Suchen
Neueste Themen
» APEvon VanHelsing Fr 22 Sep - 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
» Die klassischen PLANET DER AFFEN Filme (Umfrage)
von Fynn Mi 6 Sep - 7:52
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Django der Bastard
DMD-Forum :: Community & Talk :: Filmthemen :: Filmgenres von A-Z :: Western
Seite 1 von 1 • Teilen
Django der Bastard

Django der Bastard (Italien 1967)
Mit "Per 100.000 dollari ti ammazzo", der den deutschen Verleihtitel "Django - Der Bastard" bekam, bekommt man eine Kai und Abel Variante im Wilden Westen geboten. Wie schon in "Django - 10000 blutige Dollar", spielen wieder Gianni Garko und Claudio Camaso die Hauptrollen. Garko ist der Held Django und Camaso sein böser Bruder. Auch Fernando Sancho ist hier wieder mit dabei, aber nur kurz. Dafür sieht man ihn aber im sehr gelungenen Opener des Films. Dort entledigt sich Django vier gesuchten Verbrechern. Das ganze spielte sich in einer Kirche ab, wo Django schon vier Särge hingestellt hatte und jeder Sarg hatte ein Steckbrief drangeklebt, Eine starke Eröffnungszene, wenn die Gesichter der Banditen allesamt einzeln in Großaufnahme von der Kamera eingefangen werden. Das nenne ich eine gelungene Western Atmosphäre. Für die Kamera war ja auch wie bei "Django - 10000 blutige Dollar" wieder Frederico Zanni (Mannaja - Das Beil des Todes) zuständig. Er schaffte es wieder tolle Kameraeinstellungen und Aufnahmen zu zeigen. Mit Regisseur Romolo Guerrieri, nahm aber jemand anderes auf dem Regiestuhl platz, aber er machte einen guten Job und lieferte hier einen Top-Western ab. Die Geschichte spielt während des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865). Man sieht halt Soldaten durchs Bild maschieren oder wenn Django einen Freund besucht in einer Bar und dort die verwundeten Soldaten rumliegen. Für die Story ist dies aber nicht weiter bedeutend. Aber man sorgte so halt für einen realen historischen Hintergrund in dem die Story sich abspielte. Die Geschichte dreht sich halt um Django und seinen Bruder. Der raubte mit einer Bande einen Geldtransporter der Armee aus. Mit zwei anderen Leuten, setzte er sich von den anderen ab. Die nehmen daraufhin die Verfolgung auf. Ihr Anführer wird von Piero Lulli gespielt, den man auch aus anderen Western her kennt, meistens auch als Bösewicht. Django, der im Original Johnny heißt, verfolgt seinen Steckbrieflich gesuchten Bruder um Rache zu nehmen. Er saß nähmlich 10 Jahre unschuldig hinter Gittern, für einen Mord an seinen Vater, den aber nicht er sondern sein Bruder begangen hat. Sehr schön die Rückblenden im Film, wo gezeigt wird, was sich damals wirklich ereignet hat. Die Geschichte ist sehr Spannend inszeniert worden und bietet auch wieder wilde Shoot-outs und Prügeleien zwischen den Brüdern und dies alles in perfekter Wild West Atmosphäre. Die beiden Brüder hassen sich, müssen aber erst mal zusammenraufen um sich ihrer Verfolger zu entledigen, ehe sie dann in einem Showdown sich auf Leben und Tod gegenüberstehen. Darstellerisch gibt es mal wieder nichts zu meckern. Hier sieht man sofort, das keine Laien am Werke waren. Der Film bietet beste Unterhaltung, ohne das man das Interesse verliert. Sehr schön auch der wirklich gelungene Soundtrack.
DVD: Koch Media
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6699
Punkte : 296766
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52

» "Django unchained" ( Django Unchained, USA, 2012 )
» Django - Die Geier stehen Schlange
» Spaghetti Heroes: Django - Sartana - Ringo
» Django - Die Geier stehen Schlange
» Spaghetti Heroes: Django - Sartana - Ringo
DMD-Forum :: Community & Talk :: Filmthemen :: Filmgenres von A-Z :: Western
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|