Suchen
Neueste Themen
» Schon gewusst ?von VanHelsing Gestern um 20:35
» APE
von VanHelsing Fr 22 Sep - 18:52
» British Splatter Classics
von Eddie-Fan Mi 20 Sep - 20:28
» AMAZON, NETFLIX & C0 - TIPS & FLOPS
von Fynn Di 19 Sep - 11:36
» Filme Raten
von Fynn So 17 Sep - 16:32
» Das Haus auf dem Geisterhügel (USA 1959)
von Fynn So 17 Sep - 11:32
» Remakes
von Fynn Sa 16 Sep - 17:31
» "Outer Limits" ( Outer Limits, Kanada, Vereinigte Staaten, 1995 - 2002 ), Diskussionsthread
von Fynn Mi 13 Sep - 10:07
» Zuletzt gesehen
von Fynn Mi 13 Sep - 7:46
» Streik in Hollywood
von Fynn Di 12 Sep - 7:00
» Die deutsche Hammer Film Fan Seite
von Fynn Mo 11 Sep - 10:47
» Der Schrecken vom Amazonas ( USA, 1954)
von Fynn So 10 Sep - 19:27
» "Schrecken vom Amazonas" Komplettbox in 3-D ?
von Fynn Sa 9 Sep - 8:26
» MONSTER DES GRAUENS GREIFEN AN
von VanHelsing Fr 8 Sep - 18:26
» DVD/BD Veröffentlichungen 2023
von Fynn Do 7 Sep - 19:04
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
Zuletzt gesehen
Seite 22 von 43 • Teilen
Seite 22 von 43 • 1 ... 12 ... 21, 22, 23 ... 32 ... 43
Re: Zuletzt gesehen
Alf schrieb:schimanski schrieb: Uwe Boll hat mal wieder gezeigt das er es einfach nicht kann.![]()
![]()
Wie kann man sich auch einen Film von UWE BOLL anschauen. Da muss man sich auch nicht wundern, wenn der Film totaler Mist ist.![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuletzt gesehen
momentan schau ich auf Netflix die Serie "The Alienist 2"
Unter dem Titel „Angel Of Darkness“ erzählt diese nun – basierend auf dem zweiten Roman aus Caleb Carrs Kreizler-Saga – eine eigene, abgeschlossene Geschichte. Die Darsteller der 1 Staffel sind wieder alle mit an Bord. Das Kernteam besteht wie in "The Alienst – Die Einkreisung" aus Dakota Fanning als Sara Howard, Luke Evans als John Moore und Daniel Brühl als Dr. Laszlo Kreizler. Ted Levine tritt als zwielichtiger Polizeichef Byrnes in Erscheinung, Douglas Smith und Matthew Shear nehmen ihre Rollen als die Isaacson-Brüder, die in der Forensik arbeiten, erneut auf.
DARUM GEHT’S IN DER "ALIENIST"-FORTSETZUNG
Nachdem Kriminalpsychologe Dr. Laszlo Kreizler (Daniel Brühl), Illustrator John Moore (Luke Evans) und die Sekretärin des Polizeichefs, Sara Howard (Dakota Fanning) in der ersten Staffel dem brutalen Mörder einer Reihe männlicher Prostituierter nachgingen, geht es mit „Angel Of Darkness“ – nun erneut ins New York gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Wir schreiben das Jahr 1897 – und der nächste mysteriöse Fall erwartet das scharfsinnige Dreiergespann. Als Kreizler einer sterbenden Frau kurz vor deren Tod verspricht, ihre vermisste Tochter aufzuspüren, verschwinden nämlich schon bald weitere Kinder. Der Ermittler hat es allen Anschein mit einem Serientäter zu tun…
Die 1 Staffel war richtig klasse.
Bin jetzt bei der 3 Folge Staffe 2. Daniel Brühl spielt die Rolle des Psychologen richtig genial.
Diese Serie ist nur zu empfehlen.
Die 1 Staffel hatte 10 Folgen und war abgeschlossen. Die 2 Staffel hat 8 Folgen mit abgeschlossenem Ende.
Unter dem Titel „Angel Of Darkness“ erzählt diese nun – basierend auf dem zweiten Roman aus Caleb Carrs Kreizler-Saga – eine eigene, abgeschlossene Geschichte. Die Darsteller der 1 Staffel sind wieder alle mit an Bord. Das Kernteam besteht wie in "The Alienst – Die Einkreisung" aus Dakota Fanning als Sara Howard, Luke Evans als John Moore und Daniel Brühl als Dr. Laszlo Kreizler. Ted Levine tritt als zwielichtiger Polizeichef Byrnes in Erscheinung, Douglas Smith und Matthew Shear nehmen ihre Rollen als die Isaacson-Brüder, die in der Forensik arbeiten, erneut auf.
DARUM GEHT’S IN DER "ALIENIST"-FORTSETZUNG
Nachdem Kriminalpsychologe Dr. Laszlo Kreizler (Daniel Brühl), Illustrator John Moore (Luke Evans) und die Sekretärin des Polizeichefs, Sara Howard (Dakota Fanning) in der ersten Staffel dem brutalen Mörder einer Reihe männlicher Prostituierter nachgingen, geht es mit „Angel Of Darkness“ – nun erneut ins New York gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Wir schreiben das Jahr 1897 – und der nächste mysteriöse Fall erwartet das scharfsinnige Dreiergespann. Als Kreizler einer sterbenden Frau kurz vor deren Tod verspricht, ihre vermisste Tochter aufzuspüren, verschwinden nämlich schon bald weitere Kinder. Der Ermittler hat es allen Anschein mit einem Serientäter zu tun…
Die 1 Staffel war richtig klasse.
Bin jetzt bei der 3 Folge Staffe 2. Daniel Brühl spielt die Rolle des Psychologen richtig genial.
Diese Serie ist nur zu empfehlen.
Die 1 Staffel hatte 10 Folgen und war abgeschlossen. Die 2 Staffel hat 8 Folgen mit abgeschlossenem Ende.
schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9230
Punkte : 304847
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuletzt gesehen

Habe ich mir heute morgen angeschaut und fand den Film klasse.

Es ist natürlich mehr ein Krimi, da sich die Geschichte ja um einen Mordkomplott dreht, erst im Showdown treten dann die Katzen in den Mittelpunkt und da bekommt der Filme dann zu seinem Gruselanteil. Auch das es gegen Ende noch überraschende Wendungen in der Story gibt, macht den Film wirklich sehenswert. Auch fand ich im Finale die Katzenszenen wirklich toll gefilmt. Für mich hat sich der Kauf auf jeden fall gelohnt.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Zuletzt gesehen
Hört sich gut an.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25489
Punkte : 446512
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuletzt gesehen

Das letzte mal hatte ich diesen VAN DAMME Filme vor knapp 10 Jahren mir angeschaut.
Nun wurde es mal wieder für eine Sichtung des Films zeit und ich muss eingestehen, der
Film ist doch ziemlich schlecht gealtert. Das große Manko sind die wirklich schlechten Kampfszenen.
Vor allem VAN DAMME ist eine große Enttäuschung. Außer die immer wieder gleichen gezeigten Sidekicks von ihm,
die auf Dauer doch ziemlich ermüdend sind, kommt sonst gar nichts. Ein richtiger Kampf wie man es unter Asiatischen
Darstellern bewundern kann, sucht man hier vergebens. BOLO YEUNG wird hier unter Wert verkauft. Auch die Laufzeit von knapp 110 Minuten ist einfach zu lang.
Ein ziemlich schwacher Film. Da sollte man sich lieber JACKIE CHANs "Twin Dragons" anschauen, der macht dagegen richtig Spaß.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Zuletzt gesehen

Gelungener Abschluss der Ip Man Filmreihe, der wieder mit tollen Kämpfen aufwartet. Die Amis werden hier ja richtig fies und rassistisch dargestellt, vor allem Scott Adkins als der böse Baron. Der Patriotismus ist etwas nervig, weil er ständig präsent ist, aber das geht ja durch die ganze Filmreihe. Mir hat es trotzdem wieder gefallen und ich mag die IP-Man Filme.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Zuletzt gesehen

Hatte ich mir gestern Abend noch angeschaut.



Man sollte auch nicht vergessen das es sich um ein 70er Jahre TV Film handelt. Allerding war er prominent besetzt. Robert Foxworth kenne ich noch aus der TV-Serie "Falcon Crest" und Brian Dennehy in einer kleine Rolle, der ja später als Widersacher von Stallone in "Rambo" Bekanntheit erlangte. Auf imdb ist er unter dem Titel "Hotel des Todes" eingetragen.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Zuletzt gesehen
Brian Dennehy mochte ich immer ! 
Schade....er ist im April gestorben.

Schade....er ist im April gestorben.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuletzt gesehen
wollte gestern Flammendes Inferno sehen. Nach 10 Min. ausgeschaltet. So eine miese Neu Synchro habe ich noch nie gehört. Unterirdisch...
Bild und Ton top. Da kann man nicht meckern.


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9230
Punkte : 304847
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuletzt gesehen
Die Katastrophenfilme von Irvin Allen aus dieser Zeit waren ohne sicher mithin die besten,schimanski schrieb:wollte gestern Flammendes Inferno sehen. Nach 10 Min. ausgeschaltet. So eine miese Neu Synchro habe ich noch nie gehört. Unterirdisch...![]()
Bild und Ton top. Da kann man nicht meckern.
obwohl ja auch schon ein Blick auf's Plakatmotiv genügt um das mehr als deutliche Kalkül
dahinter zu sehen. Aber ich hab auch gemerkt das mich heute keiner dieser Katastrophenfilme
mehr wirklich abholt und erreicht, da doch alles zu sehr nach dem gleichen Muster gestrickt ist.
Da werden nur die Stars ausgetauscht und hinten wieder aufgereiht.

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuletzt gesehen
Fynn schrieb:Die Katastrophenfilme von Irvin Allen aus dieser Zeit waren ohne sicher mithin die besten,schimanski schrieb:wollte gestern Flammendes Inferno sehen. Nach 10 Min. ausgeschaltet. So eine miese Neu Synchro habe ich noch nie gehört. Unterirdisch...![]()
Bild und Ton top. Da kann man nicht meckern.
obwohl ja auch schon ein Blick auf's Plakatmotiv genügt um das mehr als deutliche Kalkül
dahinter zu sehen. Aber ich hab auch gemerkt das mich heute keiner dieser Katastrophenfilme
mehr wirklich abholt und erreicht, da doch alles zu sehr nach dem gleichen Muster gestrickt ist.
Da werden nur die Stars ausgetauscht und hinten wieder aufgereiht.
Ich schaue sie nach wie vor sehr gerne. "Die Höllenfahrt der Poseidon" und "Erdbeben" zählen zu meinen Lieblingen.

Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Zuletzt gesehen
Alf schrieb:Fynn schrieb:Die Katastrophenfilme von Irvin Allen aus dieser Zeit waren ohne sicher mithin die besten,schimanski schrieb:wollte gestern Flammendes Inferno sehen. Nach 10 Min. ausgeschaltet. So eine miese Neu Synchro habe ich noch nie gehört. Unterirdisch...![]()
Bild und Ton top. Da kann man nicht meckern.
obwohl ja auch schon ein Blick auf's Plakatmotiv genügt um das mehr als deutliche Kalkül
dahinter zu sehen. Aber ich hab auch gemerkt das mich heute keiner dieser Katastrophenfilme
mehr wirklich abholt und erreicht, da doch alles zu sehr nach dem gleichen Muster gestrickt ist.
Da werden nur die Stars ausgetauscht und hinten wieder aufgereiht.
Ich schaue sie nach wie vor sehr gerne. "Die Höllenfahrt der Poseidon" und "Erdbeben" zählen zu meinen Lieblingen.![]()


Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 25489
Punkte : 446512
Bewertungssystem : 486
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 57
Ort : Dortmund
Re: Zuletzt gesehen
Mag ich auch nicht unbedingt. Vllt sollten wir einen Thread eröffnen wo man immer nach undEddie-Fan schrieb: Diese miesen Neusynchros, wie jetzt in schimmis Fall, können sie sich allerdings knicken.![]()
nach Filme eintragen kann wo bekannt ist, das die BR oder DVD eine Neusynchro hat. Ich meine,
wenn eine 2. Tonspur vorhanden ist interessiert mich das weniger, aber die Original Kino
Synchro sollte schon dabei sein, oder ?.....

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuletzt gesehen

Sollte man gesehen haben, ein Klassiker und recht harter Polizeifilm, der aus heutiger Sicht politisch total inkorrekt ist. Hier hat der Weiße Mann das sagen und die Afroamerikaner und Latinos im Film werden hart rangenommen. Auch die Aufnahmen des alten New Yorks sind wunderbar von der Kamera eingefangen.
70er Jahre Hollywood vom Feinsten.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Zuletzt gesehen
Alf schrieb: Sollte man gesehen haben, ein Klassiker und recht harter Polizeifilm, der aus heutiger Sicht politisch total inkorrekt ist. Hier hat der Weiße Mann das sagen und die Afroamerikaner und Latinos im Film werden hart rangenommen. Auch die Aufnahmen des alten New Yorks sind wunderbar von der Kamera eingefangen. 70er Jahre Hollywood vom Feinsten.

mit dem ich zeit Lebens nicht warm geworden bin.

von Friedkin noch "Atemlos vor Angst" sehr gut und hoffe nur das der mal ungekürzt hierzulande
erscheint, denn der ist ja wirklich massiv geschnitten. Dann würde ich auch nur zu gerne
zuschlagen, aber "Popeye" lass ich erstmal lieber stehen !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuletzt gesehen
Alf schrieb:
Sollte man gesehen haben, ein Klassiker und recht harter Polizeifilm, der aus heutiger Sicht politisch total inkorrekt ist. Hier hat der Weiße Mann das sagen und die Afroamerikaner und Latinos im Film werden hart rangenommen. Auch die Aufnahmen des alten New Yorks sind wunderbar von der Kamera eingefangen.
70er Jahre Hollywood vom Feinsten.
die Atmosphäre einfach grandios... Ganz toller Film...


schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9230
Punkte : 304847
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuletzt gesehen
schimanski schrieb:Alf schrieb:
Sollte man gesehen haben, ein Klassiker und recht harter Polizeifilm, der aus heutiger Sicht politisch total inkorrekt ist. Hier hat der Weiße Mann das sagen und die Afroamerikaner und Latinos im Film werden hart rangenommen. Auch die Aufnahmen des alten New Yorks sind wunderbar von der Kamera eingefangen.
70er Jahre Hollywood vom Feinsten.
die Atmosphäre einfach grandios... Ganz toller Film...![]()
![]()
Habe mir auch direkt die Fortsetzung noch bestellt.
Die Atmosphäre ist wirklich genial, aber heute könnte man solche Aufnahmen nicht mehr hinkriegen, durch die Gentrifizierung von New York ist der Charme der 70er Jahre ausgelöscht. Dieser dreckige Look New Yorks ist nicht mehr vorhanden.
Gentrifizierung: Aufwertung eines Stadtteils durch dessen Sanierung oder Umbau mit der Folge, dass die dort ansässige Bevölkerung durch wohlhabendere Bevölkerungsschichten verdrängt wird
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Zuletzt gesehen
Bedeutet das, das Du die Fortsetzung noch gar nicht kennstAlf schrieb:Habe mir auch direkt die Fortsetzung noch bestellt.

Sehe ich als gute Weiterführung an. Popeye begibt sich nach Frankreich, um die Nr. 1 im Rauschgifthandel,
Alain Charnier unschädlich zu machen. Jener Drahtzieher, der ihm in New Yorck entwischt ist (1. Film).
Hier hat man es auch zugleich mit einem sogenannten Kulturclash zu tun, denn Popeye ist ja nun mal
ein waschechter Kriminalbeamter aus Amerika, während in Frankreich die Polizeiarbeit ein wenig anders
vonstatten geht, jedoch definitiv nicht minder an Effektivität und Erfolg.
John Frankenheimer hat hier eine gute Fortsetzung gemacht, die ich nicht missen will, zumal der Film
schwer unterhaltsam ist, gerade auch wegen des kulturellen Zusammenpralls. Popeye kann da vieles
nicht verstehen bzw. auch missverstehen.
Falls Du French Connection 2 nicht kennen solltest, dann mal viel Vergnügen


Und ja, French Connection 1 & 2 zähle ich mit zu den besten amerikanischen Polizeifilmen

Und Popeye Doyle darf einfach nicht fehlen

Wenn man sich speziell mit dem Polizeifilm beschäftigt und sich dabei auch den amerikanischen
Polizeifilm betrachtet, so ging dem ja eine gewisse Entwicklung voraus, aus der später Dirty Harry
entstand und Polizisten, wie Popeye. Aber das würde jetzt zu weit führen

Diese spezielle Atmosphäre haben ja die meisten Filme, die in dieser Zeit noch entstanden sind.Alf schrieb:Die Atmosphäre ist wirklich genial, aber heute könnte man solche Aufnahmen nicht mehr hinkriegen, durch die Gentrifizierung von New York ist der Charme der 70er Jahre ausgelöscht. Dieser dreckige Look New Yorks ist nicht mehr vorhanden.
Habe ja auch noch einiges und da sind richtige Film-Knaller dabei

_________________


Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5993
Punkte : 275125
Bewertungssystem : 585
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 60
Ort : Steiermark
Re: Zuletzt gesehen
@Graf
Tatsächlich ist "French Connenction 2" für mich eine Film Premiere und ich bin schon gespannt.
Ach ja ich habe mir noch einen Film bestellt bei "Bücher.de", der mich schon länger interessiert und Ausschlaggebend war dein Review zum Film. Um welchen Film es handelt siehst du im entsprechenden Kaufthread von mir. Allerdings werde ich ihn wohl erst nach Weihnachten bekommen, da er nicht sofort Lieferbar ist.
Tatsächlich ist "French Connenction 2" für mich eine Film Premiere und ich bin schon gespannt.
Ach ja ich habe mir noch einen Film bestellt bei "Bücher.de", der mich schon länger interessiert und Ausschlaggebend war dein Review zum Film. Um welchen Film es handelt siehst du im entsprechenden Kaufthread von mir. Allerdings werde ich ihn wohl erst nach Weihnachten bekommen, da er nicht sofort Lieferbar ist.
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Re: Zuletzt gesehen
"French Connection" ist einer der wenigen Filmklassiker, wo der zweite Teil dem ersten fast ebenbürtig ist. Kommt sehr selten vor.
_________________

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9230
Punkte : 304847
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuletzt gesehen
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

schimanski- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 9230
Punkte : 304847
Bewertungssystem : 284
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 66
Ort : 32052 Herford
Re: Zuletzt gesehen
's gingh mir ja auch nur um diesen zuuuufällig gewählten Titel....schimanski schrieb: der 1 war gut. Teil 2 schon weniger. Teil 3 kann man den Mantel des Schweigens drüber ausbreiten....![]()
![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: Zuletzt gesehen

Habe ich mir auf Amazon Prime für 0,99€ ausgeliehen.
Na ja, der Film ging so, aber die Japanischen Filme gefallen mir einfach besser.
Ein paar nett gemachte Schockeffekte und das war es dann aber auch schon.
Eigentlich immer das gleiche, was die Amis in den letzten Jahren an solchen Filmen
herausgebracht haben. Für zwischendurch ganz o.k, mehr aber auch nicht.
5/10 Punkte
Alf- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 6700
Punkte : 296781
Bewertungssystem : 418
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 52
Seite 22 von 43 • 1 ... 12 ... 21, 22, 23 ... 32 ... 43

» Zuletzt gesehen
» Welchen Film habt ihr zuletzt im Kino gesehen?
» Euer zuletzt gekaufter Film
» die Frau die rot gesehen hat
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
» Welchen Film habt ihr zuletzt im Kino gesehen?
» Euer zuletzt gekaufter Film
» die Frau die rot gesehen hat
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
Seite 22 von 43
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|