Suchen
Neueste Themen
» Zuletzt gesehenvon Fynn Heute um 10:36
» ANGRIFF DER RIESENKRALLE
von VanHelsing Gestern um 18:30
» Immer wieder Koch Films....
von Fynn Gestern um 16:21
» NIE GESEHEN, trotz dt. Synchro
von Fynn Gestern um 16:17
» DVD/BD Veröffentlichungen 2022
von Fynn Gestern um 12:21
» HALLOWEEN 5 - DIE RACHE DES MICHAEL MYERS (1989)
von VanHelsing Sa 6 Aug - 16:26
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von schimanski Sa 6 Aug - 14:18
» Fantasy,- Horror & Science Fiction - zuletzt gesehene Filme
von Fynn Fr 5 Aug - 20:33
» THE SHE BEAST
von Fynn Fr 5 Aug - 12:01
» THE GHOST
von Eddie-Fan Fr 5 Aug - 10:19
» BLUTIGER VALENTINSTAG (1981)
von Eddie-Fan Di 2 Aug - 12:35
» "Casino Royale"
von Fynn Di 2 Aug - 5:36
» "Lieutenant Uhura" ist tot
von Fynn Di 2 Aug - 5:20
» Schon gewusst ?
von Fynn Mo 1 Aug - 18:07
» BLUTWEIHE (1984)
von VanHelsing Mo 1 Aug - 14:36
Information
Hallo liebe Gäste und Mitglieder!Das Copyright der Medien, sowie der verwendeten Photos und Cover-Abbildungen liegt beim jeweiligen Rechteinhaber und werden im Forum nicht zu Werbezwecken genutzt. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- und/oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich und allein bei deren Besitzern.
Bei möglichen Zweifeln zur Rechtmäßigkeit möglichst bitte zuerst an den Forenbetreiber wenden, um evtl. Unklarheiten außergerichtlich klären zu können. Bilder werden dann auf Wunsch umgehend entfernt.
Liebe Grüße
Dein Dark Movie Dreams Team
"Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Seite 2 von 3 • Teilen
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
ich hatte oben noch editiert während Du wohl geschrieben hast. Das hast Du möglicherweise nicht mehr mitbekommen... 

was anderes interessantes gibt es - zumindest meiner Meinung nach ! :
Magic (deutsch)
Magic ( englisch )
Man beachte bitte Format und Laufzeit...
auch wenn Amazon sicher kein Maßstab sein sollte.

Richtig. Und es ist ja auch toll wenn sich aufgrunddessen solche Diskussionen entwickeln, denn ich z.B. wußte gar nicht das "Magic" cut ist. Da es also keine ungekürzte deutsche Version geben kann wird schon bei der OFDB klar. Da muss es doch m.M. nach keine Kinolaufzeiten geben...in Pal oder NTSC...Eddie-Fan schrieb:Das die DVD ca. 8 Minuten gekürzt ist, ist ja auch soweit klar. Die Diskussion entwickelte sich aber erst richtig, nachdem der Graf dachte, dass seine VHS nicht gekürzt ist. Aber auch da hat sich nun rausgestellt, dass auch dort was fehlt. Es sieht so aus, dass auf der VHS ca. 5 min fehlen. Ich vermute daher mal, dass es die Dialoge betrifft.

was anderes interessantes gibt es - zumindest meiner Meinung nach ! :
Magic (deutsch)
Magic ( englisch )
Man beachte bitte Format und Laufzeit...

auch wenn Amazon sicher kein Maßstab sein sollte.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )

Tja,....

Dann weiß ich jetzt auch nicht großartig weiter, was und welche Szenerie zumindest mit dem ERSTEN Auftritt Gorkys gemeint ist, die ja auf der Koch-DVD fehlen soll. Bin immer davon ausgegangen das, daß was ich auf VHS habe, sein erster Auftritt wäre. Weil man dort schon sehr gut mitbekommt, wie es um Gorky bestellt ist

Ansonsten war es ein Denkfehler was Kinolaufzeit anbelangt. Hatte bei mir nochmal nach geschaut und diese wird mit 107 min angegeben. Hätte somit auf VHS ca. 102 min Laufzeit haben müßen.
Ist natürlich blöd, wenn solch ein hervorragender Psychothriller anscheinend nicht uncut zu bekommen ist.
Naja,... solange tut es eben weiterhin meine Aufnahme

_________________

Graf Karnstein- Stammuser
- Anzahl der Beiträge : 5146
Punkte : 247993
Bewertungssystem : 512
Anmeldedatum : 10.06.12
Alter : 58
Ort : Steiermark
Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Yep, so in der Art hatte ich es heute Morgen auch kurz erklärt.GrafKarnstein schrieb:![]()
Ansonsten war es ein Denkfehler was Kinolaufzeit anbelangt. Hatte bei mir nochmal nach geschaut und diese wird mit 107 min angegeben. Hätte somit auf VHS ca. 102 min Laufzeit haben müßen.

Eddie-Fan schrieb:GrafKarnstein schrieb:Bleiben wir einfach mal bei 102 min Pal Laufzeit (deutsche Kinofassung):
Gut, auf Video hätte er dann ca. 98 min laufen müßen.Moment, jetzt bringst du was durcheinander. Es gibt keine PAL Kinolaufzeit für Deutschland !
Kinolaufzeiten sind immer in NTSC, egal in welchem Land. Da die Kinolaufzeit also ca. 107 min beträgt, muss die Pal Laufzeit für Homeveröffentlichungen (also egal ob VHS oder DVD) ca. 102 min betragen.
Naja - und wie Fynn schon erfahren hat, wird KOCH den nicht nochmal irgendwann uncut bringen.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24353
Punkte : 416999
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 55
Ort : Dortmund
Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Ja, und somit habt ihr es scheinbar tatsächlich doch BEIDE falsch erklärt !Eddie-Fan schrieb:Yep, so in der Art hatte ich es heute Morgen auch kurz erklärt.GrafKarnstein schrieb:![]()
Ansonsten war es ein Denkfehler was Kinolaufzeit anbelangt. Hatte bei mir nochmal nach geschaut und diese wird mit 107 min angegeben. Hätte somit auf VHS ca. 102 min Laufzeit haben müßen.![]()
Ich habe jetzt mal überall nachgesehen. Ich selbst habe den Film leider schon länger nicht mehr, Graf. Also hab ich mich im Netz schlau gemacht ! Dort steht die englische Fassung mit immerhin 1.46.55 = 107 Min. also.

Die Seite stell ich jetzt hier mal bewußt nicht rein,
muss ja nicht sein. Aber es gibt diese Fassung !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Wie kommst du denn jetzt schon wieder auf den Dampfer, dass wir beide es falsch erklärt haben ?!Fynn schrieb:Ja, und somit habt ihr es scheinbar tatsächlich doch BEIDE falsch erklärt !Eddie-Fan schrieb:Yep, so in der Art hatte ich es heute Morgen auch kurz erklärt.GrafKarnstein schrieb:![]()
Ansonsten war es ein Denkfehler was Kinolaufzeit anbelangt. Hatte bei mir nochmal nach geschaut und diese wird mit 107 min angegeben. Hätte somit auf VHS ca. 102 min Laufzeit haben müßen.![]()
Ich habe jetzt mal überall nachgesehen. Ich selbst habe den Film leider schon länger nicht mehr, Graf. Also hab ich mich im Netz schlau gemacht ! Dort steht die englische Fassung mit immerhin 1.46.55 = 107 Min. also.

Wir reden doch die ganze Zeit über 107 min !

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24353
Punkte : 416999
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 55
Ort : Dortmund
Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Eddie-Fan schrieb: Wir reden doch die ganze Zeit über 107 min !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Es ist wirklich ein Trauerspiel, dass von diesem ausgezeichneten Film noch immer nicht die ungekürzte Fassung veröffentlicht wurde.
Weltweit erschien der uncut auf DVD (die britische etwa wird immer wieder mal günstig angeboten), nur hier bei uns in D noch nicht.
Im Kino lief "Magic" 1979 deutsch synchronisiert in der vollen Laufzeit.
Und es ist schon recht unwahrscheinlich, dass eine Synchro aus den Endsiebzigern verschollen sein sollte.

Weltweit erschien der uncut auf DVD (die britische etwa wird immer wieder mal günstig angeboten), nur hier bei uns in D noch nicht.
Im Kino lief "Magic" 1979 deutsch synchronisiert in der vollen Laufzeit.
Und es ist schon recht unwahrscheinlich, dass eine Synchro aus den Endsiebzigern verschollen sein sollte.

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
VanHelsing schrieb:Es ist wirklich ein Trauerspiel, dass von diesem ausgezeichneten Film noch immer nicht die ungekürzte Fassung veröffentlicht wurde.
Weltweit erschien der uncut auf DVD (die britische etwa wird immer wieder mal günstig angeboten), nur hier bei uns in D noch nicht.
Im Kino lief "Magic" 1979 deutsch synchronisiert in der vollen Laufzeit.
Und es ist schon recht unwahrscheinlich, dass eine Synchro aus den Endsiebzigern verschollen sein sollte.

P.S. Ich habe jetzt bei Koch nachgefragt, melde mich dann !
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Auf meine Mail warum der Film cut ist und ob wir noch auf eine Uncut Neuauflage hoffen dürfen kam bisher von KOCH keine Antwort ! Ich habe nun auf Ihrer Facebook Seite nachgefragt. So schnell geb ich da auch nicht auf...Fynn schrieb: P.S. Ich habe jetzt bei Koch nachgefragt, melde mich dann !
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Antwort von KOCH : KOCH hat an "Magic" keinerlei Rechte mehr, kann also nichts zum Thema mehr sagen. Man müsste also wissen wer der neue Rechteinhaber ist...Fynn schrieb:Auf meine Mail warum der Film cut ist und ob wir noch auf eine Uncut Neuauflage hoffen dürfen kam bisher von KOCH keine Antwort ! Ich habe nun auf Ihrer Facebook Seite nachgefragt. So schnell geb ich da auch nicht auf...Fynn schrieb: P.S. Ich habe jetzt bei Koch nachgefragt, melde mich dann !

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
nochmal kurz nachfragen...


weiss niemand wer heute die Rechte an dem Film hat ?Fynn schrieb: Antwort von KOCH : KOCH hat an "Magic" keinerlei Rechte mehr, kann also nichts zum Thema mehr sagen. Man müsste also wissen wer der neue Rechteinhaber ist...

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Scheint keiner zu wissen wer jetzt die Rechte an "MAGIC" hat...
sonst hätte ich da mal angefragt wegen der Langfassung. Schade ! 


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Nö, keine Ahnung. Vllt ist er ja auch momentan "frei", und es hat sich noch keiner um eine weitere Auswertung bemüht.

Eddie-Fan- Administrator
- Anzahl der Beiträge : 24353
Punkte : 416999
Bewertungssystem : 433
Anmeldedatum : 09.06.12
Alter : 55
Ort : Dortmund
Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Tja, möglich wär's ! Dabei finde ich den Film besser als den hochgelobten "Das Schweigen der Lämmer", - obwohl der sicher gut ist.Eddie-Fan schrieb:Nö, keine Ahnung. Vllt ist er ja auch momentan "frei", und es hat sich noch keiner um eine weitere Auswertung bemüht.![]()
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Wo inzwischen die Rechte für "Magic" liegen weiss wohl auch keiner, oder ?
Koch hat sie ja nicht mehr.


_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Fynn schrieb:Wo inzwischen die Rechte für "Magic" liegen weiss wohl auch keiner, oder ?Koch hat sie ja nicht mehr.
![]()
Dann wird es derzeit wohl schlicht keinen deutschen Rechteinhaber geben. Filme werden ja immer durch den generellen, also weltweiten, Rechteinhaber für die verschiedenen Märkte lizenziert.
Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
TomHorn76 schrieb:Dann wird es derzeit wohl schlicht keinen deutschen Rechteinhaber geben. Filme werden ja immer durch den generellen, also weltweiten, Rechteinhaber für die verschiedenen Märkte lizenziert.Fynn schrieb:Wo inzwischen die Rechte für "Magic" liegen weiss wohl auch keiner, oder ?Koch hat sie ja nicht mehr.
![]()

_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Fynn schrieb:TomHorn76 schrieb:Dann wird es derzeit wohl schlicht keinen deutschen Rechteinhaber geben. Filme werden ja immer durch den generellen, also weltweiten, Rechteinhaber für die verschiedenen Märkte lizenziert.Fynn schrieb:Wo inzwischen die Rechte für "Magic" liegen weiss wohl auch keiner, oder ?Koch hat sie ja nicht mehr.
![]()
ja, gut möglich. Ich hoffe ja immer noch auf eine Uncut Fassung des Films. Anthony Hopkins mag bessere Filme gedreht haben, aber darstellerisch hat er mich in keinem so vom Hocker gehauen wie hier. Das fand ich mal echt 'ne Leistung !
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich den mal im Fernsehen gesehen hab und auch ganz gut fand. Das müsste so Ende der 80er, Anfang der 90er gewesen sein.
Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Ob er da schon cut war weiss ich nicht, ich hab ihn damals noch im Kino gesehen, da war er noch uncut. Ist nur schon ewig her.
_________________
Es ist eine Lüge die so gigantisch ist, dass keiner die Wahrheit glauben kann !

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Die Frage lässt mich einfach nicht los. Wer hat wohl heute die Rechte an "Magic" ? Da Koch Media sie offenbar nicht mehr hat, könnten die Rechte frei sein. Und irgendwann bestünde dann vllt doch eine Chance den Film nochmal komplett auf Scheibe zu bekommen... 
Gibt es eigentlich sowas wie eine "Liste für Filme mit freien Filmrechten"...sowas in der Art..?

Gibt es eigentlich sowas wie eine "Liste für Filme mit freien Filmrechten"...sowas in der Art..?

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Fynn schrieb:Die Frage lässt mich einfach nicht los. Wer hat wohl heute die Rechte an "Magic" ? Da Koch Media sie offenbar nicht mehr hat, könnten die Rechte frei sein. Und irgendwann bestünde dann vllt doch eine Chance den Film nochmal komplett auf Scheibe zu bekommen...
Gibt es eigentlich sowas wie eine "Liste für Filme mit freien Filmrechten"...sowas in der Art..?![]()
Nein. Aber das wäre bestimmt lustig, wenn man dann sehen könnte, welche Filme alles wirklich als Bootlegs unterwegs sind.

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Wie meinst Du das ?TomHorn76 schrieb:Nein. Aber das wäre bestimmt lustig, wenn man dann sehen könnte, welche Filme alles wirklich als Bootlegs unterwegs sind.Fynn schrieb: Gibt es eigentlich sowas wie eine "Liste für Filme mit freien Filmrechten"...sowas in der Art..?![]()
![]()

ein Boot geben. Davon ab sind Boots heute doch eh nicht mehr sooo häufig wie früher. Und von
"Magic" existiert ja - zumindest laut OFDB - dann auch keines.

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Fynn schrieb:Wie meinst Du das ?TomHorn76 schrieb:Nein. Aber das wäre bestimmt lustig, wenn man dann sehen könnte, welche Filme alles wirklich als Bootlegs unterwegs sind.Fynn schrieb: Gibt es eigentlich sowas wie eine "Liste für Filme mit freien Filmrechten"...sowas in der Art..?![]()
![]()
Nur weil die Rechte frei sind muss es doch nicht zwangsläufig
ein Boot geben. Davon ab sind Boots heute doch eh nicht mehr sooo häufig wie früher. Und von
"Magic" existiert ja - zumindest laut OFDB - dann auch keines.![]()
Ich meinte es anders herum; wenn man sieht, zu Film XYZ sind die Rechte nicht vergeben, aber nächste Wocher erscheint er von Label ABC auf DVD. Dann weiß man ja, dass das ein Bootleg sein wird. Und ich dachte auch an eine Liste mit der Chronik der Rechte (quasi: Magic (letzter Rechteinhaber war Koch Media bis Datum XY, seitdem nicht vergeben).
Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
TomHorn76 schrieb:Fynn schrieb:Wie meinst Du das ?TomHorn76 schrieb:Nein. Aber das wäre bestimmt lustig, wenn man dann sehen könnte, welche Filme alles wirklich als Bootlegs unterwegs sind.Fynn schrieb: Gibt es eigentlich sowas wie eine "Liste für Filme mit freien Filmrechten"...sowas in der Art..?![]()
![]()
Nur weil die Rechte frei sind muss es doch nicht zwangsläufig
ein Boot geben. Davon ab sind Boots heute doch eh nicht mehr sooo häufig wie früher. Und von
"Magic" existiert ja - zumindest laut OFDB - dann auch keines.![]()
Ich meinte es anders herum; wenn man sieht, zu Film XYZ sind die Rechte nicht vergeben, aber nächste Wocher erscheint er von Label ABC auf DVD. Dann weiß man ja, dass das ein Bootleg sein wird. Und ich dachte auch an eine Liste mit der Chronik der Rechte (quasi: Magic (letzter Rechteinhaber war Koch Media bis Datum XY, seitdem nicht vergeben).

Horrorfilm a 'la "Jason" und Co sähe das vllt noch anders aus, aber ich glaube nicht das dieser
kleine Film so eine gewaltige Anhängerschaft hat, das man sich um einen DC bemüht ! Vllt
wenn Anthony Hopkins mal sterben sollte, aber selbst dann ist das ja nicht gerade die Rolle
die ihn überall unsterblich gemacht hat. Auch wenn ich ihn hier viel besser fand als in manch
anderen Rollen, aber letztlich wird das auch nichts nutzen.

Re: "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
Schade ist's schon, aber vielleicht hat man ja Glück und findet ihn irgendwann im Aufgebot von Amazon Prime, Netflix, Maxdome und Co.
_________________

Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

» "Magic – Eine unheimliche Liebesgeschichte" ( Magic, USA, 1978 )
» Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
» BLACK MAGIC WITH BUDDHA...aka...NAO MO
» BLACK MAGIC WITH BUDDHA...aka...NAO MO
» SABU AND THE MAGIC RING
» Wo beginnt eine Sammlung eine Sammlung zu sein ?
» BLACK MAGIC WITH BUDDHA...aka...NAO MO
» BLACK MAGIC WITH BUDDHA...aka...NAO MO
» SABU AND THE MAGIC RING
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
|
|