fynn schrieb:Doch, es macht einen ERHEBLICHEN UNTERSCHIED : damals war es neu, ja. Aber so gut wie es heute ist war es noch nie ! Auch konvertiert nicht. Das macht keinen Unterschied.Eddie-Fan schrieb:
Es war damals für die Leute eben auch neu, und hat dennoch nicht durchgehalten. Heute ist es in anderer Weise wieder neu, doch zieht es auch weiterhin kaum einen Hering vom Teller. Wieso ist das also was anderes ?!![]()
Es war damals auf die Art und Weise für die Leute neu und es ist heute auf eine andere Art und Weise für die Leute neu. Dennoch hat es sich bisher nie durchgesetzt. Macht für mich also keinen Unterschied.![]()

Du kannst doch in gewissem Maße damals nicht mit heute vergleichen ! Die Leute wussten doch vor 60 Jahren nicht, wie es heute mal aussehen würde. Ergo war es für die Leute damals eine unfassbare Neuigkeit, wie die Leute von heute das neue Verfahren als unfassbare Neuigkeit ansehen. Für jede Zeitepoche war/ist es also eine enorme Neuigkeit. Das kannst du also nicht gegeneinander verwerten, sondern muss das im Kontext der jeweiligen Zeit sehen. Sonst vergleichst du nämlich Äpfel mit Birnen !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?


einer mag 3D,ein anderer nicht.Schliesst das Thema nun mal.Es fängt an zu nerven..

Das jeder von euch zweien seine eigene Meinung hat ist ja hinlänglich bekannt...
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Es ist einfach eine Weiterentwicklung eines alten "Themas". Das holographische ist die nächste Stufe, - und die kommt. Ohne Frage ! Weil es immer eine Weiterentwicklunng geben wird !
Aber wir kommen wohl wirklich nicht auf einen Punkt.
Daher wünsch ich Dir, - ganz im Ernst - noch viele 2-D Filme. Nur mir nicht ! 
Aber wir kommen wohl wirklich nicht auf einen Punkt.


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
Logisch ist das immer eine Weiterentwicklung, wie auch in anderen Bereichen. Aber dennoch ist es für jede Zeitepoche eine neue Entwicklung und somit im Verbund mit der Epoche auch eine riesige Neuerung. Damals war somit also das rot-grün Verfahren eine riesige Neuerung. Aber wie immer kommst du bei solchen Sachen nicht zum eigentlichen Punkt und versuchst dich mit Abschweifungen aus der Affäre zu ziehen, weil du dir alles schön redest, was du gut findest. Diese Eigenart habe ich schon länger bei dir entdeckt !Fynn schrieb:Es ist einfach eine Weiterentwicklung eines alten "Themas". Das holographische ist die nächste Stufe, - und die kommt. Ohne Frage ! Weil es immer eine Weiterentwicklunng geben wird !

Also, Thema geschlossen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Re: Was würde das Kino wieder attraktiv machen ?
schimanski schrieb:![]()
![]()
einer mag 3D,ein anderer nicht.Schliesst das Thema nun mal.Es fängt an zu nerven..![]()


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25184
Punkte : 438743
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 56
Ort : Dortmund
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» Filme die wirklich Angst machen
» Demnächst im Kino
» 4D Kino in Bielefeld
» Wenn das Kino mal Geschichte ist
» (An-)dauerndes Unwohlsein im Kino
» Demnächst im Kino
» 4D Kino in Bielefeld
» Wenn das Kino mal Geschichte ist
» (An-)dauerndes Unwohlsein im Kino
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|