Suchen
Neueste Themen
» THE GREAT LOVE OF COUNT DRACULA...aka...EL GRAN AMOR DEL CONDE DRACULAvon VanHelsing Gestern um 19:16
» TV Mediatheken - Filme, Dokus. Serien.
von Graf Karnstein Gestern um 16:37
» Die (alte ) und die neue OFDB
von Fynn Gestern um 10:58
» Demnächst im Kino
von Fynn Do 1 Jun - 17:36
» "The Boogens" ( The Boogens, USA, 1981 )
von Fynn Do 1 Jun - 9:56
» "Krieg der Knöpfe" ( La Nouvelle guerre des boutons, Frankreich, 2012 )
von VanHelsing Di 30 Mai - 21:17
» "Das Millionenspiel" ( Das Millionenspiel, Deutschland, 1970 )
von VanHelsing So 28 Mai - 18:24
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn So 28 Mai - 6:22
» Die Frau mit der eisernen Maske (USA 1952)
von Fynn Fr 26 Mai - 19:00
» DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C
von Fynn Di 23 Mai - 17:09
» "Die Folterkammerkammer des Hexenjägers" ( The Haunted Palace, USA, 1963 )
von Eddie-Fan Di 23 Mai - 13:24
» Und noch einmal Amazon...
von Fynn Di 23 Mai - 5:51
» Sie waren nackt und mussten sterben (USA 1963)
von VanHelsing Mo 22 Mai - 20:18
» Zuletzt gesehen
von TomHorn76 Mo 22 Mai - 0:18
» DEATHSTALKER III - DIE ARMEE DER TOTEN
von Fynn So 21 Mai - 20:08
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Phantastische Filme der Neuzeit (ab 90er Jahre) :: Filme und Rezensionen 2000 - 2009
Seite 1 von 1 • Teilen
"Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eher durch Zufall erfährt die in einem Kosmetik Konzern arbeitende Grafikerin Patience Philipps von einem neuartigen,vielversprechendem Produkt, das allerdings verheerende Nebenwirkungen hat. Sie wird beim Lauschen ertappt und kaltblütig ermordet, aber nachdem ihr eine Katze neues Leben geschenkt hat, kehrt sie mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet als „Catwoman“ zurück um sich für das an ihr begangene Unrecht zu rächen und die dunklen Machenschaften der Firma aufzudecken. Doch leichter gesagt als getan….
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
neues Leben für "Catwoman"
Regisseur Pitof erweitert das Comicuniversum auf der Leinwand mit einer Art Spin Off des ebenfalls inzwischen verfilmten Comichelden Batman um eine weitere Figur und stellt nun sexy Halle Berry als dessen ursprüngliche Gegnerin Catwoman vor. Diesmal jedoch hat sich die Frau vom Manne emanzipiert und kämpft allein und für das Gute. Obwohl der Film ansich gut in Szene gesetzt wurde, bekam er dennoch gleich mehrfach die Goldene Himbeere , das genaue Gegenstück zum „Oscar“. Man muss natürlich schon zugeben, das der Film mehr oder weniger optisch mit Halle Berry’s Auftritt glänzt, als mit einer ungemein genialen Geschichte. Aber ich finde, das der Film auch sonst optisch seine Reize hat und das Pitof diese Sprache beherrscht, das hat er auch u.a. in dem hervorragend inzszeniertem "Vidocq" mit Gerard Depardieu bewiesen. Das der Film kein Meilenstein ist, das steht außer Frage, unterhalten habe ich mich aber gut dabei.
Eher durch Zufall erfährt die in einem Kosmetik Konzern arbeitende Grafikerin Patience Philipps von einem neuartigen,vielversprechendem Produkt, das allerdings verheerende Nebenwirkungen hat. Sie wird beim Lauschen ertappt und kaltblütig ermordet, aber nachdem ihr eine Katze neues Leben geschenkt hat, kehrt sie mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet als „Catwoman“ zurück um sich für das an ihr begangene Unrecht zu rächen und die dunklen Machenschaften der Firma aufzudecken. Doch leichter gesagt als getan….
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
neues Leben für "Catwoman"
Regisseur Pitof erweitert das Comicuniversum auf der Leinwand mit einer Art Spin Off des ebenfalls inzwischen verfilmten Comichelden Batman um eine weitere Figur und stellt nun sexy Halle Berry als dessen ursprüngliche Gegnerin Catwoman vor. Diesmal jedoch hat sich die Frau vom Manne emanzipiert und kämpft allein und für das Gute. Obwohl der Film ansich gut in Szene gesetzt wurde, bekam er dennoch gleich mehrfach die Goldene Himbeere , das genaue Gegenstück zum „Oscar“. Man muss natürlich schon zugeben, das der Film mehr oder weniger optisch mit Halle Berry’s Auftritt glänzt, als mit einer ungemein genialen Geschichte. Aber ich finde, das der Film auch sonst optisch seine Reize hat und das Pitof diese Sprache beherrscht, das hat er auch u.a. in dem hervorragend inzszeniertem "Vidocq" mit Gerard Depardieu bewiesen. Das der Film kein Meilenstein ist, das steht außer Frage, unterhalten habe ich mich aber gut dabei.
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
der Film....
das Outfit von Frau Berry...
auf was sollte man sonst achten

das Outfit von Frau Berry...


auf was sollte man sonst achten


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Der Film hat ja mit der Catwoman aus den Comics überhaupt nichts gemeinsam.
Wohl die schlechteste DC Comic Umsetzung. Da hilft auch Halle Berry nicht, auch wenn sie Sexy aussieht in diesem Kostüm.
Wohl die schlechteste DC Comic Umsetzung. Da hilft auch Halle Berry nicht, auch wenn sie Sexy aussieht in diesem Kostüm.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Ich gib `Alf` zwar recht, mit dem Comic hat der Film nix zu tun.
Aber durch den erotische Outfitt was Halle Berry hat, konnte ich kaum meine Augen von ihr lassen
Aber durch den erotische Outfitt was Halle Berry hat, konnte ich kaum meine Augen von ihr lassen

Hellraiser- Toneditor
- Anzahl der Beiträge : 215
Punkte : 154002
Bewertungssystem : 35
Anmeldedatum : 11.04.15
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Gab es sonst was wichtiges bei dem Film ?Hellraiser schrieb: Aber durch den erotische Outfitt was Halle Berry hat, konnte ich kaum meine Augen von ihr lassen![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Fynn schrieb:Gab es sonst was wichtiges bei dem Film ?Hellraiser schrieb: Aber durch den erotische Outfitt was Halle Berry hat, konnte ich kaum meine Augen von ihr lassen![]()
Nö


Hellraiser- Toneditor
- Anzahl der Beiträge : 215
Punkte : 154002
Bewertungssystem : 35
Anmeldedatum : 11.04.15
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Ich steh auf Katzen !Hellraiser schrieb:Nö![]()
![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Ich fand Michelle Pfeiffer sah im hautengen Latex Kostüm noch etwas heißer aus. Aber Halle Barry ist auch nicht zu verachten, mir gefällt aber das Kostüm nicht so sehr. Vor allem die Maske, die geht ja nun mal gar nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6647
Punkte : 290612
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Bei mir war's eher umgekehrt, ich fand Halle Berry besser, auch in ihrem Outfit. Obwohl ich nicht das Geringste gegen Latex hab und Michelle schon nett darin aussieht.... 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
ihr müsst die Filme unter dem künstlerischen Aspekt sehen....Welche Botschaft sendet der Film aus?.......
aber was ihr an den Filmen gut findet ist ja klar....

aber was ihr an den Filmen gut findet ist ja klar....


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9084
Punkte : 298170
Bewertungssystem : 283
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
schimanski schrieb:ihr müsst die Filme unter dem künstlerischen Aspekt sehen....Welche Botschaft sendet der Film aus?.......![]()
aber was ihr an den Filmen gut findet ist ja klar....![]()
![]()


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Alf schrieb:Der Film hat ja mit der Catwoman aus den Comics überhaupt nichts gemeinsam.
Wohl die schlechteste DC Comic Umsetzung. Da hilft auch Halle Berry nicht, auch wenn sie Sexy aussieht in diesem Kostüm.
Absolut ! Das ist schon fast Satire, obwohl vermutlich ernst gemeint.

Goldene Himbeeren auf Lebenszeit !
2/10

Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Keine Ahnung was alle gegen den Film haben. Klar ist das Nonsens, das ist mir bei Comicverfiilmungen immer klar. Aber wenn ich dann heutzutage sowas wie "THOR" sehe, oder "BATMAN S/V SUPERMAN", oder "GUARDIANS OF THE GALAXY"....ne, dann lieber 1000000.0000 lieber eine Halle Berry im Katzenkostüm als das ! 

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Sicher, die aktuellen Superheldenfilme sind grösstenteils austauschbar(man weiss ja gar nicht mehr, welche Story in welchem Film geboten wurde
),
aber es gibt auch Comicverfilmungen, die um eine halbwegs ernsthafte Herangehensweise bemüht sind/waren, z.B. die ersten beiden "Superman" - Filme mit Christopher Reeve.

aber es gibt auch Comicverfilmungen, die um eine halbwegs ernsthafte Herangehensweise bemüht sind/waren, z.B. die ersten beiden "Superman" - Filme mit Christopher Reeve.

Re: "Catwoman" ( Catwoman, USA, 2004 )
Ja, damals war das ja auch noch neu und als der Christopher Reeve das erste Mal "flog"VanHelsing schrieb:Sicher, die aktuellen Superheldenfilme sind grösstenteils austauschbar(man weiss ja gar nicht mehr, welche Story in welchem Film geboten wurde),
aber es gibt auch Comicverfilmungen, die um eine halbwegs ernsthafte Herangehensweise bemüht sind/waren, z.B. die ersten beiden "Superman" - Filme mit Christopher Reeve.



_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

» Catwoman 35
» KING ARTHUR (GB/USA/IRL 2004)
» The Card Player - Tödliche Pokerspiele (2004)
» Eyes of Crystal, ( Occhi di cristallo, Italien, 2004 )
» Ginger Snaps Trilogie (Kanada; 2000-2004) KURZ-REVIEW
» KING ARTHUR (GB/USA/IRL 2004)
» The Card Player - Tödliche Pokerspiele (2004)
» Eyes of Crystal, ( Occhi di cristallo, Italien, 2004 )
» Ginger Snaps Trilogie (Kanada; 2000-2004) KURZ-REVIEW
DMD-Forum :: Dark Movie Filmwelten :: Phantastische Filme der Neuzeit (ab 90er Jahre) :: Filme und Rezensionen 2000 - 2009
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|